Beiträge von derheinz

    Naja, Stahl ist und bleibt Stahl und soweit ich weiß (bin ja kein Metalloge...:-D ) ist der Unterschied bei VA-Stählen mehr der Härtegrad als die Rostanfälligkeit. So von V4A zu V2A etc. Oder lieg ich hier falsch? Und Abec 5 rollt nun mal leichter als Abec3 etc, soweit ist es mir bekannt, aber rostet es deswegen auch weniger schnell???
    Egal, ich hab mein Board letztes Jahr auch so gerne betüddelt, gehört für mich dazu, selbst, wenn es NIE rosten würde....

    Schreibst Du jetzt auch nur noch klein??? :-o


    Zum Thema: Rückgrat wär gut, aber wo findet man das denn noch??? Ich wollte, es wäre so, wie Du es Dir wünscht!

    Also ich denke, ein wenig mehr Pflege darf es schon sein! Salzwasser in Kombination mit Sand ist schon recht "aktiv" . Also gut spülen am Abend (Board mit Süßwasser, Dich mit Bier o.Ä.). Schön schnell trocknen lassen und einen Tropfen Öl hier und da. Macht doch auch Spaß, oder nicht? Ich weiß nicht, ob das ne Frage der Preisklasse ist, denn an meinem Buggy, der immerhin komplett aus Edelstahl ist, schlägt sich auch hin und wieder Flugrost nieder....oder hast Du mich behummst, Andreas? ;)


    Zitat

    Wenns einer tut isser direkt ein böser Mensch.


    Bist Du doch auch... :-O
    Wer ist schon gerne "lieb"?


    Wer wirklich objektive Informationen will, darf nie andere Leute fragen! Das sieht man doch, wenn hier um Info zu der Matte xyz gebeten wird. Es bilden sich schnell mindestens drei Fraktionen: a) Matte ist saugut b) Matte ist Scheiße c) Matte egal, Hauptsache: Spaß (komisch, da find ich mich meistens wieder....) und schnell haben wird dann auch nen Marken-Krieg.
    Also: Selber testen bringt die einzig wahren Ergebnisse. Und um sich eine Marktübersicht zu verschaffen, braucht es keine ultraharte State-of-the-Art-Tests mit schonungslosem Verriss ( obwohl....manchmal doch :-O ) Lesen, ins Internet gehen und lesen und dann zum Händler, reden und am besten testen. Oder am Strand mal fragen, wenn man jemanden mit der Matte des Interesses spielt.
    Und schön sind die Bilder in der KF doch auf jeden Fall. Also zum Sehnsucht nach Sommer, Sonne, Strand und Wind wecken reicht es doch, oder?

    Zitat

    powerkiten ist nun mal höher weiter,ein wirkliches limit gibs kaum......was das jumpen angeht,man kann sich ja zb auch nen 20 kilo gewicht gürtel umhängen,dann die sprungtechnik machen und beim absprung geht er durch ne automatik ab [Biggrins]


    Bitte mach das, Hannes, dann verschonst Du uns vielleicht auch weiterhin mit Deiner Weisheit!!! Hast Du mal gelesen, worüber das hier geht in diesem Fred? Sagt Dir das Wort: Hirnblutung was? Wo haben sie Dich bloß rausgelassen???


    Ach ja, guck mal unter Nettiquette Punkt 13.......


    Die Fehler, die alle anderen Kiter (nein, nicht Du Hannes) machen, hätten sich im Nachhinein fast immer verhindern lassen, aber wer kann schon die Zeit herumdrehen? Ich denke, daß Unfälle, in welcher Form auch immer, eben tatsächlich passieren und man dagegen auch nichts tun kann ( also DAS sie passieren) aber man kann viel dafür tun, das Risiko zu minimieren, auch wenn man dann ein Weichei ist. Aber ich komm als Weichei lieber die harten Jungs im Krankenhaus besuchen....
    Have fun,
    Jan

    Zitat

    ich weiß- is´ nich das beste Pferd im Stall aber für´n Anfang wirds reichen


    Manno, mach doch nicht gleich Deinen neuen Schirm schlecht! Der hat auch Gefühle :D
    Der wird für den Anfang definitif erstmal reichen. Wird schon...
    Have fun,
    Jan

    Zurück zum Thema: BusterII aus der Hand bis 3m2 (alles was größer ist, wird schnell ermüdend, kann ja auch mal spaßig sein :) ), im Buggy auch größer. Auf dem ATB auch je nach Wind und zwar an Handles, nicht an der Bar! Zum springen würde ich letztlich einen anderen Schirm wählen (je größer je besser, auch und grade bei weniger Wind, aber erst nachdem ich die Buster im Schlaf beherrsche), geht aber auch mit der Buster (Beamer, Magma etc), wenn auch nicht ganz so gut. Die Buster sind als Einsteigerschirme für den Buggy-Sport gedacht, wenn ich mich nicht irre, und dafür sind die gut! Cést ca!

    Das wird sich nicht viel tun! Die eine Matte ist größer, die andere neuer, so what!? Bei 4Bft auf hartem Sand geht das mit dem Beamer 2 in 3,6 recht flott zu Wege. Kommt dann irgendwie doch wiedermal auf das Können und den Wind, den Boden oder/und die Tagesform an.

    Also wenn Du Deine erste Matten kaufen willst und gleich Monstersprünge machen willst, kaufst Du Dir am Besten was gaaaanz Teures! Das kann dann nämlich dann (wenn Du nicht mehr bist) irgendwer erben, der schon länger geübt hat! Wie kommen die Anfänger eigentlich darauf, daß man gleich mit den Sprüngen loslegt? Man kauft sich ja auch keine Jolle, um gleich über den Ozean zu segeln, oder?
    Informieren! (Forum mit Suchfunktion ausgestattet!)
    Nachdenken! (Wichtig!)
    Kaufen
    Üben
    Üben
    Üben
    Springen
    Aufdieschnautzefallen
    Üben
    usw usw