Beiträge von LeoS

    Wow :O , so eine Resonanz hatte ich als Einsteiger in einem Forum noch nie, vor allem nicht auf diese "ewig leidigen" Anfängerfragen. :-O


    Danke euch schonmal. Also den Mirage habe ich jetzt schon fallen gelassen, gucke jetzt noch passenden Angeboten für den Topas 3.0, den will nicht zufällig einer von euch loswerden?? Für den Tauros habe ich vielleicht schon ein Angebot gefunden.


    Ja und mit den Leinen dachte ich, daß ich mir dann erstmal 100er/35m und 130er/40m zulege, eventuell noch 70er/35m mal schaun obs nötig ist, aber soviel Wind ist hier ja meistens nicht.


    [Off Topic]


    Es müsste einfach noch gößere Drachen geben, dann könnte ich die Seile die wir an unserer Winde haben, um die Segelflieger hochzu ziehen, nehmen. Die sind aus Dyneema und haben 2500daN und nen Durchmesser von 4,6mm. Davon haben wir immer je 1000m auf den Trommeln der Winde. :-O :-O :-O


    Ciao Leo

    Hi,


    ich möchte mich natürlich erstmal vorstellen. Meinen Namen könnt ihr ja aus dem Nick ersehen, ich bin 32 und lebe im schönen Nordhessen. Bin eigentlich Segelflieger, musste aber dieses Jahr aus beruflichen Gründen davon erstmal zurücktreten, kostet einfach zuviel Zeit am WE.


    Jetzt bin ich mal wieder auf das Thema Drachen fliegen gekommen und habe mir erstmal zum testen, ob ich es noch kann, einen 20,-€ Spielzeugdrachen zugelegt mit 190cm Spannweite. Damit klappte es schonmal wieder sehr gut. Habe früher schon kleinere Matten an der Nordsee geflogen und in meiner Jugend hatte ich mal ein schönes 5er Gespann aus normalen Lenkdrachen (typische Drachenform wie man sie als Kind gebaut hat).


    So nun hat dieses 20,-€ Drachen aber nicht wirklich wums und auch irgendwie ne schlechte Verarbeitung und deshalb habe ich mir gedacht, dass ich wohl ein bisschen Geld in die Hand nehmen muss, damit das mit dem "wums" was wird. Ich habe nun schon viele Berichte gelesen und Threads studiert, sowie Videos angeschaut und komme nun zu der dementsprechenden Auswahl:


    Topas 3.0
    Tauros
    Mirage XL


    Die Frage wäre eigentlich nur noch welchen würdet ihr mir anraten, für Binnenland und wenn ich es richtig verstanden habe, dann haben die Space Kites ja Knotenleitern um den Drachen zu verstellen, hat der Mirage XL die auch??


    [Edit] Achso hatte ich ganz vergessen, welche Leinen oder Leinensets wären für den Anfang ganz gut?? Bin 1,90 groß und wiege 95kg.


    Danke schonmal für eure Hilfe


    Ciao Leo
    - Editiert von LeoS am 26.10.2010, 00:58 -