Sieht super aus - scheint genau auf meiner Linie zu liegen, vor allem der große gestreckte!
Kyo Un
Sieht super aus - scheint genau auf meiner Linie zu liegen, vor allem der große gestreckte!
Kyo Un
Zum Urban Ninja:
Ich habe heute meinen Ninja das erste mal unter den richtigen Bedingungen geflogen und dabei die Erfahrung gemacht, dass als einfachste Einstellung bei etwas Wind die Waage flacher eingestellt werden muss, bei Nullwind etwas steiler. Die agilen Flugbewegungen gehen mit diesen Einstellungen in jedem Fall, solange der Wind nicht stärker wird als eine Brise.
Zur schnellen Umstellung habe ich einen Prusikknoten an die Waage gemacht, anders als im Bauplan vorgesehen.
Man kann den Drachen vielfältig einstellen. Die z-line länger lassen macht den Kielstab flacher und den Drachen agiler, die x-line auf der Rückseite entlang des Kiels länger einstellen macht den Drachen auch flacher, allerdings bauscht dann das Segel weniger - der Drachen wird so auch labiler. Waage flach ebenfalls.
Sogar die Waagelänge kann man ändern, um den Charakter des Drachens zu modifizieren. Kürzen macht agiler.
Das Gegenteil macht den Drachen jeweils stabiler.
Ist der Drachen nicht dazu zu bewegen, ganze Flatspins zu fliegen, ist er auf jeden Fall zu stabil eingestellt. Die Grenze ist m.E. erreicht, wenn mit ihm kein Flug zum Zenith mehr möglich ist und er ständig kreiselt, wie ein Kampfdrachen.
Thomas Horvath empfiehlt, alle Einstellungen gründlich auszutesten, um dem Drachen genau die Eigenschaften zu geben, die man ihm geben möchte - er kann recht unterschiedlich fliegen!
Grüße
Kyo Un
Gibts da irgend wo einen Plan??
Ich habe schon selber geschaut aber nichts gefunden...
Grüße
Kyo Un
Wie dick ist denn das Tyvek, das üblicherweise für den Drachenbau genommen wird?
Es gibt ja verschiedene Gewichte von 44g/m2 bis 200g/m2...
Danke Kyo Un
Gibts jetzt vielleicht mehr Landshuter hier als damals??
Ein Landshuter ...
Hallo alle Urban Ninja-Flieger
Mein neu gebauter Ninja UL nickt und gleitet nicht.
Ich werde selber nochmal ausgiebig auf einer Wiese testen, aber bei allen Einstellungen auf Standard wollte er nicht das tun, was er doch so toll können sollte.
Ich habe schon viele Drachen gebaut, am Handwerklichen sollte es also nicht liegen...
Hat jemand seinem Ninja das Nicken abgewöhnt?
Muss ich die Spreizenverbinder verschieben? Nach vorne (Schwerpunkt zum Kopf?) oder nach hinten?
Wie ist die ideale Einstellung eurer Waage am Ninja?
Mal sehen, was Ihr sagt - aber schon mal danke für alle Hilfe!
Grüße
Kyo Un
Hallo alle
Ich bin neu und nicht neu - eigentlich ein alter Hase aber hier noch selten gewesen.
(mein alter Account war KyoUn).
Ich hab mich in den Urban Ninja verliebt und das Set bestellt. Vorgestern wars da, gestern fertig und heute geflogen.
uns so sieht er aus
Ich habe nur ein Problem. Beim "Gleitflug" hebt der Ninja immer seine Nase und fällt dann Richtung Heck zurück und schaukelt so eher wie ein Blatt, als dass er schön gleiten würde... kennt das jemand und weiß jemand Abhilfe?
Herzliche Grüße
Kyo Un