Entweder vier oder eine Leine! :L
Aber ich denke, zur Segelmachernaht ist hier so ziemlich alles gesagt. Driftet stark gen OT.... :-O
Entweder vier oder eine Leine! :L
Aber ich denke, zur Segelmachernaht ist hier so ziemlich alles gesagt. Driftet stark gen OT.... :-O
Weil wir alle Spinner sind und vom ewigen nach oben gucken nen steifen Nacken haben?! :L
Das ist ja n Ding mit den gelöschten Beiträgen....! :R:
Also ich hätte die Übersetzung auch gerne, Carsten.
Kann man den Vogel eigenlich so ohne Probleme in der Größe skalieren, ohne das sich die Flugeigenschaften etc verändern. Zumindest die Stärke des "Gerüstes" müsste ja steigen und ich könnte mir auch vorstellen, das so eine schlanke Flügelform nur ne gewisse Schippe Wind verträgt. Alles so Gedanken eines Eineleiner-Anfängers
@Harald: Kein Witz! Das ist mein zweiter selbstgenähter Drachen....Aber mal sehen, was als nächstes kommt :-O
Nr. 2 ist fertig: Meine Pfeilente wartet jetzt auch auf den Jungfernflug, aber den will ich noch vor Fanö hinbekommen! Donnerstag gehts los! :-O :-O
So, ich habe fertig! Boa ist das Ding groß!
Hier mal zwei Bilder frisch aus der Bastelstube:
Hat Spaß gemacht, aber es fehlen noch die Segellatten. Ich dachte, ich hätte noch welche, aber nix wars.... Also Montag noch mal nach Husum zum Drachenladen. Aber dann wird Probeflug gemacht!
Der Stoff ist Elltex 46gr/m² Dunkelorange 021C und Hellgrau V08 von Metropolis. Sieht wirklich schick aus, aber der Stoff wirkt irgendwie "wachsig". Keine Ahnung, ob der irgendwie noch imprägniert ist...
Die Paneele sind nun komplett zusammen, jetzt gehts an das Dacron...
Gruß von der Nähmaschine,
Jan
Wie aus einem L´Oiseau (der Vogel) ne Louise werden kann....cool!
Ich finde den Drachen auch schon länger schick, hab mich aber wegen der französischen Beschreibung bisher nicht daran getraut. Ist doch ein wenig eingerostet, mein Schulfranzösisch...
Ich mach jetzt erstmal meine Pfeilente fertig und wenn ich dann aus Fanö wieder zurück bin kann ich ja vielleicht hier mit einsteigen.
Gruß vom Nähtisch,
Jan
Geh in nen Laden, guck sie Dir an und kauf Dir diejenige welche, die Du am liebsten von Deiner Auswahl leiden magst, denn die modernen Einsteigermatten tun alle ihren Dienst. Reine Geschmacksache!
Michael: :H: Sieht schick aus bis dahin!
Sehr niedliches Video! :H:
Schwämmchen, Teppichklebeband, Öl ->Fertig!
ZitatMal im Ernst: Wenn Du noch nie dieses Material verarbeitest hast, ist es einfacher eine Kappnaht zu machen als eine Segelmachernaht.
Das scheint mir Blödsinn zu sein....
Na da hab ich ja was losgetreten: Eine Welle von neuen Drachen mit Segelmachernähten!
Ja, klar?! Deswegen ja die Maßketten
So ungefähr?
Was ich bei Flysurfer alleine schon clever finde ist die Tatsache,daß der Kite Psycho 4 heisst. Dadurch wird die lange Entwicklung der Reihe deutlich, nicht wie bei Libre, die die Vampir Race 2 einfach einfallslos "Spirit" nennen ( was für ein alberner Name für einen coolen Kite...)
Nun erzähl mir aber nicht, Du kannst das noch sehen, wenn die olle Ente 50-70m über Dir hängt!! :-O Hauptsache hält!
Cool, das werd ich heute abend gleich mal ausprobieren!
Ist echt irre, wie schnell unser Forum ist: Hier wird Ihnen geholfen! :H:
Ich hab mal ne kurze und wahrscheinlich einfache Frage:
Stimmt es, daß bei einer Segelmachernaht nur zwei Tuchkanten übereinander geklebt werden und dann mit der Segelmachernaht drübergenäht wird?
Irgendwie hab ich das bisher nicht ganz so verstanden...
Have fun,
Jan