Hi,
ich hab an meinem Buggy in der Gabel nen BF-Light mit Rillen drin. Ich hab nun beim letzten Mal fahren in SPO gemerkt, daß der Vorderreifen ziemlich eiert. Erst dachte ich, daß ich den vielleicht nicht richtig eingebaut hab, quasi die Achse verdreht, aber nach genauerer Prüfung stellte ich gestern fest, daß der Mantel wohl "ausgebeult" ist an einigen Stellen....
Liegt das an dem Alter des Reifens? Ist schon etwas älter, das gute Stück.
Kann mir da Jemand weiterhelfen?
Gruß,
Jan
Beiträge von derheinz
-
-
Naja Ingo, dann sind wir doch so ziemlich einer Meinung, oder? :-O
-
Naja, so informativ war Dein Beitrag ja nun auch nicht, Bernd... :R:
Firebees sind günstig zu haben, da schon recht alt. Haben nen fragwürdigen Ruf: Einige fliegen super, andere sind Schrott. Daher wohl besser Probefliegen.
Selbiges gilt für Amuns: Einige tuns...andere nicht!
Die Paraflex der letzten Generation sind als Einsteigermatte recht okay. Aber dringend drauf achten, nicht die erste Generation zu kaufen, die waren Mist!
Also ehr die Frage: WIE groß sind denn Deine Erfahrungen konkret, denn Deine Fragen deuten nicht auf viel Erfahrung hin, sorry! Was hast Du bisher in der Hand gehabt?
Amun und Firebee sind recht ruppig, Paraflex ist ein gutmütiger Einsteiger. Insofern schon schlecht zu vergleichen....Letztere gibts glaub ich bei metropolis-drachen grad im Angebot, also vielleicht da mal stöbern.
Fragen? Fragen! -
Somit kann man sagen, das Sven DER Fachmann für die Brooza ist :-O
-
Kommt doch wohl ehr vom Segeln...was die Sache noch unlogischer macht!!! :-O
-
Ich hab mich aber ehrlicher Weise auch schon des öfteren gefragt, wo das "laufen" in der Beziehung herkommt...Weiß einer mehr?
-
Lass mich mal überlegen.....die Buggys werden meistens nicht nach Hause geschoben....also wird das wohl gehen mit dem "Höhe laufen"....wobei.....das klingt auch schon wieder nach schieben! :-O
-
Naja, über Uuups, die Pannenshow kann ich manchmal auch herzlich lachen.....
Warum haben wir keinen Kopfschüttel-Smiley??
-
Aber immer dran denken: Größere Räder und andere Gabel etc verändern die Geometrie des Buggys! Ich hab auch aus einem sehr gut geschnittenen Buggy, der mit Midis bestückt war, mit BF-Lights + Gabel etc fast Mist gebaut. Ließ sich grade noch regeln, aber im Winter wird geschweißt!
Im Nachhinein weiß ich eigentlich gar nicht, warum ich das überhaupt gemacht hab...naja, Optik fährt wohl auch mit... -
Aber lass Dir nicht zu viel Mist erzählen: Die Flake fliegt! Und bei ordentlich Wind(4-5BFT), wird die Dich auf Römö auch ziehen, versprochen! Üben Üben Üben, dann klappts auch mit dem Nachbar
Ach ja: Moin erstmal!
-
Ich hab mir extra dafür auch einen Drachen gebaut: Meinen ersten sogar! Pitri wartet jetzt noch nen Monat und dann gehts nach Fanö!! :-O
-
Damit hab ich auch angefangen! Super Einstiegsdroge.... :H:
-
Lift ist Apfelschorle!
-
Ozone hat wirklich nur top verarbeitetes Material. Und am Ende muss man selber wissen, was es einem wert ist.
Aber nur so ein Tipp von meinem Opa: Köffst Du billi, köffst Du duppelt! :-O -
Glückwunsch! Die erste aus dem Fred hier ist fertig! Ich Schlumpf fang heute abend an...Material ist komplett angekommen :-O
-
-
-
Mist, muss ich mir jetzt für´s Nähen doch ne Freundin anlachen??
Ich denke, ich werde es für´s erste doch lieber alleine versuchen....
PS: Grade sind die letzten Teile von Metropolis angekommen, jetzt gibts kein zurück mehr!
- Editiert von DerHeinz am 10.05.2008, 15:44 - -
-
Ich hab das noch nicht ausprobiert, aber worin liegt denn der Unterschied, ob ich mit oder ohne Saumband nähe? Um den Radius kann ich mich ja nicht herumdrücken....