Beiträge von derheinz

    Vielleicht wär es mal an der Zeit, daß sich der Nils mal meldet, ob er das hier überhaupt noch mitliest!
    Dann wüsste man, wie weit er mit der Entscheidungsfindung ist und könnte evtl darauf reagieren. Damit hätte ich dann auch mal wieder was ON-Topic beigetragen!


    Zitat

    Und das die Lynns automatisch nach oben aus dem Buggy ziehen wegen des Autozenit.... sorry aber das stimmt einfach nicht


    Dazu: Wenn dem nicht so ist, tut mir das leid, sowas behauptet zu haben. Mir kam es nur so vor, daß das zusammenhängen könnte. Ist ja nicht so, daß es nicht ging. Ich hatte nur das Gefühl, das Ding will irgendwie nach oben, wie son bockiges Pferd, das nicht geradeaus will.

    Zitat

    es streitet ja keiner ab, daß man mit einem depowerschirm buggy fahren kann - aber das gelbe vom ei ist in meinen augen nicht.


    D´accord! :H:


    Es soll ja nicht der Eindruck entstehen, ich würde keine Tubes etc mögen. Ich hab selber nen Yarga (und hatte mal nen Warrior), den mag ich ziemlich gerne aber eben nur, wenn ich mal Bock auf Hüpfen hab. Da ich ja eh keine Ahnung von Lift hab, sag ich hier ganz bewusst nicht "springen", denn das überlaß ich doch lieber den Profis, die das dann auch können!

    Da Du schon ne ganze Reihe Einsteigerschirme hast, wäre der logische nächste Schritt dann was aus dem Intermediate-Bereich. Aber da gilt wie so oft: Probefliegen! Da spielt irgendwann die persönliche Vorliebe die größte Rolle.
    Vom Einsteigerschirm auf ne Yak ist Quark! Aber warum sollte man auch gleich vom Polo zum Ferrari wecheln????

    Zitat

    so ein Depowerkite kann einen aber nur nach oben ziehen, wenn man ihn oben fliegt => vorne/unten zieht der plötzlich nicht mehr nach oben


    Das ist natürlich auch wieder nur relativ: Hast Du die Lynns vergessen?? Durch die Autozenith-Funktion ziehen die Dich ganz von alleine nach oben, wenn Du nicht aktiv dagegen hältst! Was auf dem Board (ATB wie Kitesurf) sinnvoll und ne feine Sache ist, wird im Buggy schnell zur Lachnummer, wenn man plötzlich nen Meter über dem Buggy sitzt und der einfach weiter fährt. Man selber nur nicht...
    Wie gesagt:

    Zitat

    Das geht schon, aber ich find es unangenehm


    Außerdem: Wie bremst Du die Karre denn? Also ich habs so gelernt, daß man den Buggy erst anluvt, den Drachen hochzieht und dann wieder abfällt mit ordentlich Sand in den Gesichtern der Zuschauer. Wie soll das denn ohne hochziehen gehen???

    Wenn Du springen willst, warum nimmst du nicht ne Tube? Die Dinger sind dafür gemacht worden und tun das dann auch ohne viel Murren! Alldiweil Du was von 17m² schreibst, scheinst Du sowas ja auch schon zu haben, oder? Ich würde wirklich keinen Buggy-Hochleister nehmen zum springen, denn die sind dafür definitif nicht gedacht. Eigentlich ehr genau fürs Gegenteil: Viel Kraft mit möglichst wenig Lift. Aber man möge mich korrigieren... Klar geht das auch mit nem Raptor, aber es gibt da echt bessere Alternativen, wovon man die meisten aufpusten muss, grade wenn man wenig ausgeben mag....
    Aber fürs große Portemonnaie: Flysurfer! Matte (nix zum aufpusten), Lift, Up to Date!Ein Kumpel von mir hat fürs Boarden nen Bullaroo von Best-> Unbedingt mal ausprobieren! Das ist ein Hybrid-Kite, der für den Landeinsatz an allen möglichen Ecken u Enden verstärkt wurde. Saugut und sieht auch noch schick aus!
    Aber wahrscheinlich kaufst Du Dir eh den Alien....

    Ihr habt Sorgen....hier in NF haben wir schon die feinste Klimaerwärmung! Nix mit zufrieren :-/
    Aber wenn der Koog erstmal dicht ist, hab ich hier Quadratkilometerweise Eis...wenn...
    Ich glaube, dafür lohnt sich der Aufwand dann doch nicht.
    Ich hatte mir auch schon mal Gedanken wegen Schneekufen gemacht, aber da wär wieder das Problem: Wie sieht denn Schnee noch gleich mal aus????


    Viel Spaß auf den Seen in Bayern auf jeden Fall!

