Alles klar ... dann brauch ich den ja momentan nicht
Beiträge von alemanne123
-
-
Hallo zusammen,
ich fliege die Beamer III ... wo kann ich ein Stück Neonpreneschlauch für die HQ-Handles bekommen. An den Handles sind die oberen Anknüpfschnüre für die Lenkleinen ungeschützt und schneiden ein wenig in die Finger ... Ein Bekannter von mir fliegt die Flow von Ozone und die hat so ein Stück Neopreneschlauch drum, was sehr angenehm für die Finger ist. Oder gibt´s irgend ne andere Idee, was ich da machen kann?
Und noch was ... wozu braucht man eigentlich den Verbindungstampen???
-
@ kitejunkie: is ja schön, aber etwas am Thema vorbei ... ( suche zw 1-2,5 qm )
-
Ich hatte bis jetzt ne billige 2-Leiner Matte und wollte auf 4-Leiner umsteigen. Erstmal nur Stand und später vielleicht ATB. Hatte die Pepper bei Vliegers&co. im Second-Hand Stuff für 110€ RTF gesehen und dachte, da könnte ich eigentlich nichts falsch machen ... Ne Ozone Flow in 4 qm kostet da schon weit mehr als doppelte.
Gruß Carsten
-
Hat keiner Erfahrungen mit der Pepper II gemacht oder kann sonst dazu was sagen??? Finde nämlich nirgends was über die Matte ...
-
Hallo zusammen,
mich würde mal eure Meinung zur Pepper II 4.0 interessieren ...
Also los, laßt die Finger fliegen
-
Wie sang Roberto Blanko??? Ein bischen Spaß muß sein ...
Ich bleib erstmal bei meinem Baby und versuche damit klar zu kommen. Gibt´s hier eigentlich jemanden aus Aachen, der auch keinen Bock hat allein zu fliegen?
-
alles klar Männer, dann geh ich die Sache mal wie ein echter Mann an :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O
-
Zitat
Original von Wingo
6mm Exel Cruise bei Ryll .Hi Wingo, danke für deinen Tip. Hab mir die o.g. Stäbe bei Spirit of sky bestellt. Einmal die 6mm und einmal die 4mm. Man hat mir den Tip geben beide ineinander zu schieben. So würde nichts mehr brechen ...
Wie heißt eigentlich der Riesendrache den Du mir gestern gepostet hast? Ist das der Tauros?
Gruß Carsten
-
Wenn ich das so alles lese, dann stell ich mich etwas an ... :-o
-
Hallo zusammen,
mir ist heute bei meinem Jet Stream der Mittelstab gebrochen. Jetzt weis ich nicht, welchen ich da bestellen soll. Es gibt da soooo viele verschiedene. Welche sind die besten? Kann mir da einer weiterhelfen?
Gruß Carsten
-
Das mit den Einstellungen ist so ne Sache (?) Da muß ich erstmal durchlesen.
-
Hi Stefan,
das kann ich mir fast nicht vorstellen :O
-
Hallo zusammen,
ich hatte heute das Vergnügen meinen Jet Stream zu testen. Da ich vorher nur kleine Lenkdrachen von meinem Sohn geflogen bin, kann ich nur sagen, Hölle, Hölle, Hölle
Adrenalinkick pur gepaart mit ein wenig ANGST :peinlich:
Ich hätte nieeeeee gedacht, das ein Drachen so eine Kraft entwickeln kann. Ich wiege 95 kg und der hat mich bei leichtem Wind mal locker über die verschneite Wiese gezogen. Meine Frau und Kinder haben sich kaputt gelacht ( ich fand das teilweise garnicht witzig
)
Nach 20 min war ich und auch der Drache im Eimer ( einen Stab hat es völlig zerfetzt ).
Wir hatten ca. 15-20 km/h Wind. Wie kann man(n) den nur bei noch größeren Windgeschwindigkeiten fliegen?
Kalt hatte ich überhaupt nicht, im Gegenteil
Mir zittern jetzt noch die Beine. Aber ich freue mich schon tierisch auf´s nächste Mal. Endlich habe ich ein Hobby gefunden, was mir so richtig Spaß macht.
Gruß Carsten
-
Erstmal Dank an euch alle...
Hab mir gestern eigentlich selbst geholfen und alle Leinen nachgemessen und so auf die richtige Länge gebracht. Jetzt fehlt eigentlich nur noch der Wind zu testen :-/
Gruß Carsten
-
Hallo zusammen ... da ich ein absoluter Noob bin hab ich mal ne (blöde) Frage:
Ich hab mir nen 2-Leiner ( Jet Stream von Elliot ) gekauft. Soweit so gut. Jetzt weis ich nicht wie ich die Leinen am Drachen einstellen soll. Die laufen ja auf jeder Seite zu einem Dreieck zusammen. Wenn man aber beide Enden in den Händen hält, dann sieht das scheif aus
weis jemand was ich meine? Wie bekomme ich die gerade? Sorry für solch blöden Fragen, aber so langsam verzweifle ich ...
Danke und Gruß Carsten
-
Danke euch beiden ... hat mir erstmal geholfen
-
Hallo zusammen,
ich bin der Alemanne und neu hier
absoluter Anfänger ...
Ich habe mir nen 2-Leiner bestellt, der hoffentlich die nächsten Tage kommt. Jetzt meine Frage:
Wie befestige ich am besten die Lenkleinen? Werden die geknotet? Wenn ja, hat jemand ein paar gute Tips für mich? Am besten mit Bildmaterial ( für ganz doofe
) Wenn nicht, wie geht es dann?
Es gibt doch auch Karabinerhaken ... oder ist das nix???
Gruß Alemanne
Das Leben ist kein Ponyhof