Beiträge von Jetlag

    Ja, dachte ich mir auch mit 5 = Trekker, aber als ich die 5er Zebra in den Flossen hatte, da war es nicht nur ein Traktor, sondern schon ein schnellerer agiler Zosse.
    Ich denke mal, später auf nem Board macht sich ein schnellerer Kite besser zunutze,oder?
    Also um flotter die Kurve zu fliegen.


    Aber Danke für den Tipp mit der Bremse, ich werds nächste mal ausprobieren. :)

    Hi zusammen


    Hab heute meine Flow 5.0 geflogen und konnte zudem auch eine Z1 in 5m² und eine Z2 4,3 fliegen.


    Mit ist aufgefallen, das meine Flow wie ein alter Tracktor dahindümpelt und sehr träge zu steuern ist, wohingegen die beiden
    Zebras wirklich wie Zebras durch die Lüfte galoppierten. Die haben richtig Dampf drauf bekommen.


    Ist meine Flow nur falsch eingestellt oder liegt es an der Form? Die Zebras sind recht schmal.
    Kann man an der Flow noch mehr einstellen als nur die 3 Knüpfpunkte an den Bremsleinen?


    Hi und Danke :)


    Werd ich dann also bestellen. :)

    Hi


    Ich suche auch eine 4 Leiner Matte für Starkwind und Standkiten.
    Bin im Binnenland zu Hause und heute waren Windgeschwindigkeiten von 26 km/h Böen teils 50 km/h.
    Ich wiege ca. 80 kg bei 1.84m .


    Hab schon die Beamer IV in 3.0 aber bei den Böen macht das kein Spaß wenn man auf die Fre***e fliegt. :-O


    Hab gedacht eine Lava 1.1?


    Bei einem Onlinehänder (spiritofsky) gibts bis 24.12. die Ware ohne 19% Märchensteuer, wollte möglichst dort bestellen.


    Könnt ihr mir einen Tipp geben?


    Danke schonmal.

    Hiho :)


    Ich klinke mich mal ein, denn heute kommt meine Flow 5.0 :D und ich grinse jetzt schon über beide Löffel.
    Ich hab bereits die Beamer IV in 3.0 und auch diese hat mir seit knapp 2 Monaten schon viel Freude bereitet, nur leider fliegt sie nicht so bei flaue Lüftchen. ( Binnenland eben :SLEEP: )


    Da ich aber auch bei wenig Wind fliegen will und später auch aufs ATB steigen möchte, hab ich hier im Forum herumrecherchiert und bin auf die Flow gestoßen.
    Ich bin gespannt wie sie fliegt. :D Leider soll es heute regnen :( na mal schaun.


    Ich freu mich schon tierisch auf den Sommer. Es gibt bestimmt nichts schöneres als bei warmen Wetter herum zu cruisen.

    Ich hab noch eine Frage zur Flow, da ich nirgends eine Info auf den Shopseiten gefunden habe.
    In welchem Windbereich fliegt man die Flow 5.0 ? Geht die schon ab 1 Bft nach oben?


    Ich möchte mir die 5 er ergänzend zu meinem Beamer 3.0 kaufen.
    Später auch mal auf nem ATB stehen, was nun eine weitere Frage in den Raum wirft.


    Die Flow mit Handels oder Bar kaufen?


    Noch ein paar Infos:
    Ich bin 183cm groß und wiege so um die 80 kg.
    Bin im Binnenland bei Dessau.


    Danke schonmal :)

    Ich hab ne Beamer IV 3.0 und hab auch schon versucht sie Rückwärts zu fliegen, allerdings klappt sie immer zusammen.
    Auch wenn ich sie Rückwärts starten möchte, schwebt sie etwas nach oben und knorkelt sich gleich wieder zusammen.


    Habs bei Windtärken im die 12 - 18 km/h probiert.
    Die Bremsleite ist am Mittleren Konten des Tampen befestigt.


    Was mache ich denn falsch?


    Ich ziehe die Bremsen immer langsam an.

    Zitat

    Original von C.H.


    Da wäre ich gerne dabei gewesen. Und zwar mit dem Windmesser. Eine 6er Bö mit der 3er Beamer beim 2. Flug...


    Ich auch :-O


    Ich war letzten Freitag bei böigem Wind mit meiner Beamer IV 3.0 draußen und hab mich fast in die Hose gemacht.
    Gestartet, und fast auf die Schnauze geflogen ( Gott sei Danke funktionieren die Kitekiller ). Ich wiege knapp 80 kg und laut meinem Windmesser schwankte der Wind zwischen 18 und 24 km/h. Weiter oben weht natürlich mehr Wind.


    Ein paar andere Leute wollten ihre kleinen Billigdrachen hochziehen aber die klatschten immer auf die Erde, also hab ich mir gedacht: "Zeigste denen mal wie der Wind hängt." :D Tja und nach ein paar Versuchen mit Dauerbemse und Windrandfensterflug hab ich lieber abgebrochen. Der hätte mich eher über die Elbe getreckt.
    Ich frage mich immer wieder, wie man das Teil bis angeblich 49 km/h gescheit fliegen will ohne sich an einen Baum zu ketten.


    Also ich kann als Neuling auch nur den Tip geben, nicht zu große Matten kaufen. Wollte anfangs ne 5er ^^.
    Man gut das ich zur 3er gegriffen hab, die hat es in sich.


    Mein Kumpel heute, nen leidenschaftlicher Stabdrachenlieger, belächte auch die Matten, weil sie ja soooo wenig Speed haben. Hab ihn mal mein Beamer in die Hand gedrückt ( 13 - 15 km/h Wind) und er hat nicht schlecht gestaunt und seine Schuhe grupen sich in den Ackerboden. :-O Nun will er sich wahrscheinlich auch ne Matte zulegen.