Hallo Proedel,
ich komme auch aus Hannover. Da ich Matten und auch seit ein paar Monaten Trickdrachen fliege, könnte ich dir zum Testen mal meine Sigma Spirit 2.5 (für Anfänger geeignete Zweileinermatte die schon recht viel Zug entwickeln kann) und meinen Over von Eolo (Stabdrachen für den Trickflug) in die Hand geben. Da ich wie gesagt auch erst mit den Trickflug angefangen habe, werde ich dir zwar in den Trickbereich nicht alt so viel zeigen können, aber du kamst wenigsten mal grob urteilen wo bei dir die Reise hingehen soll.
Ich fliege auf dem Kronsberg, wir können uns da mal gerne treffen. Mit etwas Glück triffst du dort auch noch andere Drachenflieger.
Beiträge von Nobby_Nobbs
-
-
Vielen Dank nochmal für die Tipps. Der Drachen fliegt wieder!
Die Reparatur war einfacher als ich dachte. Den geflickten Riss sieht man nur noch aus geringer Entfernung.
-
Danke für Eure schnellen Antworten.
Den Drachen habe ich gebraucht hier im Forum gekauft. Daher ist ein Umtausch nicht möglich.
Ja es ist heute passiert. Bei so um die 5 Windstärken. Also im obersten Windbereich. Das ganze ging lange Zeit gut, da ich nur am Windfensterrand blieb. Bis ich den Kite durch eine Ablenkung eines kläffenden Köters von hinten verrissen hab. Es war halt schon nen Fehler bei so Wind zu fliegen.
Ich werde mich dann halt mal an der Nähmaschine versuchen. Kaputt ist er ja schon.
Nimmt man in so einem Fall spezielles Garn oder reicht 0815-Nähgarn? -
Hallo,
Nach langer Zeit als "lesender Gast" nun mein erster Post, wenn auch aus einem etwas unschönen Grund für mich.
Nach einigen Jahren Mattenfliegen habe ich mir vor kurzen zum Einstieg in den Trickflug hier im Forum einen "Over" von Eolo gekauft. Leider ist nach zwei Stunden Flug durch meine erste Spatenlandung das Tuch entlang des Kiels gerissen. Der Riss ist ca. 500mm lang und beginnt am Kielende (siehe Foto). Ist das noch reparabel? Evtl. mit Tedlar-Tape?