Beiträge von K17E

    Nee also mit 4 Leinern kann ich noch nichts so richtig anfangen. In der Ruhe liegt die Kraft ähm..... oder so. :-O


    Also hier nochmal ne kurze Zwischenbilanz.
    Drachen habe ich jetzt! Ja konnte dieses unmoralische Angebot der 2 XTR Transfers nicht ablehnen!! Nochmals vielen Dank dafür :H: :)
    Ein kleines bischen Probleme gibt es, die Drachen im Fade zu halten! Aber ich denke, dass kann man später mit der nötigen Geschwindigkeit wieder wet machen. Also yo fade ne so einfach und die Jacobsleiter klappt auch nur bis in den Fade :(
    Mein Größtes Problem ist momentan einen Platz in Dresden zu finden, der Nachts ( da es ja nun mitlerweile auch noch eine Stunde eher Dunkel wird ) also Nachts um 18 uhr so beleuchtet ist, dass man auch noch was sieht beim Fliegen !!!


    Ich brauche Ideen !!! :)


    MfG Axel
    - Editiert von K17E am 02.11.2010, 23:32 -

    so Gestern das erste mal Friedewald wiese es war der Wahnsinn !!
    unmengen an theorie jede menge neues wissen und eine geballt ladung erfahrung/können der Piloten :)


    vielen Dank für die tolle Unterstützung und für das Material das mir zur verfügung gestellt wird !!


    an alle Anfänger (ich sprech da jetzt mal aus erfahrung:-)) wenn man noch keine Tricks beherscht macht es wenig Sinn allein [color=black]einen Drachen Probe zu Fliegen weil eben wirklich jeder Drachen so Komplex anders ist also mit wirklich krassen unterschieden die man nicht unbedingt einfach nur so beim hin und her fliegen merkt.


    Ich kann euch deswegen nur raten sucht euch wirklich erfahrene leute die euch das ganz genau erklären können und die schon einige drachen im vergleich geflogen sind !!
    oder natürlich die erfahrungsberichte hier aus dem Forum :)
    Es gibt so viele Details und änderungen die man machen kann das man sich dabei einfach auf die erfahrung der anderen verlassen muss :)


    mir hatte es sehr geholfen die sachen besser zu verstehen und mal zu sehen was man auch rein technisch an einem Drachen verändern kann uund was das dann für auswirkungen hat DER WAHNSINN


    MfG Axel


    - Editiert von K17E am 25.10.2010, 09:19 -

    @Dirk


    Da bin ich ja mal gespannt :)


    :O was Teamfliegen :O ich bin froh wenn ich nix kaputt mache !!!


    @ Enrico


    Das will ich hoffen :)


    @ Vimbokite


    Das ist ja wohl echt der Totale Hammer und ich hoffe es gibt keine nebenwirkungen :-O

    soo also mein feedback jetzt mal: musste feststellen das passt mir hier ja echt alles gar nicht und ich musste echt festellen ihr habt ja wirklich gar keine ahnung :P


    Nee Spaß bei seite !! Ich hatte schon versucht immermal zu schreiben um auch zu sagen wie auf seite 1, dass mich die tipps bisher schon sehr viel weiter gebracht haben. Wollte aber natürlich als neuer hier auch keinem auf den sack gehen und es ne übertreiben mit schwachsinn schreiben :)


    Als erstes fand ich absolut klasse das ich auf meine erste Frage die Klarheit bekommen habe wie sich das mit der Größe der Drachen verhällt und das obwohl, es ja schon Kaufberatungsthreads gibt oder eben die Frage nicht zum ersten mal kommt! Ich hatte mir da vorher schon einiges durchgelesen aber da wurde immer nur gesagt Groß ist gut und der level one easy kite auch!! hmm......??? ein wiederspruch in sich! deshalb da erstmal Danke für die Aufklärung :)
    Fazit daraus! und damit auch die Wichtigsten Informationen für mich :
    Der level one easy ist zwar für das Geld einer der besten Trickdrachen aber eben wegen seiner größe eher schnell, sehr wendig! Somit sind für Anfänger die Tricks nicht so gut nachvollziehbar wie bei über 2,2 m spannweite und mehr. Man lernt einfach Sauberer zu Fliegen. Ich habe damit für mich entschieden, einen Drachen mit über 2,2 m Spannweite zu Kaufen. Weil die Tricks sich eben besser nachvollziehen lassen und weil ich groß auch irgendwie geiler finde :)


