Also "inkooked" find ich scharf! :-O
Beiträge von derheinz
-
-
Doch! Du weisst doch nicht, ob gleich ne Böe kommt oder nicht! Leinen sind sauscharf und in so kurzer Zeit kannst Du zwar nicht reagieren, Dein Finger aber gaaaaanz anders aussehen...igitt! Also sind die Teile auch bei wenig Wind gefährlich.
Ich hab meinen Lütten selbst für ihre 0,5 und 0,8m² großen Spielzeugmatten Schlaufen genäht. Das ist kein Aufwand und bringt ein gutes Gefühl. Also mir war es die paar Minuten wert! -
Wenn Du Werbung machen willst, dann bitte offen oder wenigstens nicht so plump wie hier jetzt gerade, bitte!
Für solche Ankündigungen/Kaffeesatzlesereien haben wir ein eigenes Board. -
Wir streiten uns nicht wegen Dir, sondern weil wir nix Besseres vor haben! :-O
-
Auch wieder wahr, Nick! Peace, Herr Benzor? Also: Back to Topic!
-
Wo kommt eigentlich immer das "e" hinten an der Vampir her? Bei meiner finde ich das nicht.... :-O Bin mit der übrigends immer noch gut zufrieden, nur mal so am Rande bemerkt. Ist allerdings wirklich nicht jedermanns Darling.
-
-
Das "was" soll er erstmal lernen! Und albern ist hier nix, außer Dein Kommentar, sorry. Halte Dich doch lieber an Deinen Spruch mit dem "lieber kiten gehen", anstatt hier rumzuposen....
-
Helium kostet ja auch fast nix.....
-
Nimm zwei! Eine Yak und eine Cult. Die Du nicht nach den ersten Tests magst verkaufst Du als quasi Neuschirm zB hier im Fred mit Link und hast a) Erfahrung gesammelt, b) Geld verdient und c) nen neuen Freund im Forum, wenn der Preis dann stimmt! Bei 50% Rabatt kann man da doch gar nix falsch machen....
-
Wenn man bedenkt, daß es die Cult in 4,5m2 für 315 RTF und für 250 Kite-Only gibt, kann man ausrechnen, was ein RTF-Set sprich Leinen und Handles etwa kosten. Die Brooza in 4m2 für 285,- Eus liegt genau dazwischen, hat aber meiner Meinung nach nicht so dolle Leinen. Rechnet man die dazu, dann landest Du auch bei den 315,- Eus der Cult. Somit ist auch das Geld kein Argument pro oder contra einem der Zwei.
Es wird nicht leichter, sorry!
Ich revidiere aber trotzdem meinen ersten Tip und sage: Kauf die Cult! Was ich bisher von Ozone in der Hand hatte war TOP sowohl in Verarbeitung als auch Flugeigenschaft und gerade in grün find ich die Cult echt scharf. Außerdem kannst Du dann mal nen ordentlichen Flugbericht von der Matte verfassen!
Gruß,
Jan -
Na aber wenigstens hast Du sie ja schon mal gefunden! :-O
-
Zitat
aber wer schmeißt schon sein schirm weg.
Ich! Und wenn er dann nach 100m wiedern runterkommt sammel ich die Handles ein und flieg weiter! Nennt sich "auslösen" und ist besser als die ollen Kite-Killer. Aber was sag ich da, das tritt bloß wieder ne Lawine los...
Ich geh in die Wanne,
Jan(ne sonst reimt das nicht) -
So, und nun ist er wieder so schlau wie vorher!
Jeder empfiehlt SEINE Matte und alle was anderes...da bleibt leider nur das Ausprobieren! Oder Du kaufst Dir einfach die, die Du leiden magst. Auch nicht die blödeste Taktik, da die von Dir ins Rennen geworfenen Matten alle gut fliegen. Die eine liegt dem besser, die andere dem Anderen. Wenn Du irgendwann man hüpfen willst, vergiss die ET! Das sind geile Matten (hab ja selber zwei) aber eben sehr wenig Lift, weshalb die im Buggy auch so angenehm sind. Gleiches gilt für die Speedy2 und erst Recht für die Beamer. Die bringt von zu Hause her noch weniger Power mit, was aber bei einer Einsteiger-Matte aber auch gut und gewollt ist.
Klüger? Wahrscheinlich immer noch nicht!
4m2 Brooza2 RTF klingt für mich hier am Besten. Hat zwar auch nicht den Möderlift, geht aber sowohl aus der Hand, auf dem Board und im Buggy gut. Nur der Zug nach oben ist eben nicht sooo deftig.
Abgesehen davon finde ich die Brooza ganz persönlich am schönsten, obwohl ich selber keine habe (merkwürdig eigentlich...)
Versuch macht kluch,
Jan -
Was soll ich sagen? Für mich und Mike ist der eben klein.
Außerdem ist das ein 1:2 Modell für den großen Bruder dazu. Der hat dann 1,50m Spannweite, womit der Kleine folgerichtig wieder richtig klein ist. Er hat auch noch nen schönen 10m Schwanz aus Spi-Resten bekommen, damit er nicht mehr so zappelig ist.
Bilder davon folgen wohl am Wochenende!
Gruß aus dem regennassen Nordfriesland,
JanPS: Nur was ich als Schablone für den Kreis misbrauchen soll, weiß ich noch nicht!
-
Hallo und willkommen im Forum. Ich würde es genau anders herum machen: Nach Norddeich fahren und dort mal die ein oder andere Matte in die Hand nehmen! Ansonsten versuch einfach mal, über die Suchfunktion Dich ins Thema einzulesen. Es gibt soooo viel Infos zu Einsteigermatten, da ist eigentlich alles zu geschrieben!
Versuch macht kluch,
Jan -
Bei mehr Wind wird ja wohl jede Matte schneller. Gerade dann macht es Sinn, eine von Natur her langsamere Matte zu wählen, da eh schon genug Power vorhanden ist. Ich hab dafür eine 2,5er ET (als Intermediate eingestuft), welche ich bis 6 BFT(gemessen) im Buggy gefahren habe. Dann riss eine Hauptleine in einer Halse und ich durfte erstmal eine viertel Stunde Leinensalat enttüddeln und neu verknoten. Die Matte hatte nicht den geringsten Schaden! Für 5 BFT aufwärts brauch ich keinen Hochleister, aber auch hierbei sind die Geschmäcker verschieden....
-
Doch, irgendwann brauchst Du die! Es wird schlicht nervig, die Leinen immer wieder umzutüddeln. Trotzdem find ich Kite-Only gut, weil ich mir dann selber das Zubehör aussuchen kann!
-
Ich sag nur: Panik! :-O
-
Wenn hier oder wo anders im Forum noch mal jemanden, der grade mit dem Fliegen anfängt, zu Matten wie einer Blade IV oder ähnlichem in 5m2 und größer rät, wird derjenige Welche, der sowas verzapft, von mir demnächst mit nem virtuellem Maulkorb belegt, bis er das richtig stellt! Das ist KEIN Witz! Und NEIN: Ich frag auch nicht vorher beim Admin nach!
Ich möchte Euch mal sehen, wie ihr vor nem Krankenbett steht und nem Freund dabei zusehen müsst, wie er mit nem Streckverband klarkommt...mannmannmann! Helden wohin man sieht.... :R: