Die Suche hat (vorerst ) ein Ende.
Habe mir einen gebrauchten, gut erhaltenen Ozone Razor 5,5 zugelegt.
Vielen Dank an alle für die Unterstützung beim Kite suchen, manchmal reicht die "normale" Suchfunktion eben nicht aus. :H:
Gruß aus Schwerin
Die Suche hat (vorerst ) ein Ende.
Habe mir einen gebrauchten, gut erhaltenen Ozone Razor 5,5 zugelegt.
Vielen Dank an alle für die Unterstützung beim Kite suchen, manchmal reicht die "normale" Suchfunktion eben nicht aus. :H:
Gruß aus Schwerin
Hallo Leute,
vielen Dank für die Tips, hat mir sehr geholfen.
Ich denke es wird in Richtung Hochleister mit ca. 6 m² gehen. Sobald ich mich entschieden habe, lasse ich es Euch wissen.
Danke und Gruß aus SN
@skykite Frank, das Video hab ich mir schon mehrmals angesehen, sieht gut aus, ist für mich aber zu groß, hast trotzdem PM
@jaqq, bewegen ja, rennen nein
Hallo Freunde des Windes,
wie schon im Titel beschrieben suche ich eine Leichtwindmatte, gern auch gebraucht.
Bin 1,90 m mit "etwas" über 100Kg, fliege unregelmäßig mit einer Beamer 3m², für mehr Wind ist noch eine 2 Leiner-Einsteigermatte vorhanden.
Fluggebiet ist Binnenland und manchmal Ostsee.
Da hier auch öfter mal der Wind einschläft suche ich einen 4-Leiner der ab 0,5 bft fliegt.
Ich möchte nicht Skaten, Boarden oder Buggy fahren, nur im Stand fliegen um meine Flugkünste zu verbessern.
Habe mich auch über die Suchfunktion informiert, allerdings kommen zu viele verschiedene Ansichten.
z.B.:
Vampire Race Pro
Crossfire II
Yakuza
OXI Pro
Reactor
und das auch noch in verschiedenen Größen
Liege ich mit einer Yak in 6 m² ungefähr richtig oder was würdet Ihr mir empfehlen?
Vielen Dank
p.S.:
späteres Ziel ist irgendwann mal 360° zu fliegen
Moin Chris,
haben wir beide schon mal letztes Jahr versucht, leider ging bei mir Arbeit vor. Melde mich mal nach den Ferien.
Gruß aus SN
Moin Rissi,
die Windfans habe ich auch im iNet gefunden, aber wie ist das mit den Einladungen gemeint?
Trifft man sich dort auch ohne Einladung, wenn ja wann? Ich würde dann einfach mal hinfahren...
Gruß aus SN
FriLu
in Warnemünde wird ein "Mattenkennenlernkurs" angeboten/vermittelt vom Drachenshop "Spirit of Sky", wollte ich eigentlich schon in diesem Jahr machen aber hatte leider keine Zeit, werde ich Anfang 2011 nochmal versuchen
Kitekommando bietet auch Kurse an, ist vieleicht dasselbe, werde ich noch rausfinden...
FriLu
Hallo,
habe ca. 40° Mattenfieber und suche in SN oder Umgebung Gleichgesinnte die etwas Hilfestellung geben können. Für den Anfang habe ich eine Beamer III in 3m² gekauft. Mir geht es um den Spass und das Spiel mit Drachen und Wind, springen möchte ich lieber nicht (noch nicht [Unschuldig grinsend] ). Und wenn es sich doch nicht vermeiden lässt, möchte (muss) ich auch sicher wieder unten ankommen.
Mein Ziel ist es irgendwann mal mit großen Matten 360° zu fliegen und sie auch sonst sicher fliegen zu können. Mir gefällt es wenn die Riesen wie von (irgendwann meiner) Geisterhand ihre Bahnen ziehen.
Wer fliegt in SN oder Umgebung und hat Lust mir ein paar Tip`s zu geben?
FriLu
Hallo liebe Mattenfreunde,
auch ich habe mich diesen Sommer am Drachenfieber angesteckt und lese seit dem, mittlerweile auch angemeldet, hier im Forum. Da meine Anfängerfragen fast alle schon mal gestellt und auch beantwortet wurden möchte ich allen danken die hier ihr Fachwissen weitergeben. :H:
Kurz zu mir, bin 44, 1,90 m, 100++Kg, wohne in Schwerin (M/V) und werde demnächst einen Einsteigerkurs belegen. Für den Anfang habe ich mir eine Beamer III in 3m² gekauft. Mir geht es mehr um den Spass und das Spiel mit Drachen und Wind, springen möchte ich lieber nicht (noch nicht ). Und wenn es sich doch nicht vermeiden lässt, möchte ich auch sicher wieder unten ankommen.
Mein Ziel ist es irgendwann mal 360° zu fliegen.
Eine Frage habe ich auch: Wer fliegt in SN oder Umgebung und hat Lust mir ein paar Tip`s zu geben?
Danke nochmals
FriLu
Hallo Danny,
schöner Bericht, bin auch noch am Info sammeln. Wer (hier) lesen kann ist klar im Vorteil.
Gruß aus SN