Und wo ist da der Helm??
jetzaberwech..... :-O
Und wo ist da der Helm??
jetzaberwech..... :-O
So, ich habe auch auf das Spannseil verzichtet und das sieht trotzdem gut aus!
Naja, das es heute regnet war ja klar....also nix mit Fotos im Fluge etc! :-/
Geh mal bei fast gar keinem Wind raus mit der 5er CF. Du wirst Dich wundern, das die trotzdem in der Luft gehalten werden kann. 3-4 Bft mit ner 5er Matte geht gut, aber nur, wenn Du fliegen kannst und am besten in nem Buggy sitzt....ach was sag ich hier: Laß es bitte! 1-2 Bft zum Kennenlernen sind genug!!
Welche Stärke würdest Du denn für einen Normalen Spinnakerdrachen empfehlen? So 70-80 ? Oder doch schon 90 oder wie??
Bin ja immer neugierig und für nen guten Ratschlag offen...
Jan
Meine Nähmaschine mag kein Doppelklebeband, deswegen bin ich für den Tipp wirklich mehr als dankbar! Nun läuft die Sache!
Nöö, aber nach dem trocknen unsichtbar.... wie auch immer!?
Grade bei Deinen Revs mit den vielen Paneelen dürfte das prima funktionieren.
Kauf Dir ne Tube, probier es aus und Du wirst sehen: Das geht!
Ich denke nicht, das das Zeug wasserlöslich ist, aber das wird sich zeigen müssen...
Gibts in jeden Plaza oder ähnlichem großen Supermarkt! Und da auch noch billiger als im Baumarkt.. :-/
Aber nähen geht suuuper mit dem Zeug! Habs getestet und für gut befunden: Das wird nun immer so gemacht!
cookie: Benutze bitte Dein Wissen um die Rechtschreibung und deren korrekte Anwendung im Alltag, indem Du Deine Posts um die Shift-Taste bereicherst! Hast Du so bei der Anmeldung akzeptiert...Und jetzt bitte nicht wieder die Diskussion: Ich schreib immer so! Die gilt nicht, fertig!
Have fun,
Jan
Bevor das hier ausartet:
Laß den Onkel doch mal machen!! Wir sehen dann, was dabei rauskommt und können dann drüber diskutieren, oder?
Nicht immer gleich vorher alles zerreden....
Bitte nicht!
So: Zurück zum Thema: Kann das nun jemand bestätigen oder nicht Buster = Elektra??
Sofort das Bild aus eBay entfernen! Das gibt sonst tierisch Probleme mit dem Urheberrecht!!!!
WENN es ein Nachbau der Buster 1 ist, warum dann nicht nach ner Buster Ausschau halten???
Irgendwas ist da falsch verstanden worden: Die ersten Versuche mit den Klüvern sind etwas hakelig, aber irgendwann fliegt der dann auch stabil! Man muss nur den Punkt finden, an dem der Drachen a) hoch kommt und b) nicht oben überschiesst! (klingt irgendwie versaut...)
Ich würde nun auch nicht sagen, daß er ein Himmelsanker ist ( ) aber geflogen ist der noch immer, wenn er denn sollte. Und mit etwas besserer Detailarbeit und vor allem mehr Know-How im Waage-Tuning, dürfte das sogar noch erheblich ruhiger werden. Ich glaube zum Beispiel, daß meine Waage viel zu "kurz" ist und der Drachen sogar ehr kibbeliger als nötig am Himmel steht...
Bin mal gespannt, für was ihr Euch entscheidet!
Gruß,
Jan
PS: Irgendwo hatte ich auch gelesen, daß Marconis nicht zum fliegen geeignet sind, aber sie fliegen eben doch!
Kein Thema! Ich bau mir den Vogel mal zu Hause auf, dann kann ich auch mal Maß nehmen oder Detailbilder nach Wunsch machen!
Marconibauplan
Nach dem hier hab ich gebaut! Hab mich nachher noch beim Verfasser bedankt und ein paar Bilder geschickt
Nö, ich hab das so gemacht, wie in der Bauanleitung im Netz. Aber das geht sicherlich auch und vereinfacht das Ganze wahrscheinlich, denn so gibts weniger zum Abspannen, oder?
Wie gesagt: Ist mein Erster !
Aber ich habe nicht beobachtet, daß da irgendwas flattert oder so, das sitzt, passt, wackelt und hat Luft...
Zum Pitri:
Ist mein erster selbstgebauter Drachen, also "Anfängertauglich"! Im Detail lässt sich bestimmt ne Menge verbessern, denn Vieles an ihm ist improvisiert. Aber er fliegt super stabil bei 2-5 Bft. Man kann da prima mit den Klüversegeln spielen!
Das Zusammenbauen erfordert viel Geduld, da ich die perfekte Art des Zusammenlegen noch nicht gefunden habe und es sehr viele Leinen zum Abspannen gibt. Aber dann fängt der Spaß eben schon am Boden an!
Wenn ihr den bauen wollt, würde ich entweder sogar selber kommen, oder falls das nicht klappt den Vogel in vertrauenwürdige Hände per Post versenden oder am liebsten jemandem persönlich übergeben.Treffen in SPO?
Dann habt ihr den als Muster...
Gruß aus dem Norden,
Jan
Hihi, mit der Beamer bin ich auch angefangen! Super Teil dafür! Aber eines sei Dir sicher: Du wirst das Virus so schnell nicht wieder los.... :H: