Beiträge von Flipo

    Das war ja früher schön groß! :O


    Zustand jetzt: Um den See wurde ein streifen für Strand gelassen und dann kommt eine (noch etwas unebener als die "alte" Wiese) Grasnarbe. Der kleine natürliche Sandkasten bei den Bäumen am Hang ist nachwievor da, aber ich glaube nicht mehr so riesig wie auf dem Googlemaps-Bild. Da scheinen die wohl keine Erde aufschütten zu wollen.


    Aber wie ist das eigentlich mit der Brut- & Setzzeit. Ich habe gehört dass dann dort keine Kiten gewünscht ist.


    Wisst ihr was dazu?


    So ungefähr sah Lemwerder aus, als ich das letzte mal da war.


    Wenn du die Bauarbeiten um den Baggersee meinst, die sind abgeschlossen. Die Wiese ist noch so wie ich sie 2011 kennen gelernt habe ;)


    Wen meinst du mit neuem Nachbar?

    Bin fast nur mit dem Board unterwegs, dann auch meißtens ritzbuettlersand(lemwerder). Kann man denn am werdersee gut mit dem board fahren?


    Habe 9er+12er Tubes und ne 3,4er matte.

    Ich komme aus bremen und suche weitere klb'er die lust haben nicht immer alleine unterwegs zu sein. Da hier im norden klb ja nicht sehr verbreidet ist, bin ich bis jetzt auch fast ausschließlich alleine unterwegs und würde dies gern ändern ;)

    Zitat von Specki

    Welchen Windbereich willst du denn mit dem Kite abdecken?


    Wenn du den 12er behältst und etwas für weniger Wind suchst, dann würde ich auch die 19er, oder sogar die 21er empfehlen.


    Ich fliege im Binnenland mit meinen 85 bis 90 kg zu 90% die 21er. Als kleineren Kite habe ich nur die 12er.


    Ich suche eigentlich etwas für weniger Wind. Also wäre schon der 19er/21er die erste Wahl. Oder sollte ich vielleicht doch meinen 12er eintauschen gegen einen kleineren Speed? Mit welcher Speedgröße hat man am meißten Spaß, unabhängig von dem Wind?

    Hallo liebe Drachencommunity,


    ich wuerde mir gerne einen Speed 3 zulegen. Aber da die ja doch recht teuer sind muss ich zunaechst auch erstmal sparen. Also genug Zeit um sich erstmal ausreichend ueber die richtige Ausfuerung zu entscheiden. Erstmal zu meiner Person, ich wiege ca95kg und kann einen 9er- und 12er-Tube mein eigen nennen. Und ich fahre zu 90% auf Land. Wenn es der Urlaub zulaesst versuche ich mih auch mal auf der Ostsee, aber ehr mit mäßigem erfolg. Aber diese Option will ich mir gerne offenhalten.


    Ich wuerde gerne mit meinem Speed 3 moeglichst viel Wind abdecken und auch moeglichst frueh auf der Wiese rumfahren/springen koennen. Der 12er soll sich ja am agilsten fliegen lassen aber dort ist das lowend natuerlich nicht so groß wie bei fen groeßeren Varianten. 15 und größer gehen natuerlich frueher los, drehen aber nicht so schnell. Habe ich naturlich alles nur gelesen und ich lasse mich gerne eines besseren belehren.


    Koennt ihr mir eine Variante empfehlen mit dem ich am meisten meiner Anforderungen abdecken kann. (großer windbereich/hangtime/spaßfaktor) und wie ist das mit normaltuch und dlx? Und wann kommt eigentlich der Speed4, weil dann koennte man ja noch warten und den Speed 3 guenstiger bekommen:)


    Edit: oder die guenstigere Variante des Speed 2


    Vielen Dank im Vorraus und schöne Grueße
    - Editiert von Flipo am 24.10.2012, 12:43 -

    Genau ich suche etwas um Moeglichst viel Leichtwind abzudecken. Ich habe noch einen North Evo 9er 2008(auch ein sehr c-kitelastiger Schirm) aber den benoetige ich kaum und wollte ihn deshalb gegen einen kite >15qm tauschen.


    Und diese beiden Kites habe ich bis jetzt als Tauschgeschaeft angeboten bekommen. Also da mich mein Convert eher schon langweilt kann es ruhig anspruchsvoll sein ;)
    - Editiert von Flipo am 04.10.2012, 16:05 -
    - Editiert von Flipo am 04.10.2012, 16:05 -

    Hallo liebe Community,


    ich stehe davor meine "Kiterange" (nur ein 12er-Tube ;)) um eine größeren Kite zu erweitern. Ich habe bis jetzt zwei Angebote bekommen.
    Darunter ist einmal der North Vegas von 2008 in 16qm und der Liquid Force Hifi von 2009 in 15qm. Ich tendiere momentan zu dem Hifi da er ein Jahr jünger ist. Bin mir aber nicht ganz sicher. Was sagt ihr. Hat jemand Erfahrungen mit einem oder sogar beiden Kites?


    Sind beide Tubekites und ich will damit Hauptsächlich auf dem Land unterwegs sein. Mich würde vor allem Lift und Hangtime interessieren ;)


    Vielen Dank und schöne Grüße
    - Editiert von Flipo am 04.10.2012, 12:57 -