Ok, habs kapiert Dann klapper ich mal nächste Woche die Bau- und Gartencenter nach Bambus ab.
Beiträge von Nullwindgrisu
-
-
Zitat von helmi99
Verstehe ich das richtig dass nur Stäbe die gebogen werden mit der Hautseite auf das Papier geklebt werden,weil da die Hautseite den Außenradius bilden muß um die Spannung zu halten?
Nein das Buch habe ich nicht.Ich würde die Frage gerne nochmal aufwerfen. Welche Seite wird auf das Papier geklebt?
Ist Bambus wirklich so biegsam, dass man damit einen Kreis machen kann, wie für manche Bilder benötigt?
-
Also wenn ich keinen Zero hätte, würd ich doch glatt den hier nehmen.
-
Ich war heute draußen und hab als blutiger Anfänger den Zero steigen zu lassen. Und was soll ich sagen: von 15 Versuchen hat nur einer mehr oder weniger geklappt, d.h. dieses eine mal habe ich ihn 3 Minuten in der Luft halten können. Ansonsten war es ein mehr oder weniger langsames hinabgleiten in den Schnee. Es herrschte ein laues Lüftchen, wenn überhaupt. Der Zero schaukelte immer schön vor und zurück, bis er schließlich vor mir landete. Irgendwie habe ich mehr erwartet. Das poste ich hier im Fan Thread, auch wenn ich kein Fan bin. Der andere Thread hat anscheinend die Drachenfans gestört und musste geschlossen werden, warum auch immer. Aber dafür habt ihr bestimmt eine Begründung. Ich werd meinen Drachen jetzt bis zum Frühjahr in der Tüte lassen. Was ich noch anmerken wollte: Hier im Forum fehlt ein Anfängerthread mit Anleitungen etc. Ich höre schon den Aufschrei der eingefleischten Profis: Brauchen wir nicht. Benutz die Forensuche!! Habe ich, bringt nichts. Es ist nicht so kinderleicht wie ihr denkt, vielleicht könnt ihr euch nur nicht in einen Anfänger eindenken. Der hat nämlich keinen Plan davon was eine Waage ist, eine Nase oder wie man den Zero richtig einstellt, damit er fliegt. Fakt ist: Ich habs probiert und bin gescheitert.
-
-
Was ist denn eine Fieldcard?
Hab zumindest bei volango eine zero 1.1 bestellt. was ist denn ein evo?
-
Blöde Frage: Hab meinen Zero 1.1 jetzt bekommen und weiß nicht genau wie ich ihn zusammenbauen muss. Bin da absoluter Anfänger. Also die Querverbindung (die Stange) in die kleinen Mikroverbindungen (aus Plastik) reinmachen. Leider geht das sehr schwer und die kleinen Platikteile verbiegen sich ganz schön. Müssen die ganz rein?
Und wie mach ich das mit den Schnüren? Hat da vielleicht jemand ein Foto davon?
-
Hallo liebe Drachianer oder Drachonauten
Erstmal zu mir: Ich bin mitte 30 und ein totaler Anfänger was Drachen betrifft.
Allerdings wollte ich schon immer einen Drachen steigen lassen. Nun ist es endlich soweit: 30 Jahre später habe ich mir einen Zero 1.1 bestellt, der minütlich eintreffen kann.
Nun zu meiner Frage:
Was machen Drachenfans im Winter? Kann ich den auch im Winter steigen lassen? Was, wenn er nass wird? Oder die Schnur? Wie lasse ich ihn alleine steigen? Wieviel Schnur soll ich geben? Eignet er sich auch für höhere Höhen?
Oder muss ich bis zum Frühjahr warten
Hüüüüüülfe
Gibt es vielleicht im Raum 73 Drachenfans, eventuell welche die ihre Nullwinder in der Halle steigen lassen? Bräuchte ne kleine Einführung. Hab letzte Woche versucht einen Zweileiner in die Luft zu bringen, hat auch 10 Meter geklappt, dann ist er immer wieder (vielleicht mangels Wind) abgestürzt.