Beiträge von deraragorn

    Servus Effet.
    Das klingt doch schon mal nach nem Plan.
    Werd mir das bei googlemaps mal angucken wo das is und sowas alles.


    Also fügen wir den n'finity noch hinzu in der 1.2er Version, ja? ;)


    Hmhm dann is der DW schon fast ausm Rennen, will keine 200+ Euro fürn fertigdrachen ausgeben...

    Vagabond auch dabei ;)


    Hätte dann jetzt in der Auswahl:
    Vagabond 2,5
    DevilWing 3,2
    Topas 3,0


    Soweit zur Zusammenfassung.
    Um Kosten beim Selbstbau mache ich mir nicht so die Sorgen, Werkzeug ist vorhanden, wären nur Materialkosten...


    Wie gesagt, gerne weitere Empfehlungen, und auch Kommentare zu den vorgenannten Geräten sind gern gesehen.


    Und gern auch Links oder Angebote zu Bauplänen. ;)
    Ein Dank schon im Voraus an Geko.

    Oder aber meine Antwort. ^^ Wie mans nimmt.


    DevilWing also auch mal in die engere Auswahl...
    Weitere Vorschläge? ;)


    Wie gesagt, Trickfähigkeit ist eher nebensache, ich glaube, man kriegt n looping oder ne Acht (kp wie die richtig heißen) auch zweimal nachnander mit m großen Drachen hin, das hat mir bis jetzt eig immer gereicht, mehr kenn ich ja gar nicht - und so Sachen wie von links oben nach rechts unten im Fenster zu fliegen ist für mich kein trick...? Vllt seh ich das auch falsch :D

    Servus.


    Gespann soll nach Möglichkeit eigentlich nicht nötig sein....
    Leinen brauch ich wohl noch n Satz, hab imho nur ne 120er für das Gespann mit nem Paar Schlaufen.
    Und naja. Mir geht Power dann doch noch über Speed. Wenn der Topas n guten Röpper is dann lässt sich da bestimmt drüber reden.
    Gibts den als Bauplan oder ist der noch so aktuell?
    Hatte auch schon überlegt den Speedwing einfach mit ner monströsen Spannweite zu bauen... aber man muss ja auch ma was anderes fliegen... ;)


    Danke

    Moinmoin.


    Bin hier mal son bisschen als Forumsfrischling unterwegs, und wenn nicht im Forum, dann als Student in Iserlohn.


    Was meine "Kenne" angeht, flieg ich seit Jahren ein vererbtes 3er-Gespann vom Speedwing und seit 2 Jahren ne 1,8er Matte.
    Die Matte macht aber längst nicht so viel Spaß wie die Speedwings, wenngleich die auch gut ziehen kann.


    Nun hab ich mir aber überlegt, dass was größeres her muss. Nix gegen die Speedwings, aber da muss mehr.
    Meine läppischen 80kg ziehen die zwar n bisschen durchn Sand bei ca 5 Bft, aber.... Naja.
    Hab mich mal son bisschen umgeguckt, und was mir so vorschwebt ist eigentlich die eierlegende Wollmilchsau.
    Tierisch Zug ab 2 Bft, Trickfähig, Stackfähig, Schnell und sensibel.
    Dass das nicht geht weiß ich... leider.
    Aber realistisch(?) hätt ich gern was mit ruhig auch jenseits der 3m Spannweite, was mich auch ma n paar Meters über ne Wiese zieht, und am besten nicht erst bei 7 Bft.
    Und n bisschen Speed sollte er auch haben, die Tricks interessieren mich nicht sonderlich.


    Mirage XL? Cloud Nine? der große Devil Wing?


    Kann man dazu Irgendwo Baupläne finden? Würde mich da gern selbst ran wagen, auf das Risiko hin, dass ich n Fehler mache und hinterher n runden Drachen hab ;)


    Danke für die Antworten, auch für die Antworten, die mich kritisieren, weil ich vom Speedwing auf n Riesenteil gehen will oder einfach nur n dummer Junge bin. ;)

    Servus Leute.


    Ich bin recht neu hier und wohne fast ebenso neu in Iserlohn, um dort dem faulen Leben eines Studenten nachzugehen.
    Hier scheints ja in der Gegend n paar geeignete Wiesen zu geben, allerdings ist Wiblingwerde schon recht weit, wenn man auf seine Füße angewiesen ist.
    Ist hier überhaupt noch jemand der auch zu solchen Unzeiten seine Tasche rausholen und mitkommen würde?


    Glühwein und Drachenfliegen... Was eine Kombination.


    Danke für zahlreiche Antworten! ;)