Hallo allerseits,
lang, lang ist's her, dass ich diesen Thread eröffnet habe!
Danke noch einmal für Eure vielen Tipps!
Hat sonst noch jemand den JJF SUL? Ich bin mir manchmal nicht sicher wie viel ich ihm zumuten kann, vor allem wenn mal die ein oder andere Böe ins Segel geht.
Wenn er anfängt "laut" zu werden, ist dann die obere Windbereichsgrenze erreicht? Ich weich dann immer in den Windfensterrand aus bis sich der Wind wieder legt, was mir manchmal aber zu lange dauert...
Wie geht ihr in so einem Fall mit dem JJF SUL um?
Viele Grüße, Frank
PS: So langsam bleibt's ja wieder länger hell. Ein paar Wochen noch und man kann auch nach der Arbeit mal wieder fliegen!