ZitatNaja man wird nicht richtig Schlau aus deinen Aussagen, bzw. was eigentlich dein begehren ist.
Ok. ich versuchs nochmal.
Mein nagelneuer DW1,7 hat also dieses beschriebene teigige Lenkverhalten, was sich von meinem DW2 vollkommen unterscheidet und eben auch von Lutz seinem 1,7 - und Jan´s.
Eigentlich ein klarer Fall von An-HQ-Zurückschicken.
Das eigentliche Unglück aber besteht für mich darin, dass ich nichts finden kann. Das Teil ist äußerlich völlig fehlerfrei. Und ja, natürlich habe ich alles nachgemessen. Wo ihr das ja gerade auf der forigen Seite so schön vorgelegt habt.
Die logische Schlussfolgerung daraus ist eigentlich: Das Flugverhalten ist normal, ob es mir jetzt gefällt oder nicht. Dann würde ich den Drachen mit Schulterzucken so wie er ist zurückkriegen, weil natürlich HQ auch nichts finden kann.
Oder andersrum: was macht es für einen Sinn einen Drachen einzuschicken, der vollkommen in Ordnung ist?
Da könnte ich ihn auch gleich dabehalten, ist ja ein hübsches Teil, und ihn mir zurechtbiegen. (Wenn das so einfach wäre)
Daher wollte ich erst nochmal hier nachfragen, um rauszukriegen ob ich der Blöde bin, was warscheinlicher ist, oder der Drachen.
Was ist eurer Meinung nach bei nem 1,7 normal? Was sollte er können, was kann er nicht? Und welche Unterschiede zwischen den beiden DWs gibt es eurer Meinung nach?
Jetzt manches wurde natürlich hier schon genannt, Materialunterschiede sind bekannt.
Ich nehme auch an, dass mancher DW-Einsteiger falls er auch diese Drehunwilligkeit bei seinem Drachen feststellt, dies mangels Vergleich einfach für eine normale Eigenschaft hält.
BTW: großes Lob an Lutz! :H:
-- Wie ist das eigenlich ausgegangen?
Also besonders die Leute, die ihren Devil Wing nicht so toll finden:
Bitte melden! Raus mit der Sprache!
Jan
ich mag lieber etwas längere Leinen, da ändert sich der Anstellwinkel nicht so schnell. Aber das kanns nicht sein. Dass ich den 1. Knoten nich ausprobiert hab ärgert mich jetzt schon. Das kanns aber auch nicht sein, zumal er ja gezogen hat wie - fälltmirgradnichtein.
70kg ist vielleich schon etwas knapp, aber eben auch weniger Luftwiederstand (Und bei mir brechen nicht die Knoten)
Viele Grüße
Walter