Warum wird hier eigentlich viel zu selten auf die Suchfunktion hingewiesen???
Beiträge von derheinz
-
-
-
@ Atown: Nicht so schnell die Flinte ins Korn werfen! Du darfst nur nicht den Fehler machen, Dich mit Deiner Matte zu sehr zu identifizieren, denn schliesslich gehts hier ja nicht um Deine Flugeigenschaften
Wie ich schon sagte; Wenn Du das Gefühl hast, die Matte fliegt ganz gut, hast Du an sich kein Problem, oder? Aber als Tip: Versuch auch mal, andere Matten in die Finger zu bekommen, das macht a) Spaß und b) erweitert es den Horizont ungemein. Du wirst Dich wundern, wie die dann fliegen....
Also: Nicht aufgeben und Dich von dem Ton hier verunsichern lassen. Hier gibts viele nette Mitglieder, die Dir auch gerne weiterhelfen! -
Quark! Einfach hin und loslegen! Erstmal wirst Du Übungen auf dem Land machen und dann ab aufs Wasser! Das klappt schon
Bange machen gilt nicht, denn das haben schon andere vor Dir genauso hinbekommen! -
Delite: Jo! :H:
-
Aber der Fred-Titel hätte cleverer gewählt werden können...oder ist das jetzt schon Erbsenzählerei?
-
Da wirst Du auch eher Infos aufhttp://www.oase.com finden!
-
Rückmeldung bitte mit Bildern zum Bericht! :-O
-
Zum Anfangen kannst Du ruhig die 3,6er nehmen. Die macht Dich nicht tot! (oha, wenn jetzt was pasiert, bin ich dran...
)
-
Das machen die Lynns über ihre Form. Durch die starke Krümmung ("Arc") kann der Kite, wenn der Wind da rein fetzt, durch Veränderung der Form den Druck schlucken.Er weicht der Böe quasi aus. Der Lift wird über Änderung des Anstellwinkels erreicht, soweit ich weiß. Man möge mich korrigieren!
Also Böen über die Formänderung. Lift über die Änderung des Anstellwinkels. -
-
a) Das geht!
b) Hab gesehen, wie jemand mit der Jojo RM in St.Peter auf dem Wasser war
c) Wenn Du die (Buggy-)Matte im Wasser absetzt hast Du nen Monster-Treibanker! Re-Launch unmöglich!!! Die entfaltet sich unter Wasser (ist ja auch ne Strömung) und bei Tide wirst Du sonst wo hingezogen
d) Matten können Wasser ab! (Sind ja aus Kunststoff)
e) Gabs hier im Forum schon mal einen, der das vor hatte und von dem hab ich lang nix mehr gehört.... :=( -
Nur so als Tip! Die wurde schon in allen Einzelheiten beschrieben! Springen geht definitiv damit -
Das Thema Maxstore und/oder Dragonkites füllt hier mittlerweile Bände!! Finger weg!
Ich schließe mich Cherokee vollkommen an...
- Editiert von DerHeinz am 21.08.2007, 11:45 - -
-
Naja, das ist dann auch irgendwann ne Frage der projezierten Fläche. Die Lynns sind ja extrem bauchig, weswegen sie die Böen so gut ausgleichen, dafür ne Menge Tuch zum Umsetzen in Kraft.
Fliegen tun sie alle Beide und zwar nicht schlecht, wenn man den Kritiken so Glauben schenken darf ( wie gesagt:Phantom hab ich noch nicht geflogen! ) -
...und dann kommen noch die ganzen anderen üblichen Verdächtigen, um die es hier ja gar nicht geht...
Ich hab den Beamer2 in 3,6m² und find die nach einem Jahr immer noch gut! Fliegt sauber, überfordert den Anfänger nicht und ist gut verarbeitet, mehr gibts doch nicht zu wollen für gut 100Eus RTF und NEU, oder? -
Schickes Monster, Andreas, da sieht meiner ja echt klein gegen aus!
-
Keine Ahnung! Hab die Phantom nie geflogen!
-
Ne Speed wir nicht flink! Dafür ist die auch nicht gebaut! Die soll Dich schnell grade durchs Wasser zerren. Das tut sie auch
Aber wirklich vergleichen kannst Du die beiden Matten nicht, sind viel zu unterschiedlich. Da die 7er ET ja nun auch nicht grade "flink" ist, wird Dir ne Speed wahrscheinlich wirklich "hammerflink" vorkommen, aber dann nimmst Du nen moderneren Tube in die Hände und fängst Dich an zu fragen, ob das dann nicht doch ehr "flink" ist.
Eierlegende Wollmichlsäue gibts nicht, auch nicht von Flysurfer!
Gruß und ne schöne Woche,
Jan