Beiträge von derheinz

    Zitat

    Wie ist denn eure Meinung zu dem
    Spritzschutz am Vorderrad???


    Der sieht im Vergleich zum Rest ehr "plünnich" aus... :-O Soll heissen: Ich würd da noch mal ran gehen und was vernünftiges dranbauen! Aber auch das ist Geschmacksache.

    Also im Vergleich mit Deiner Magma-Reihe kannst Du ruhigen Gewissens nen Meter kleiner ziehen. Das mit dem Knick in der Kante kommt von der Bremse: Locker machen und gut!


    Zitat

    das ding ist ständig geklappt,übergeschossen, Böhenstabiliät gleich null. ständig haben sich die waageleinen vertütelt usw..


    Genau das meinte ich mit Zicken-Ruf :-O Komisch, mit meiner passiert das nicht, aber ich flieg auch "nur" an der Küste...

    Ich hab den Vampir in 5,2m² und bin seit dem ersten Flug voll zufrieden! Macht im Buggy genau das, was er soll und ich hab noch immer gut was zu lernen. Soll heissen: Er wird nicht langweilig! Ab 6,5m² wird aber auch der Vampir träge, da kann man dann wohl schon mal zu den Race-Varianten schielen! ;) Die Kleineren bin ich noch nicht geflogen.
    Der Vampir hat ja den Ruf, ne Zicke zu sein und so schnell zu klappen oder so...kann ich nicht bestätigen! Liegt wieder mal am Piloten, was man draus macht, der Schirm kann das :-O

    Aber das Thema "Vor- und Nachlauf" ist auch ein nimmer endendes...


    Hab grade an meinem Buggy so lange rumgeschraubt, daß jetzt zumindest ein wenig Nachlauf vorhanden sein müsste. Wird Samstag gecheckt! Wer Lust hat: SPO lässt grüßen!

    Zitat

    Solltest du trotzdem durch eine Böe am Strand geliftet werden, versuche den Kite so weit wie möglich zu depowern um den Auftrieb zu reduzieren. Hierbei ist aber darauf zu achten, dass genügend Spannung auf den Leinen bleibt, damit der Kite nicht überfliegt und dann eventuell ein Frontstall droht. Fange deine Landung, wenn der Kite im Zenit steht, durch entsprechendes Anpowern ab.
    Wenn du in große Höhe geraten bist, halte den Kite extrem ruhig und voll gedepowert (eventuell gelben Strap ziehen) im Zenit (gegen den Wind ausgerichtet). Vermeide Panik! Eigentlich hast du ja einen kleinen Gleitschirm über dir und du kannst durch ganz leichte Steuerbewegungen deinen Flug kontrollieren.Das Quick Release sollte direkt bei der Landung gezogen werden


    Das sagt Flysurfer dazu und ich denke eines ist hier hervorzuheben: Keine Panik!


    Hat Arthur Dent auch geholfen....

    Zitat

    Welcher Schirm ist bei Böen besser zu beherrschen, welcher ist schneller, welcher wendiger, wie viel Lift hat welcher Schirm...?


    Du willst also das komplette Drachen-Lexikon in einem Satz?! Lies einfach mal ein paar Stunden im Forum (oder ist das zu viel Arbeit?) und dann schreibst Du jemandem aus deiner Gegend, den Du über die Mitgliederkarte findest. (Was isn das?) Treffen, fliegen, Spaß haben!


    Zu einfach?

    Du machst die Schlaufe an einem Ende auf, schiebst den "Überzieher" gaanz weit nach hinten (also wie immer!) und schneidest dann so viel ab, wie Du willst. Jetzt den "Überzieher" wieder bis ans Ende schieben, die selbe Schlaufe wieder drauf und gut! Oder Du vernähst das Ende zu ner Schlaufe, oder spleissen....oder...


    Dazu: :SEARCH:


    Alles schon oft erklärt!

    Zitat

    Zitat:
    Original von DerHeinz
    Zitat:
    ein neues lager kostet 2,50 euro. macht für den buggy komplett einmal 15,- euronen


    Mathias, die Rechnung versteh ich nich.....


    derheinz: Jetzt bin ich enttäuscht von Dir!


    Zur Klärung Jan-Peter: Ich bin davon ausgegangen, daß Mathias damit die Kosten pro Rad meint, hab ja selber noch keine Lager kaufen müssen (meine sind übrigends gekontert!) Das pro Rad zwei Lager drinne sind ist schon klar, denn auseinandergenommen habe ich die Teile auch schon...
    Naja, 2,50 pro Rad ist zugegebener Weise wirklich zu billig gedacht :-O


    PS: Erwähnte ich bereits, daß ich auf Konterfußball stehe und vom Konterbier am nächsten Morgen nix halte??