    Das geht schon, aber ich find es unangenehm, daß so ein Depowerschirm immer nach oben zieht und nicht zur Seite wie eine Buggymatte. Ich hatte das Gefühl, mich will jemand unbedingt ausm Buggy ziehen.... Wenn Du Buggyfahren willst: Vierleiner mit Handles!
    Auf nem Board ist das schon wieder was ganz anderes, da geht ein Depowerschirm mind. ebenso gut wie ne Matte.

    Für das Geld gibts ne Vampir RTF mit ordentlichen Leinen gebraucht. Ist aber wohl ehr nix fürs Binnenland, hab ich mir sagen lassen.Ich flieg die ja nur an der Küste... :-O
    Vielleicht guckst Du mal nach nem Lynn Arc. Ist keine Buggymatte, aber für den Anfang grade auf nem Board ideal, da er mit seiner Autozenit-Funktion so gut wie nie abstürtzt. Guerilla 1 oder 2 zum Beispiel. Da würd ich aber ehr im Traction-Bereich mal nachfragen!
    Nach nem Jahr Beamer kannst Du ruhig mal nach ner Matte aus dem Inlysurfer termediate-Bereich gucken, denk ich.
    Ich hab ja auch die Flysurfer gerne, aber die wirst Du für das Geld nicht bekommen...
    Also mein Tip: Google Dich mal durch auf de Suche nach ner Guerilla 1 , denn die G2 wird auch noch zu teuer sein! Die G1 ist zwar etwas betagt, aber das ist am Anfang wohl ehr zweitrangig, denn wenn Du die Mädels beeindrucken willst, bist Du hier eh falsch ;) Dann musst Du Kite-Surfen!

    Ich nehm am liebsten meinen kleinen LD Stunt 1,5m² bei fast gar keinen Wind für 360er. Klingt komisch, is aber so! Wobei das auch fast egal ist, denn eigentlich kann man mit jeder Matte bei fast keinem Wind 360er fliegen, ist nur ne Frage der Übung! :-O Zum Buggy-Fahren hab ich eh nix in der Tasche für sooo wenig Wind, da kann man dann auch gleich Technik-Training machen. Dann ist man wenigstens nicht umsonst losgeggangen...

    Moin Biber! Futter für die Suchmaschine gefällig?


    Buster, Beamer, Magma, Pepper


    Nur so für den Anfang, der Rest geht dann wie von selbst!

    Ach nur mal so am Rande: Die Dinger sind nach wie vor bei eBay drin und zwar genau so wie immer!


    Soviel zur Motivation des Herstellers/Händlers, hier für neue Verhältnisse zu sorgen....


    Wie gesagt:

    Zitat

    Steinigt mich oder gebt mit Tiernamen, ich steh dazu

    Du BIST aber auch ein Erbsenzähler, Andreas! :-O Und ich hab Dir für den Buggy noch 10 Euro abgehandelt, womit ich das Strandparken wieder raus hatte! Ich denke aber, wir können da Beide gut mit leben, oder?
    Das Gerät steht jetzt startklar im Carport und wartet auf den ersten Einsatz mit großen Rädern etc. Soviel zum Themal preisgünstige Buggys: So wie er da jetzt steht ist er günstig, aber NICHT billig! Qualität kostet eben Geld....

    Zitat

    ber du darfst halt öffentlich nicht über alles meckern,
    was dir nicht passt - im zweifelsfall kann deine "unangemessene"
    kritik auf den forumsbetreiber zurückfallen.


    Naja, dann machen wir das Forum doch gleich zu....oder? Wenn man hier nicht SEINE Meinung über was auch immer sagen darf (solange das dann in den richtigen Teil des Forums kommt), wo denn dann? Ich hab das Internet offenbar genausowenig verstanden wie Dich, mein Fehler!
    Steinigt mich oder gebt mit Tiernamen, ich steh dazu :-O
    (Diesmal wieder mit Smiley!)

    Dagegen: Nur weil sich ein Hersteller/Händler hier jetzt meldet und Besserung gelobt, muss man noch lange nicht das Maul halten! Die Dinger werden schon so lange bei iBah vertickt und gutes Geld damit verdient, obwohl der Hersteller/Händler genau weiß und wusste, daß die Ware Mist ist! Also darf man wohl so lange rummeckern, bis der Hersteller/Händler auch von sich aus in die Füße kommt und was ändert! Nur zu sagen, wir sind am Ball o. Ä. ist meiner Meinung nach bloß auf Zeit spielen! Man muss die Teile nicht einem Profi-Entwicklerteam anvertrauen, um zu sehen, daß die Murks sind. Alleine die viertel Stunde am Strand von SPO, die ich mir gegönnt habe, nem Knirps dabei zuzusehen, wie er sich mit einer dieser Matten gequält hat reicht! Und ich bin weiß Gott kein Profi! Die Dinger gehören vom Markt und das schon lange! Geschäftsschädigend ist selten die Kritik, sondern meistens die Antwort, ma sagen! Auch ganz ohne Smilies.


    Teufelaucheins, viele Ausrufezeichen....