Zitat von alfhttps://www.youtube.com/user/fredalatou#p/a/u/2/t-7qERKohQg
wenig WIND es scheint depower zu haben , wenn mal die Bremsen los lasst ..
ich versteh gerade "0"
Is Wind ?
Zitat von alfhttps://www.youtube.com/user/fredalatou#p/a/u/2/t-7qERKohQg
wenig WIND es scheint depower zu haben , wenn mal die Bremsen los lasst ..
ich versteh gerade "0"
Is Wind ?
Zitat von Jaggalso bei den Farben brauch man sich nich wundern, wenn einem der Kite angezündet wird :-O
:=(
Moin
Also ich bin gewechselt von Open-zu Closedcell und muß sagen der um-stiegt hat was gebracht. Ich habe nicht mehr so Probleme wenn es wie bei uns so oft Böiger Wind ist. Ich hatte vorher auch eine 10er Access als "Einsteigerkite" das würde ich nie wieder machen. Gut das Landen stimmt '(bei Closed) ist wenn man alleine ist schon so eine sache. Aber wie gesagt ich bin Top mit dem Closedcell zu frieden.
MfG
ich hab leider keine Kohle über um meine Reifen zu demolieren, da sind sie mir zu schade. Wiederum kann ich aber wählen zwischen: Schlittschuhe, Snowboard und Ski.
Da werde ich nicht solche Experimente machen.
MfG
das is zu einfach
aber sehr geil ! :H:
der "Chickenstick" ist der letzte rot* !
....... erstens finde ich, ist er etwas zu lang und hält nicht viel aus (Bruchgefahr) .... siehe Satzung mit verbundenem Crash. Ich frag mich wer das Testet. Getestet wird es schon sein, aber es kann nicht sein das nach einem Monat das zeug sich zerteilt.
MfG
Zitat von setVersuch macht klug- Onkel Hottes Bastelstunde:
Damit ich den Tampen auch ohne Handschuhe grifen kann habe ich ihn noch in Gurtband eingenäht. Am Wochenende folgt der Praxistest.
mein Gott nähen tust du auch noch, Respekt. :H:
und eine Schlaufe sehe ich auch noch an dem Gurtband ! sehr gut !
set ? so schlecht ist diese Diskussion gar nicht gewesen in Satzung über diese Sache
Ich hätte gern dieses Teil aber auch gern in der Breite wie es bei Ozone eingebaut ist.
Also wenn du was baust ich nehme es auch ab. Können uns ja in Satzung treffen zur Montage :H:
MfG
das klingt gut, also wenn ich mal wieder in Stotzheim bin, melde ich mich.
Zitat von Reudnitzer
Ha ha du Schlafmütze, das ist kein Longboard, sondern ein ATB. Meins hast Du ja mal gesehen. Und es hat keine Fußschlaufen. Ich habe Streetkiten geschrieben und nicht Kitelandboarden.
:worship:
Deswegen sag ich immer wieder ! erst anschauen dann reden. Ich habe dir sogar die Zeit hin geschrieben wo du schauen sollst.
Vielleicht änderst du ja deine Meinung mit Schlafmütze und kannst noch was lernen von den Jungs.
:=(
Zitat von Tris85Was meinst du jetzt genau mit "drinnen lassen" ?
dich mit deinem Board die Schrauben "Drinnen lassen"
Also raus setzen... die schrauben incl. Federn
Zitat von Tris85Ich wiege Glatte 70kg..
Das mit den Federn werde ich mal ausprobieren. Hast du sonst noch etwas "verstellt" So ein richtiges Handbuch hat man ja leider nicht an die Hand bekommen, von der Fa. Scrub..
wenn du sie drinnen lässt bei dem Gewicht ich sag mal so ab 70-80kg wird der Lenkefekt irgend wie zu weich finde ich (so ein kippel Effekt).
Raus setzen und man kann dann auch mal sich richtig in die Kurven hauen und das Board reagiert was Kurvenfahrten angeht ruhiger.
Zitatder Wendekreis ist der von nem Tanker
Man kann ja auch mit Lift wenden
MfG
Wieso soll ich jetzt ....... AOL ?
ZitatIhre Verbindung zu AOL wurde unterbrochen. Bitte melden Sie sich erneut an.
ZitatIch glaube, wir reden über 2 verschiedene Sachen. Du meinst Depowern an langen Leinen mit der Depowerbar, aber ich meine das einziehen der Nase beim Streetkiten mit der Streetbar. Ich suche mal noch Bilder raus, und Editiere dann.
das einziehen der Nase bei Streetkiten ...... und was macht man den beim Debauern ? da ziehst du doch am ende auch nur den Knick da in die Nase/a ? oder hab ich was verpasst ?
das teil werde ich wohl nie bedienen können.
MfG
Zitat von alfich hab mit nasastar boss gemailt, sie vorbereiten einen weiteren nasa depower system
Alles wird gut.
ZitatZitat von Jagg: Reudnitzer? Kann man beim Nasastar2 net iwo an die 3te Leine nen Adjuster drantüteln? Dann sollte der auch während der Fahrt einstellbar sein.
Hab ich auch schon den vorschlag gemacht, so in der art wie bei der Ozone den Adjuster dazwischen zu setzen, das wird dann auch entspannter zum fahren, als wie permanent die Bar hoch und runter zu schieben was ja am ende keinen Sinn hat. Und es sich immer wieder verstellt.
Aber naja der Uli bekommt das schon hin, die Ausdauer die er hat mit seinem umgebaue da hätte ich den mist schon lange in de ecke gehauen.
MfG
Zitat von set
Auf FB gesichtet ?