Beiträge von derheinz
-
-
Ach was, soooo kompliziert ist der nun auch wieder nicht! Ran an den Speck :-O
Nee Nee, wir gehen das schon in aller Ruhe an. Wer wird sich denn hetzen lassen?
Gruß,
Jan -
Welches Angebot? Das heißt ja nicht, daß ich hier der Vorturner bin
Mitmachen ist angesagt! Und ich hab es auch nicht eilig, denn es gibt noch so viel vorher zu tun und bald ist auch schon wieder Weihnachten...boah! Aber wir können ja schon mal anfangen zu sammeln: Wer hat Lust? Wer weiß was etcc.
Have fun,
Jan
- Editiert von DerHeinz am 19.11.2008, 15:11 - -
Zitat
Da kannst Du sicher die 5.6er Twister meiner Freundin testen
Ja so ein Mist, dann ist die Twister ja doch n "Mädchen-Schirm" und damit nix mehr für unseren guten Simon und seine Konsorten....Schade Schade Schade! Ich hatte sowas befürchtet.... :-O -
Da jetzt der Termin für den Rodgau-Workshop steht und wahrscheinlich nicht alle zu dem Zeitpunkt oder aus geographischen Gründen nicht teilnehmen können/möchten, starte ich hiermit das Online-Äquivalent.
Fangen wir mal an:Worum geht es?
Gegenseitige Hilfe beim Bau eines SXK. Das ist ein Kastendrachen mit recht außergewöhnlicher Form, dessen Grundform schon uralt ist, aber von Ralf Dietrich wieder ausgegraben und bearbeitet wurde. Vorgestellt wurde der Drachen samt Bauanleitung in der Sport-und-Design-Drachen 05/08.
Wie sieht der denn nun aus?
So: SXK auf Ralfs Homepage
@ Ralf D: Wenn Du was gegen den Link hast, bitte melden, dann fliegt der wieder raus!So, wer hat Lust?
-
Und dann müssen wir auch nicht bis Februar warten! :-O
Ich laß das mal sacken, aber als Vorsichtsmaßnahme kann man den Fred ja schon mal starten, nicht das noch ein anderer auf die gleiche Idee kommt... -
Ich wünsch Euch super viel Spaß bei der Aktion! Ich hab mir nur wegen dem SXK übrigens die Sport-und-Design-Drachen aboniert
Den will ich nämlich auch haben!
Wär prima, wenn sich hier im Forum auch ein Workshop dazu finden wird....
Have fun,
Jan -
Zitat
Je größer desto besser, eh klar...
Da haben wir die üblichen Verdächtigen ja wieder beisammen.... :SLEEP: -
Beim original Eddy hängt das Segel total locker im Kreuz und bekommt erst durch den Wind eine straffe Form. Damit bilden sich so eine Art " Kanäle", die den Wind am Segel leiten und dem Drachen die Flugstabilität geben sollen.
Wie sagte Ralf Beutnagel so schön: Wenn ein Segel straff gespannt wäre, würde man es "Trommelfell" nennen und nicht Segel! (so oder so ähnlich, ich kann so schlecht zitieren...)!
-
So und wie war nun das erste Mal??? :-O
-
So, und weil mir das hier jetzt nach solchen Kommentaren vom Profi-Simon zu doof wird:
-
Naja, Michel ist nicht Michel, sondern: Mischéll!
Da kann sowas mal passieren, oder? Ich poste lieber erst gar nicht in nem französischem Forum bei meinem ehemaligen Schulfranzösisch ;-)!
Ich denke, was Michel fragen wollte war/ist, ob es bessere Lifter oder vergleichbare Himmelsanker gibt. -
-
Gibts grad im Verkauf-Board!
-
Sag mal, warum schreibst Du das nicht in einen Post? Willst Du auf Teufel komm raus viele Post-Counts???
Man kann seine Beiträge auch editieren! :-/ -
Und deswegen auch: Zu!
-
Neeeeee, ich mach den Quark lieber gleich dicht!
-
Zitat
Minus Magma
- ...
- Leinen/Handles- Design :-O
- Ehr lahm gegen Buster oder Beamer, aber da scheiden sich die Geister.... -
Jepp! Es bleibt eh nicht bei einer Matte.
-
Oha, aber bitte: Vorsichtig!