Beiträge von derheinz

    Naja: Scheißwetter (wir sind hier grade fast abgesoffen, so heftig hats geregnet. Mein Nachbar ist mit meiner Tochter Kanu gefahren auf dem GARTENTEICH) und nix zu tun..... Das ist doch eine schöne Eselsbrücke zum Thema, oder?

    Zitat

    ...eine venom Model mit 16 qm für 250 Mäuse...


    Na sehn se, geht doch! :-O
    Also nur mal zum Verständnis: Ich glaube nicht, daß Niels schon meterhoch und superweit fliegen will, ansonsten gibts für das Geld auf dem Gebrauchtmarkt wirklich schon das ein oder andere Modell ( zB ne zum Anfangen ne 6er Buster2 oder sowas)! Und wer sagt, daß man sich nicht mal nach ner Tube umsehen kann?? Immer das Gerede von wegen der empfindlichen Fronttube...ein Klatscher aufs Wasser ist genauso schlecht. Eine gebrauchte Tube bekommt man locker für 200 komplett. Da tut ein Komplettverlust auch nicht soooo weh. Ich dachte da an Best Yarga 10-13m2 von 2005 oder sowas in der Art. Oder was von Peter Lynn (Guerillas, Vortex oder so, aber auf JEDEN FALL vorher Probefliegen, da die doch etwas anders im Aufbau sind ;) )
    Aber dann frag mal lieber in der Traction-Abteilung!

    Zitat

    sind mal die ersten positiven Kommentare die ich hier lese


    Wieso? Die andern Posts hier im Fred sind doch auch ganz freundlich? Für 300 euronen bekommst Du auf jeden Fall was ordentliches für Deine Anforderungen! Vielleicht solltest Du aber gerade für das ATB auch mal in Richtung De-Power gucken. Ja klar, auch nicht billig, aber gebraucht gibts da auch schon mal was! Buggyschirme sollen zur Seite bzw nach Vorne ziehen, was auf dem ATB nicht immer gewollt ist, dagegen ziehen De-Power-schirme ehr nach oben, was auf dem Wasser dann auch wieder mehr Sinn macht. Korrigiert mich, wenn ich mich irre! :)


    Zitat

    Generell ist Deine Einstellung auf jedenfall gut, eher defensiver zu fliegen


    :H: Seh ich genauso!


    Schönen Sonntag noch!

    Zur Juice (hast Du im Kitestore gefunden, gell?) sagte der Sascha mal (dem gehört der Laden glaub ich): Naja, sie fliegen....
    :D
    Was spricht denn gegen die üblichen Verdächtigen wie zB Buster Beamer Magma und so weiter??? Versteh ich nicht?

    :H: Jo, sonst kurve ich auf Römö rum, aber man wird alt und faul und da fahr ich lieber 45 min nach SPO als 1,5 Std nach Römö! Ich weiß: Ein Luxusproblem! :-O
    Wenn ich das seh, daß Leute ihren Müll rumliegen lassen, krieg isch Plaque!!


    Was ganz anderes: Kommt ihr auch so selten los??? Ich hatte mir so viel vorgenommen für dieses Jahr, aber entweder ist kein Wind oder zuviel, es regnet oder die Katze muss zum Arzt...., Sch....!

    Tja, das ist dann natürlich Mist! :-O
    Natürlich ist das Ganze eine Gratwanderung und macht auch manchmal Aua, aber seine Grenzen sollte man tunlichst mit ordentlichem Material erforschen. Und ja, es gehört auch Mut dazu, mal die Sache auszukitzeln, aber BITTE VORSICHTIG! :-O Sonst ist das am Ende nur "Aua!" und wenig "Geil!"
    Ich hab das gemerkt beim Sprung von der Beamer zur Vampir. Der Lift war nicht nur wegen der gößeren Fläche besser. Die ganze Sache ist auch viel besser dosierbar (und glaub mir, bei ordentlich viel Wind kribbelt es schon vor dem Fliegen im Bauch, wenn man den Schirm dann auspackt! 8-) )
    Auch wenn ich den Beamer nach wie vor gerne mal auspacke, die Vampir ist eben ne andere Liga! Fazit: Material macht gewaltig was aus!

