Sorry, aber das Ding ist Mist..... :logo:
Trotzdem schön, daß Du hierher gefunden, nur wohl leider zu spät die Suchfunktion gefunden hast, denn die Infos zu dem Luftsack sind durch die Bank vernichtend....hättste mal früher gelesen!
Beiträge von derheinz
-
-
Superschönes Design! Orange macht mich eh schnell schwach :-O
-
Da frag doch lieber mal bei Oase.com, die sind da ehr die Richtigen für.... An sonsten: So hart aufpusten, bis es "Ping" macht, wenn Du mit dem Finger dagegen schnippst. ( Also schon recht knallig!)
-
Ozone! :H:
Vor allem riechen die so schön nach Strand, wenn man den Beutel aufmacht. Nase rein halten und Du bist sofort wieder an der See...Neopren :-O -
Aber bei schnittplänen stört doch so ein Wasserzeichen gar nicht, oder doch??
-
Du bist dann ja auch immer noch ein User, nur ein ausgeloggter...
-
Es geht doch um entwerfen, oder?
Wer entwirft denn in A0?? Ich nicht....nicht mal im Büro bei den Gebäuden. Da fang ich doch auch mit ner Skizzenrolle an und lande dann irgendwann beim Rechner.
Viele Studenten meinen mittlerweile, zum Entwerfen braucht man nen Computer, ich denke, zum Entwerfen braucht man ne Idee, Papier, Bleistift und Zeit. Egal ob Haus, Drachen oder sonstwas.
Klar ist der Rechner nachher wichtig, gerade, wenn es um Änderungen geht (da will ich den nicht missen...ALLES wird noch geändert) und plotten erleichtert die Arbeit ungemein (gerade für den Drachenbauer) aber ERST kommt Papier und Bleistift!
Klugscheiß-Modus-OFF! :-O
-
Das ist mir zu fragwürdig hier, deswegen: Zu!
-
Steht in der Bedienungsanleitung....
-
Drölfmillionen Bauanleitungen
Viel Spaß beim Stöbern... -
Ach so, das ist was anderes
Müsste auch gehen, Du musst ja eh den Umfang des Rades angeben. Der Computer berechnet dann an Hand der Umdrehungen Deine Geschwindigkeit. Warum sollte das nicht gehen? -
Bleistift und Papier...wenn man damit ganze Hochhäuser entwerfen kann, warum nicht auch nen Drachen?
-
Aber wir lieben die Gefahr und sägen trotzdem CFK...reimt sich sogar fast! :-O
-
Das sieht das GPS nicht, das fliegt durchs All....dem is das schnuppe, wo Du das Gerät befestigst!
-
Wie geil bist Du denn? Du musst das Teil nicht an den Buggy schrauben, sondern kannst es im Rucksack lassen (oder irgendeine andere Tasche) Die darf dann allerdings nicht in der Home-Base liegen bleiben, dann gehts wieder nicht!
Sonst wär die Konstruktion mit dem Armband auch SEHR unbequem, wenn da immer noch der Buggy dran hinge....
:-O -
Beamer! Beamer! Beamer! :-O
-
Sorry, ich musste auch mal wieder was tun bei der Arbeit, aber nun: Dicht!
-
So, nu is genuch....
-
Deswegen brauchen die Kufen auch Kanten, die in den Schnee schneiden, quasi wie Finnen beim Surfbrett. Bei einem Snowmobil geht das ja auch mit den Kufen und zwar schnell und nicht nur geradeaus!
Aber vor allem brauchen wir dafür Schnee.... -
Danke Mathias! :-O