Ozone Flow 5.0 bestellt... Hoffe sie kommt bald an, dann berichte ich für die Leute die es interessiert.
Beiträge von Rhocco
-
-
ok, werd euch mal ansprechen.
nach ewigem hin und her lesen hab ich mich nun entschlossen eine 5er zu kaufen. kann ja immernoch irgendwann mal eine zwischenlösung besorgen wenn ich wieder was beiseite gescheffelt hab.
das von euch genannte depower hab ich noch nicht ganz verstanden aber kommt noch. lesen bildet angeblich
- HQ Beamer IV 5.0
oder
- Ozone Flow 5.0
Wobei ich zur Flow tendiere ...Weiss nicht, vielleicht hat jemand die beiden Matten schon mal geflogen und kann was zum direkten Vergleich sagen.
Laut diversen Einträgen tuen sich die beiden matten nichts. Korrigiert mich falls ich deneben liege. Freue mich über jeden Kommentar. -
Danke für die Antworten. Das ging ja schnell
Den von dir genannten Link kannte ich schon. Hab da fast alles durchgelesen. Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte nicht ahnungslos mit einer größeren Matte wild hin und her springen. Eher langsam herantasten bei wenig Wind, den es hier in köln sehr oft gibt.
Gerne spiele ich eher mit der matte herum, statt sie auszulasten. Das kommt dann mit der zeit von alleine, schätze ich.
-
Hi,
bin aus diesem Urlaub in SPO mit einer Magma 1.5 wiedergekommen. Die Magma gab es dort recht günstig in einem Kite-Shop. Somit war der 1. Schritt für den Sport getan.
Hier zuhause in Köln war ich schon oft an den Poller Wiesen und behersche die Bremsen, Rückwärtsstarten und -flug. Behaupte mal , dass ich gute Kontrolle über die 1.5er hab, auch wenn meine Erfahrung relativ gering sein mag.
Ich denke jedoch an eine größere Matte.
Würde gerne etwas Lift haben (zum üben) und auch evtl. irgendwann mal aufs Board zu steigen.Da ich nicht so viel ausgeben kann, würde mich die Beamer 5.0 oder Magma 5.0 interessieren, da sie doch mit am günstigsten sind. Macht es Sinn direkt so einen Sprung auf eine 5er zu machen, oder doch besser etwas im bereich 3.0 als Zwischenlösung? (Wiege um die 90kg, wenn das relevant ist?). Würde gerne Erfahrungen sammeln mit einer "großen" Matte.
Bitte um ein paar Tipps.
Grüße aus Köln