    Die nächste gute Info das es sich eher lohnt mehr Geld am anfang zu investieren um eine solide Grundlage zu schaffen und lange spaß am ersten Trickdrachen zu haben ( um eben auch vernünftige Tricks fliegen zu können )
    Sehr wichtig war das die Teuren Drachen auch etwas aushalten! Weil nichts ist schlimmer als etwas was schnell kaputt geht und ein schweine Geld gekostet hat :)
    Vielen Dank an der stelle auch an die vielen Angebote für sehr gute Drachen die zum Verkauf stehen !!


    Was natürlich absolut den Vogel abgeschossen hat war, dass ich keine 20 Minuten nachdem ich den Thread eröffnet hatte der erste schon schrieb, das sich da bald jemand bei mir melden wird der ein paar drachen zum Probefliegen hat! :O wie jetzt Probefliegen :O


    und es waren noch keine 24 stunden vergangen da gibt es direkt schon die erste Einladung zum Probefliegen in Friedewald :O :D 8-) jaaaaaaaa!!!! 8-)


    Also alles in allem hat mir das Forum mehr gebracht als ich jemals gedacht hätte -bzw. mir jemals vorgestellt oder erwartet hatte :) . Jetzt weis ich nicht nur was gute Drachen wären, sondern kann auch noch welche Probefliegen Flugstunden nehmen und dann selber entscheiden welcher für mich der beste ist :H:
    und ich denke das ich das Unmoralische Angebot das mir der Lusa gemacht hat annehmen werde! wenn ich damit klar komme :) *aufgeregt sei*


    so soll es weitergehen :)
    Erstmal auf nach Friedewald alle mal kennenlernen allen mal die Hnad schütteln :) mal nen Richtigen Trickdrachen Fliegen und schauen was da so geht ! das dann natürlich so oft wie möglich :-O
    Ich weis man sollte da am Anfang nix Überstürzen und nicht die grosse Fresse haben aber wenn das alles so klappt dann natürlich viel Fliegen jede menge versuchen zu lernen und Trainieren Trainieren Trainieren ! Besser Besser und Besser werden dabei nie den Spaß am Fliegen verlieren !!
    Und ich würde das dann schon anstreben in 6-7 Jahren vieleicht auch Wettkämpfe oder ähnlichees zu Fliegen also da sollte es schon mal hingehen :)


    ein RIESEN GROßES DANKESCHÖN an alle die bis jetzt fleißig geschrieben - geholfen haben :H: :H: :H: :H: :H: WEITER SO


    und Natürlich ein besonderer Dank an den Dirk mit dem ich schon Telefoniert habe das es diesen Sonntag scharf geht !! Oh man ich bin schon tierichst nervös und aufgreregt
    habe aber die letzten Tage auch nichts anderes gemacht als von Arbeit gekommen ab ins Interent und Videos geschaut und Tricks Visualisiert und Studiert! Ich habe auch bis jetzt noch nichts zum Abendbrot gegessen weil ich schon seit 2 stunden an dem Text hier schreibe :kirre:


    Danke an alle MfG Axel

    Moin Moin in die Runde


    Ich bin gestern Abend noch geflogen und habe mir einfach einen Pullover geschnappt bei dem die den Ärmeln länger sind und ne Jacke angezogen die ich vorne am ende vom Ärmel zu machen kann :)


    ganz geile sache die Ärmel vom Pullover einfach über die Hände ziehen und dann durch zu schnüren der Jackenärmel vorn fixieren !!!


    hat Wunderbar geklappt wenn man will sind die Hände frei und wenn nicht versteckt man sie im Verlängerten Ärmel des Pullover also ich fand es sehr angenehm und mir war keine Sekunde kalt!!


