Kaufen!
Beiträge von derheinz
-
-
Zitat
Muss man dafür studiert haben????????????
Weiß nicht, aber es hilft.... -
Zitat
soll aber mehr Lift und Häängtime haben
Sabibine? Seit wann schreibst Du was über Matten, die Du nicht selber kennst??? :-OJetzt will der Sportsfreund also auch Snowkiten mit seiner Zukünftigen...also eben doch die eierlegende Wollmilchsau!
Wenn die Haka unter 3 kein Spaß und ab mittleren 4 keinen Sinn mehr macht, hat sie ja genau so ein kleines Windfenster wie meine olle Warrior letzten Jahres....das fand ich persönlich recht mies. Deswegen ist die wieder verkauft worden. Mit Tubes hat man ganz andere Windfensterbereiche mit einer Matte abgedeckt, grade wenns ums Springen geht, aber was red ich hier.....
-
"Eierlegende Wollmilchsau"....die könnte helfen...
-
Zitat
Ich fände es aber für alle Anfänger einmal hilfreich wenn sich ein paar Pros, die auch wirklich schon alles mal durchgetestet haben, zusammentun würden und an einer Übersicht mit Vor- und Nachteilen von allen Kitetypen arbeiten würden.
Ähhhhmmm, soweit ich mich erinner, gibts das schon....
:L
-
Tja, kann dann wohl geschlossen werden!
-
1 Jahr Libre Spezial, jetzt Edelstahleigenbau von Andreas und Co! Was für ein kometenhafter Aufstieg :-O Und noch so viel Spielraum nach oben...Bigfoots...Federung...Z-Deichsel...kann alles noch kommen
-
Also ich denk, wenn der noch fit ist , kann man für 175,- Euronen da nicht viel verkehrt machen... Wenn Du den nicht magst, kannst Du den für den selben Preis wieder verkaufen, billiger wirds wohl nicht!
-
Von wann ist denn der? Nachfragen!
-
Zitat
wollte ich nur nicht so laut sagen wg. der "nimm lieber `ne kleine Matte - Fraktion
...und ich konnte es mir wieder nicht verkneifen.... -
Guck mal nach 10-13m², ich glaub das passt besser....und keine Angst, die Quadratmeter der Tubes wirken ganz anders als die der Buggymatten. Kann man nicht vergleichen!
ZitatDie ganze Springerei ist gefährlich, und wie ich finde, mit kleinen Matten genauso wie mit großen.
Ich behaupte mal, mit kleinen Matten sogar viel gefährlicher als mit den Großen, denn die Kleinen bauen den Druck viel explosiver auf, lassen Dich dann aber wieder fallen wie n Stein.....
-
@ Urm: Deine Drachentasche ist ja auch cool: Aero 14 und dann ne 3,6er Beamer -> Feuer u Wasser! :-O Aber ich versteh den Sinn dahinter: Tube für normal Wind, Beamer für Hack, oder?
-
1 Woche Mallorca über Winter gibts schon incl Flug....mal drüber nachdenken!
-
Wie gesagt: Buggy-Matten sollen Dich gar nicht lifte! Tun sie natürlich auch, nur gibts da Besseres! Mach was draus und komm heil runter!
@Sportfreund:
ZitatEr sagt doch außerhalb der Tubes.
Ist meiner Meihnung nach eh fast Fahrlässig einem Einsteiger der bisher nur 3qm geflogen ist, ne tube ansabbeln zu wollen
Nöö, hat er nicht gesagt! Außerdem ist es keineswegs fahrlässig, nem Anfänger ne Tube zu empfehlen. Ich erwähnte ausdrücklich, daß er nicht alleine loslegen soll! Außerdem ist er doch gar kein so blutiger Anfänger mehr. Wenn man jemand hat, der einem das Handling der Tube mal zeigen kann, ist das alles kein Thema. Springen ist eh gefährlich und nix für Anfänger, da kann es an der Art des Schirms wohl nicht scheitern, oder???? Nem blutigen Anfänger ne große Buggy-Matte zu empfehlen (hier CF, Haka oder Twister) ist doch nicht weniger gefährlich! Aber dann wird er seinem Status als "blutiger" Anfänger wenigstens gerecht... 8-)
-
Wenn Du keine Tube willst: Flysurfer! Aber wohl weit über Deinem Budget...
Kommt drauf an, was Du Dir wert bist, denn je teuer der Schirm, desto sicherer der Einsatz. Immerhin hängt das wertvollere Teil bei der Aktion immer unten dran: Du!
Der Bularoo von Best wurde als Tube extra für den Einsatz auf dem ATB entwickelt. Sehr stabil und fliegt wie die Sau (DasKarl hat einen, vielleicht mal den dazu fragen!), aber auch noch nicht billig gebraucht zu bekommen. Ein billiger Tube ist auch nicht so schlimm für das Potemonnaie, wenn er mal platzt: Gibt halt dann nen anderen Gebrauchten! -
Zitat
Ich werde Üben, üben, üben.
...und das macht dann auch noch Spaß! Versprochen!
-
Also ich hab für meinen Best Yarga 13m² von 2005 RTF 180,- Euronen bezahlt! Billiger gehts nicht! Pumpen ist etwas aufwändig und zum Starten brauchst Du auch besser Hilfe (jaaaa ich weiß, es geht auch ohne!) aber man sollte eh nicht alleine zum Jumpen rausgehen! Alles an Tubes ab 2004 kann man fliegen, vielleicht nicht die Gaastras(hab ich mir sagen lassen), aber sonst alle anderen.
Und wenn jetzt das Ding kommt: Aber die Tubes gehen doch so schnell kaputt! -> Jeder Kite geht bei nem Crash kaputt, kommt nur drauf an, wie doll der ist (der Crash). Wasser ist bei Vollspeed auch ganz schön hart, soll heißen: So schnell platzt ne Tube dann auch nicht!
Probieren geht über Studieren! -
Wenn Du springen willst, warum guckst Du Dich nicht nach ner Tube um? Kitesurfschirme sind dafür gebaut, den Surfer in die Luft zu schleudern, also warum das Ganze mit ner Buggy-Matte versuchen, welche genau das zu vermeiden versucht???
Wenn Du Jumpen willst: Tube-Kites (Best, Naish, Cabrinha etc) oder Flysurfer-Matten! Die haben Depower und bringen Dich sowohl sanft hoch als auch wieder runter.
Soviel dazu! -
Aber die Teile sind bei Alienbuggy doch schon letztes Jahr durchdiskutiert worden.... :-O
Was solls, hier in Nordfriesland friert das eh fast nie.... :-/ Wollte mir auch sowas Feines bauen: Eis-Buggy! ...aber ohne Eis... -
Bist Du gemein! Wer alt ist, fährt Cruiser......(träum
der wer was für mich)!