Zitat von setDas macht wohl jeder Kite. Der Fehler liegt in dem Fall aber nicht beim Kite...
![]()
Damit wollte ich nur sagen das sie nicht zum Bombon werden wie die Montanas.
Zitat von setDas macht wohl jeder Kite. Der Fehler liegt in dem Fall aber nicht beim Kite...
![]()
Damit wollte ich nur sagen das sie nicht zum Bombon werden wie die Montanas.
Zitat von vmbIch habe mir beim letzten Mal eine HQ Montana gekauft, weil ich davon ausgegangen war, dass diese ähnliche Eigenschaften wie eine Frenzy hätte (zum Kaufdatum der Montana, waren meine Frenzy Erfahrungen allerdings schon Schnee von gestern Frenzy 2004). Als ich jetzt eine neuere Frenzy in die Hand bekam, war ich total schockiert, denn für meinen Flugstil eignet sich eine Frenzy um Meilen besser, weil für ich Grunddruck und Stabilität Priorität haben. Die Montanas muss man andauernd bewegen, weil Sie sonst zusammenklappen.
Aufgrund der Erfahrung, war ich jetzt skeptisch geworden, ob die Kites von HQ doch nicht mit den Klassikern von Ozone und Flysurfer mithalten können.
Da die Matrixx aber mehr Grunddruck hat und nach dem Safety mit weniger Druck runter kommt, scheint Sie zu mindestens theoretisch die bessere Wahl für mich zu sein. Aber nach dem Testflug mit der Frenzy bin ich irgendwie skeptisch gegenüber HQ geworden...
Dann teste mal die Matrixx.
Genau die Problemme die du mit der Montana hattest sind durch die Closedcelltechnilogie beseitigt.
Die Matrixx muss du zwar auch bewegen um das maximale raus zu hollen.
Aber die kann man auch stellen und sie wickelt sich nicht so zusammen wie die Montana.
(Weniger Bewegung, weniger Druck. Mehr Bewegung, mehr Druck).
Meiner meinung nach fallen die dinger ohne leinen Spannung wie die FS runter. Und lassen sich genau so gut wieder starten. Wenn nicht sogar besser.
lg
Zitat von Jürgenund was macht man/n, Frau mit der Sprache. Bin ehrlich, ich kann kein Polnisch....
Und wie sieht das mit Englisch aus ?
http://translate.google.de/ übersetzt auch einigermasen gut.
Und zur Not könnte ich mich als Dolmetscher anbieten.
lg
Ich hatte leider nur das Handy dabei. Daher so unscharf.
Zitat von Tris85
Ich hab keinen Vergleich zu anderen DP-Kites, aber ich finde z.b. das die 10er apex3 für ihre größe recht flott unterwegs ist..
Sie ist zwar nicht so schnell wie die Montana oder Matrixx, aber sie ist ziemlich flott.
lg
Falls Interesse besteht, bei ebay wird im Moment eine Apex 3 10qm für 449,00 verkauft.
lg
Ach nicht so schlim.
Dann ist Ozone zu langsam. Schliesslich wurde das Video am 24.9 online gestellt.
lg
Zitat von arendHier den neue video von Ozone.
https://youtu.be/watch[/media]feature=player_detailpage&v=YWAhCNbwXTg]ozone snowkites
So neu ist das Video nicht.
Schaumal auf die erste Seite, letzter Beitrag von mir.
lg
Ich finde auf dem https://youtu.be/YWAhCNbwXTg[/media]feature=player_embedded#!]Video das Design nicht so schlecht.
Ist aber Geschmacksache.
lg
Am besten 04402/92620 anrufen und sich mit Jan Hendrik Junker verbinden lassen.
Das ist der richtige Man für dich.
lg
Fragen kostet nichts.
Ja, bei uns in der gegend hatten schon mehrere HQ-Kites zum testen. Hauptsächlich die Matrixx.
(Ich wohne zwar mitten in Germany aber trotzdem am Ende der Welt. :D)
lg
Ich wurde sagen je nach Gewicht und Können so ab ca. 10-14kn bis zum 28-33kn.
Überprüfe aber nochmal die Preise! Ich meine aber die wären ok. Obwohl ich mit dem Gebrauchtmarkt im Moment sehr wenig zu tun habe.
Edit:
Ich sehe der Beholder ist schneller im Schreiben, mist.
Ich lasse den Beitrag trotzdem stehen.
lg
Setzt dich doch mal mit HQ in Verbindung.
So weit ich es weiss verschicken Sie auch Testkites.
Die 15 Matrixx hatten wir hier auch schon zum testen.
Vielen Dank nochmal an den Jan Hendrik.
lg
Ich habe dir paar Links peer PM geschickt. Leider nur von der Access.
Aber vielleicht ist da auch was für diich dabei.
lg
Zitat von TeppichfliegerDas mit den Fronttampen verkürzen hab ich schon gemacht, die Backlines hängen durch!
Wie weit hast du sie verkürzt ?
Ich hatte z.b. eine Twister gehabt bei der musste ich nach einiger Zeit 4 Knoten in dem Tampen reinmachen. Und die Leinen habe ich auch am zweitem oder drittem Knoten fest gemacht (verkürzung um ca 15-18 cm) dann flog sie erst vernunftig.
lg
Adam
Hast du schon die Leinen geprüft, ob sie die gleiche Länge aufweisen ?
Bzw. hängen die Backlines durch oder sind sie straff ?
Für mich hört sich das auf jeden Fall nach gestreckten Frontleinen an.
Ich wurde auf deiner Stelle 1-4 Knoten am Handletampen für die Frontleine rein machen.
lg
Adam
Also ich wurde dir auch bei deinem Gewicht am Anfang die 10qm Access xt empfehlen oder event. eine Apex 3 in 10qm (sollte etwas günstiger sein).
Montana, naja die ist etwas zikig. Da sollte man schon ein feines Händchen für haben und wissen was man macht. Sonnst kann sie einen zum verzweifeln bringen. Meiner meinung nach aber ein super Schirm, wenn man weiss was man macht. Ich hatte bis vor kurzem auch noch eine in 12,5qm. Hatte sie aber gegen eine Matrixx 15 getauscht. Weil ich vielleicht auf das Wasser will.
Zu den anderen Schirmen kann ich leider auch nicht viel sagen, ausser aus Hörensagen.
Die Neo soll wie ein Tanker drehen. Hat aber angeblich sehr gute Depower, was am anfang mit sicherheit nicht verkehrt ist.
Und die Libre ist nur am ziehen, also auch sehr stressig.
Wie gesagt, schau dir die Access oder Apex mal an. Vielleicht kannst du sie irgendwo Probefliegen.
lg
Adam