    MfG Axel

    gut das du das ansprichst @ Peter


    ich mache mir da nämlich auch schon so meine gedanken als Anfänger so einen teuren Drachen lohnt sich das überhaupt.
    habe das heute gesehen und gemerkt, ich habe meinen jetzigen mehr aufgehoben als das er in der luft war und der ist ne immer sanft gelandet :( und muss dazu sagen Nachts lässt es sich beschissen fliegen irgendwie :) !! aber wenn so ein teures ding dann kaputt geht wird das ein sehr kostenintensiver Spaß !!


    aber man scheint sich da schon einig zu seien das auch als Anfänger ein paar Euro mehr zu investieren nicht verkehrt seien kann !! und ich bin gerne bereit dafür wenn es sich wirklich lohnt :)


    MfG Axel

    super sache !!


    also ich zähle mich auch zu der Kategorie alles was unter 8 grad ist freiren die Hände ein suche aber auch noch nach der perfekten Lösung zum Drachenfliegen :) und vorallem bezahlbar muss es seien !! weil "Profi" Rennradhandschuhe klingen nicht wirklich nach einen Schnäpchen !!


    MfG Axel

    Super @ Robin das klingt doch sehr gut also ich werde am 7. November wenn nix dazischen kommt was ich nicht denke auf alle fälle da seien!! also wäre nicht schlecht wenn du auch da bist !! würde mich freuen das fluggerät mal ausprobieren zu dürfen :)


    MfG Axel

    oh man natürlich habe ich einen Namen frage mich nur gerade wo ich den Eintragen kann bzw. wo ich den auch bei den anderen usern sehe?? habe bei Dir auch keinen gefunden @ Korvo!!


    wo genau in Friedewald und von wann bis wann :)

    Danke schonmal für die vielen sehr sehr hilfreichen Antworten haben mich auf alle fälle schonmal weitergebracht :H:


    Juming Jack Flash wäre da nun natürlich eine überlegung wert :)


    freue mich trotzdem noch über weitere Anregungen oder Alternativen oder natürlich Erfahrungsberichte also fleißig weiter posten :)

    Hallo Community


    ich bin neu hier und habe natürlich ein paar fragen :)
    fliege seit 2 jahre lenkdrachen aber mehr als loopings und ordentlich landen habe ich noch ne geübt hatte 2 jahre pause und möchte nun das trickdrachenfliegen intensiv betreiben also locker 1 bis 2 mal die woche trainieren !!!
    ich habe schon viel rumgestöbert hier im forum aber bei manchen sache dreht sich vieles im kreis und deshalb frage ich einfach mal anders und hoffe auf mehr klarheit !


    wenn sowas schon beantwortet wurde würde ich mich über links freuen müssen nix doppelt schreiben und durchkauen


    1. Frage: ich komme aus dresden gibt es noch mehr dresdner hier wenn ja wie oder wo finde ich die ??


    2. Frage: weis jemand wo man in dresden oder umgebung sich mal ein paar gute trickdrachen anschauen kann oder sogar probefliegen kann ??


    3. und für mich wichtigste und undurchsichtigste frage: möchte mir einen guten trickdrachen kaufen max 200 euro mit dem man gut trainieren kann und dann später auch mit fortgeschrittenen tricks arbeiten kann!
    unklar ist nur was ist nun besser am anfang einen drachen mit großer spannweite zu kaufen z.B. 2.40 m weil verzeiht mehr fehler flugbild besser ? oder eine mitlere spanne von 2.10-2.20 m weil das beste in sachen wendigkeit agilität und sauberes flugbild ? oder eine geringe spannweite 1.90 m für gute präzision und agilität schon am anfang ??


    zum vergleich habe ich mir angeschaut 2.39 m PRISM Hypnotist 2.13 m Prism Quantum und mit 1.90 m der kleinste level one easy


    oder eine ganz andere variante oder drachen ??


    was würdet ihr mir als anfänger raten hoffe ihr könnt mir weiterhelfen deswegen bin ich ja hier :)


    Vielen Vielen Danke schonmal im Vorraus