Beiträge von BoX

    Zitat

    Original von Watti
    Nein es ist kein Depower Schirm!
    Wenn ich das so lese, würde ich sagen les Dich da wirklich erstmal rein, macht den Anschein als wüßtest Du gar nicht was ein Depower- Schirm ist.
    Bist Du am Windrad in Hövel unterwegs oder wo trifft man Dich an?


    Ich habe eine PKD Buster und auch Depower Schirme, wenn es passt, kannst Du die gerne mal fliegen.


    Ja (war gestern noch da oben aber war nur mäßiger Wind für meine kleine Flexifoil Matte..) meistens bin ich da oben, oder am Flugplatz in Kirchlinde ab und zu wenn keiner bzw ich selber am fliegen bin pack ich auch mal den Drachen da aus. Ansonsten könnt ich mir vorstellen, dass es auch auf dem Truppenübungsplatz in Müschede gut klappt.
    Aber wie du magst ich wär schon dran interessiert, dass man sich mal trifft! Würde mir echt ungemein helfen.
    Schreib mir einfach mal ne PM wann du Zeit hättest wenn der Wind günstig steht. Lasse mir auch gern bessere Flugreviere vorschlagen :) nur ich fahre gern zum Windrad, weil ich früher immer mit meinem Vater dort fliegen war.


    Ich werd auf jedenfall hier mal ein bisschen das Forum noch durchtöbern ;)


    Fabian: macht ja nix ich weiss ja was du geschrieben hast :P


    edit: ich sehe grade, Watti, du bist ja selber Modellbauer. Bist du auch im Verein in Kirchlinde? Dann müssten wir uns ja quasi vom sehen her kennen, oder du kennst zumindest meinen Vater wenn das der Fall ist. 8-)


    Gruß
    Marcel

    Ja ok das mit der Rechtschreibung vergesse ich gerne mal, so ist das Internet nunmal :D
    Danke für die Info mit der Technick bezüglich kleiner / großer Schirm und Druckaufbau!
    Muss ich mir das mit dem Depower schonmal anschneiden bzw. mich reinlesen oder hat der PKD Buster garkeine Depowerleine? -Weiss es grad nicht.


    Gruß
    Marcel

    Hi bone,
    Ehm das waere die Ecke Sundern und Umgebung ;)
    Von wo kommst du denn? Klar, Treffen mit leuten die schon laenger dabei sind koennen nicht schaden :)
    Diese woche wirds ja glaub ich erstmal nix zumindest nich in sundern und umgebung (regen)
    Schreib mir am besten mal ne message.
    Aber naja back to topic: ich werde denn wohl mal in wuppertal oder irwo in nrw rumfahren und die shops bezueglich beratung abklappern und mich weiterhin im gebrauchtwarenmarkt hier umschauen :D
    Wird aber wies ausschaut erstmal ne 2.0 bis 3.5 maximal werden.
    Gruß marcel

    Ja das mit den 4 Leinen... ich wusste ich hatte was vergessen.
    Gibt's im WWW empfehlenswerte Tutorials o.ä.? Oder kannst du mir etwas empfehlen?
    Oder doch eher Learning by Doing?
    Ich dachte daran mir eine ältere gebrauchte für kleines Geld zu kaufen und damit erstmal zu üben.

    Ein freundliches "Hallo!" in die Runde und in ein neues Forum in das ichmich begebe ;)
    also ich stell mich mal eben kurz vor und komme dann auch direkt zur sache:
    ich heisse marcel bin 19 Jahre alt
    185cm groß und bringe "dürre" 60kg auf die Waage.
    Ich wohn im Sauerland heisst ich hab schöne Berge und Wiesen wo ich die Sachen dann in die luft schmeissen kann.
    Im Bezug auf Drachen bzw die powerkites hab ich nicht die ultimative Erfahrung. Was evtl hilfreich sein wird ist das ich mich mit dem wind schonmal gut auskenne da ich nebenbei noch RC-Flugzeuge steigen lasse, also mit Thermik etc kenne ich mich aus. b2t: ich nehme seit ein paar jahren schon (dürften so vllt 6-8 Jahre sein), immer wenn ich lust aufs steigen lassen habe, so kleinen speed-drachen und (am liebsten :D ) die ca. 2m (spannweite) große 2-leiner matte die mein vater vor ich glaube 15-20 jahren selber genäht hat mit.
    dieses wochenende bin ich oben in dänemark gewesen und hab die matte bei 3-4 bft ausgepackt und konnte mich schon schön gegen den wind lehnen aber ich bin der meinung n bisschen rennen / ziehen lassen / springen evtl :) könnte nicht schaden und würde spaß machen :P


    Den FAQ für die Newbs hab ich schon fleißig durchgewälzt und mir alles durchgelesen.
    So nun kommen wir mal zum Punkt :-O ich habe mir mal 2 Kites rausgesucht die mich ansprechen würden:


    - Thema gelöscht -
    hier aus'm Forum (war auch bei den vorgeschlagenen Kites dabei meine ich)
    Frage: reicht der zum jumpen?


    http://en.radsails.com/cometas/aztec/
    den fände ich auch recht ansprechend.
    bei uns sind immer so zwischen 1-5 bft kommt auf den jeweiligen tag an.. wie das immer so ist :L
    ich würde schon gern etwas kleiner anfangen und nicht so wie manche mit nem 7er oder 8er kite :O ich dachte eher an einer 2-3er


    also beratet mich mal. :) Vielleicht kennt ja auch jemand nen guten Kiteshop / -händler in meiner nähe?


    Danke schonmal und Gruß,
    Marcel