Sieht optisch schon einmal gut aus! Was hast Du da als Tuchmix genommen? Icarex und das gedruckte Carbondesigntuch?
Beiträge von fred99
-
-
Moin Michi,
schönes Video, kannst Du die Hintergrundmelodie etwas tiefer setzen, ich höre den Kite viel lieber pfeifen! -
Etwas Neues habe ich auch noch gebaut:
Spannweite 2,30 m
Gewicht 560 gr.
Tuch Bainbridge Airx 700 und Mylar von Metropolis.
Der Erstflug steht noch aus, ich berichte dann mal! -
Immer wieder schön der 7.8 erS-Kite
Meiner muss demnächst auch mal wieder raus und der Zwilling aus der Segelaktion bestabt werden. -
Hier der Curve 160 von mir als Gelber Engel getauft:
Kurz zur Info in eigener Sache,
damit es nicht bei einigen Leuten den falschen Eindruck erweckt, bis auf einen Curve, den ich zum fast Materialpreis incl. Versand abgegeben habe, sind alle gezeigten Curves von mir als Tauschobjekt abgegeben worden. Die in unserem Workshop gefertigten Versionen sind von den Teilnehmern selbst gebaut worden. Der Workshop selbst, war bis auf die anteiligen Kosten für Verpflegung, kostenlos.
Das ist keine Rechtfertigung, ich habe nur keine Lust das ein falscher Eindruck entsteht. -
Sieht schon gut aus Marcy, aber der kann noch mehr
-
Marca, sehr schön ist er geworden in der Special Edition!!
-
-
-
Link zum Video des Proto 2:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hier der The Curve 140. Proto 2 aus Contender, der jetzt in Cattys Besitz ist. Da ist noch eine kürzere Waage montiert, die Nasenform ist noch anders und wesentlich aufwändiger als die jetzige. Zudem wusste ich nicht genau wo der Kite noch die Segellatten abgespannt bekommen musste, daher sind dort noch am Großteil der Segellatten Abspannungen angenäht. Durch mehrere Testflüge kam dann die notwendige Art der Abspannung heraus.
-
Hier der Link Von Moonrakers Video vom The Curve 160 Full Mylar red
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hier der erste Prottyp vom The Curve 140:
Zur Entwicklung werde ich mal in Kürze einige Zeilen schreiben. Er war nicht mal eben gebaut, sondern hat viel Zeit, Beratung durch erfahrene Kitekonstrukteure und Material benötigt, bis der Kite als
fertige Entwicklung stand. -
Diskussion über einen Kite ist grundsätzlich immer gut und wichtig. Aber macht doch vorher einen Thread zur Diskussion auf, um nicht nachher einen Flugbericht oder eine Beschreibung eines kites durch diese nicht zugehörige Meinung zu erschweren. Ich möchte mit meiner Anmerkung keinen Kommentar zu irgend einer Meinung kundtun.
Anmerkung an Mod. :Ich bitte darum einen neuen Thread aufzumachen mit dem Thema: Bauformen und Entwicklungen von Vierleinern
Dahin gehört nach meiner Überzeugung Eure mit Sicherheit wichtige Diskussion und auch meine eigene Anmerkung zu Euren Themen. -
Isi,
was Du dieses Jahr an Neuen Kites alles nach Renesse mitschleppen musst! Nicht, daß Du Dir noch einen Anhänger mieten musst!? Und wie willst Du die alle an diesem Wochenende fliegen??????
Aber sehr schöner Kite. Deine Farben wie gewohnt krass. Klasse! -
-
Sieht trotz des schwierigen Tuches super aus!
Glückwunsch! -
Glückwunsch Bernd !
Falls Du den auch mal wieder verkaufst, ich nehme Ihn! -
Moin Jörg,
kürzen der Spreizen lieber nicht, da baue ich dann doch lieber einen zweiten Satz UQS. Das Gute daran ist, daß die Binnenlandquerspreizen ja auch für den Hunin/Hugin170 und Munin passen, da die drei Kites vom Grundprinzip des Segels, bis auf die Leitkantenlänge und das Shape der Schleppkante gleich sind. -
Hatte leider viel zu lange und schwere Leinen am Curve 180 angeklöppelt. Das waren 50 m 100 Dan Leinen. Vergriffen aber es funktionierte ja. Sonst wäre er bestimmt noch schneller unterwegs gewesen.
Und mit dem Bildschirm ist das so das Ihr alle etwas Bewegung am PC braucht, oder war der Kameramann war nicht ganz dabei?????