    Zu Deiner Verteidigung: Dein Schirm is ne olle Ronte und sollte ganz schnell an die Decke genagelt werden! Da wär er dann wenigstens zu was Nutze (Zimmerdeko ;) ) Mit nem guten Schirm ist das eine ganz andere Sache und definitif mehr FUN!
    Also: Nicht alles glauben, was hier steht, immer 2-3 Bft runterrechnen und dann ne eigene Meinung daraus schnitzen!


    PS: Denk mal über Dein Motto nach :-O !

    Hauerha, da kochen die Gemüter aber hoch, was?!
    Bin mir auch nicht ganz sicher, wer hier recht hat oder nicht. Denke, die Wahrheit liegt wieder mal dazwischen ( wie Ingos Posting gut verdeutlicht)
    Habe mich aber auch grade mal bei Hossi schlau gemacht und werd demnächst mal die Prüfung machen (jaja, vor kurzer Zeit hab ich gaaaanz anders rumposaunt 8-) ) Vielleicht kann ich dann ja auch irgendwie dazu beitragen, das Revier dort zu erhalten. Liegt für mich nämlich locker in der Kurz-mal-nach-Feierabend-hinfahren-Distanz :-O :-O :-O
    Lasst Euch nicht so ärgern (@Photograf: Ich finde Deinen Ton übrigends bei dem Ärger angemessen!) und denkt daran, daß gerade in SPO durchaus jemand gesperrt werden kann! Ist doch beruhigend, oder?


    PS: Schade, daß das Drachenfest wegen des überspülten Strandes in SPO dieses WE ausfällt, wollte grade da hin!


    PPS: @ Kitehannes: Ob das nun DER DIE oder DAS Post heisst, ist eigentlich wurscht, denn hier handelt es sich ja wohl um Denglisch, wofür es keine Regeln gibt ( ;) )

    Auja! Und irgendwie kommt mir bei Deiner letzten Idee gleich die Frage auf: Werden Gauleiter eigentlich gewählt oder ernannt? Und wenn ja, wo oder wer macht das? Und kann man den dann abwählen? Oder muss geputscht werden?



    ?




    Ach nee, irgendwie doch nicht: Hiermit erklärt die traditionsreiche Gruppierung Kite-Team-Norddeutschland ihr Ende mangels Organisationswillens!
    Aber wenn wir uns mal auf Römö treffen: Cool!

    Also ich würd mich schon freuen, ein paar mehr Pappnasen um die Ecke kennen zu lernen!
    Nervt schon, immer die paar Leutz zusammen zu bekommen, wenn man nicht alleine los will.

    Also: Hiermit ist das Kite-Team-Nordseeküste ausgerufen!!! :-O


    Aaaaaber jetzt kommt der Moment, wo die Kuh das Wasser lässt: Gibts hier oben noch Mitstreiter???
    Laut Mitgliederkarte sieht das hier im hohen Norden (immerhin Nordfriesland!) recht dünn gesäät aus, obwohl SPO und Römö fast direkt vor der Haustür liegen.

    Amuns sind von der Bauart Hochleister, sprich sehr gestreckt. Das hat zur Folge, daß sie sehr viel Power aus dem Wind holen, recht schnell werden, aber leider werden die dabei eben auch "zickiger". Das ist bei allen Hochleistern so und letztlich durch Übung wegzubekommen.
    Ich finde, die Dinger werden ein bischen zu heftig kaputtgeredet. Hab schon einige Leute getroffen, die mit ihren Amuns zufrieden waren.
    Das die Leine über den Drachen rutscht, kann definitif nicht an dem Material liegen. Das ist denen nämlich egal, ob das Tuch noch knistert oder nicht (haben ja auch keine Ohren!) Man muss direkt bei der Landung viel mit der Bremse arbeiten, weil die Matte sonst überschiesst und dann kollabieren kann. Passiert mit anderen Matten genauso!
    Knistern der Matte ist KEIN Anzeichen, wie gut oder schlecht sie fliegt. Zum Vergleich: Meine ETs knistern beide kaum noch und fliegen allerbest :-O
    Springen, grade mit Hochleister-Buggymatten, will geübt sein! Damit ist auch schon fast alles dazu gesagt, denke ich.
    Und jetzt raus und üben! Ein schönes WE,
    derheinz