Der Plan wird beim Ralf zum Download freigegeben, sobald ich den a) bekommen und b) durchgezeichnet habe. Weder a) noch b) sind ja bisher eingetreten, also noch etwas Geduld bitte!
Beiträge von derheinz
-
-
Das war wohl nur ein Werbespruch! Die Vampir ist eine waschechte Vierleiner Buggymatte. Nicht mehr und vor allem nicht weniger! Natürlich kannst Du sie an eine Crossover-Bar antüddeln, aber echte De-Power gibt es mit der Vampir nicht.
-
Zitat
Na ja, jedenfalls kein JA sager um der Ruhe willen.
Sicher nicht! :-O
-
Ich hab die 10,2er Vamp Race Pro und die kann definitif bei fast Null Wind fliegen. Ob ich dann den Buggy damit in Bewegung krieg, steht auf nem anderen Papier, aber fliegen tut sie! Leichtwind erfordert super viel Erfahrung, die meistens die anderen haben, man selber nur noch nicht!
-
Ich dachte, die Griffe kommen ehr nach vorne u hinten und dann da ein Gurt durch zum anschnallen... :-O
-
Also mein 13 Yarga reicht definitif, um bei 3-4Bft zu fahren! Was dabei raus kommt, nen Tube an Land zu starten, hab ich erst letztens auf Römö gesehen: Schönen Cut kurz hinter der Tube im Segel von ner Muschel!
Ich find es einfach unklug, jemanden nen 18er Tube zum Lernen in die Hand zu drücken...over and out!
-
Zitat
Ich hätte jetzt bei 3-4,5 bft einen 14er oder 16er empfolen weil man mit den anderen nicht von der Stelle kommt.
Das halte ich für Gepose und grade für nen Neuling auf dem Gebiet nicht angebracht!ZitatUnd das man einen Tube nicht alleine starten kann stimmt auch nicht. Ich kann gerne erklären wies geht.
Das hab ich so auch nie behauptet! Lesen und verstehen: Am ANFANG ist das schwer und grade materialschonend sowieso nicht!ZitatNochmal zum 18er: Den kann man echt gut bei wenig Wind fliegen, und das er bei mehr Wind zu arg wird hab ich nicht bestritten.
... und warum nehmen KItesurfer die dann auch nicht so gerne? Könnte es sein, daß die bei der Größe sehr träge werden? :-O Außerdem haben die nen super kleinen Windbereich, erst Recht, wenn man die auf Land im Stand fliegen will...Aber dreh ihm nen 18er ruhig an, ich muss den ja nicht kaufen! :L
-
Man müsste nur links und rechts ( wo ist das bei nem runden Teil?
) Rippen aufschweißen! Vorteil: Die Kiste steht ruhiger auf dem Herd und b) man kann besser ankanten im Schnee. Und wenn der Herr Raab anruft, hat man ein getunetes Teil für die Wok-WM... :-O
-
Das gibts doch nicht! RAUS hier!
-
Sag mal, könnt ihr den Scheiß nicht persönlich und vor allem wo anders klären??? :R:
-
Also mal ganz ehrlich Martin: Was spricht denn als Anfänger gegen die Buster???? Vor zwei Jahren kam die zweite Reihe erst raus, also sooooo alt ist die nun auch nicht. Zum fliegen lernen absolut okay, auch wenn die 5er schon etwas träger wird, so what!?
-
So, steuern wir auch mal wieder zurück!
Als Größe für Tubes kannst Du so um die 10 bis 13m² anpeilen. Kleiner nur bei Starkwind, größer am Besten gar nicht. Das Dumme an den Tubes ist die Tatsache, daß Du die am Anfang noch nicht alleine starten und landen kannst, will heißen: Du brauchst nen Helfer! Das kann natürlich auch wieder ein Vorteil sein: Sieht die Helferin nett aus, hast Du auch was zu gucken, wenn die von ihr gerufenen Sanitäter Dich mit der Bahre wegtragen! :-OIm Ernst:
Am Anfang lieber nicht alleine losziehen, denn man weiß nie, was noch passiert!!!
Handy dabei haben FALLS was passiert!
Cool bleiben WENN was passiert!
Vorher unbedingt das Handling der Matte/des Tubes zeigen lassen!
Have Fun,
Jan -
Einen 18er Tube auf Land ist Blödsinn, der gehört aufs Wasser und auch da sieht man die immer seltener!
Kopfschütteldsichwundernd,
Jan -
Also ich warte immer noch, aber ich bin geduldig!
Die Auto-Sache ist echt wichtiger,
Jan -
Warum liest Du nicht mal ein wenig hier im Forum?
Genau diese Matte hat hier schon für so manchen Fred gesorgt....suchen musst Du aber selber! :LKurzfazit: Finger weg! (...oder durfte ich das jetzt schon wieder nicht sagen?)
-
Welche magst Du lieber leiden? Kaufen! Fertig....
-
Ja! Einfach rantasten an den Wind und dann klappt das schon. TSR war für die Boarder gedacht, denn die sollte mit ner Bar geflogen werden. Kam aber irgendwie nicht so gut rüber.... HQ hat dann ja auch lieber Nägel mit Köpfen gemacht und richtige Depower-Matten entwickelt. Hat etwas gedauert, aber nun funtzen die angeblich recht gut.
Und die Reihenfolge da oben stimmt auch nicht, denn logischerweise gab es erst die Beamer 1 dann 2 und dann 3. Die TSR ist ne Nebenart der Beamer2.
Ich hab ne Beamer2 und fand die zum Anfang voll gut :-O
Gute Nacht,
Jan -
Der Nik wieder.....: Wenn man den nur aus der Hand fliegen will, reichen 4m² locker aus! Und verglichen mit der X-Trac wirst Du überrascht sein, was sich in den letzten Jahren an Entwicklung getan hat. Die sind an sich nicht mehr zu vergleichen :-O
-
Beamer III in 4m² und gut!
-