Beiträge von Ekno

    Hi Marcus


    ich bin selber erst seit knapp einem Monat Vierleinerpilot, versuche aber mal deine Fragen zu beantworten.


    Die Griffe die bei dem Rev dabei sind reichen vollkommen aus. Evtl knotest Du dir noch eine Knotenleiter an die Handels um schnell den Winkel zu verstellen (Stärker oder schwächer auf Bremse fliegen)


    Als Schnüre wie poci schon sagte, 38 daN reicht aus. Ich bin erst mit 30m 70daN gestartet. Nach mehrmaligem kürzen bin ich bei 20 meter angekommen und hab mit dem exp die besten resultate erziehlt. mittlerweile hab ich die climax pro 20m 38daN und ein satz 25m 38daN. Ich empfinde den Unterschied als unheimlich hoch, mit den 38er Leinen ist das Fliegen angenehmer einfacher.


    Zu deinem alten drachen kann ich leider nichts sagen, kenn ich überhaupt nicht, schaut aber aus als würde er fliegen können. ;)


    Mein gesamtes Vorwissen vor dem Erstflug bestand aus 2-Leiner Erfahrung + Lesen hier im Forum / schauen von Videos von https://youtu.be/user[/media]/kitelife]Kitelife. Für die ersten Flugversuche sollte schon spürbarer Wind sein, 3bft haben mir das Leben um ein vielfaches Vereinfacht.
    Mittlerweile geht es, langsam zwar, aber der Vogel bleibt oben und macht schon teilweise was ich will. Demnach sollte der Einstieg, in deinem Falle Umstieg, machbar sein.


    Boppart kenn ich nicht, sry


    Gruß


    Stephan

    Jup das denke ich auch. Aber wie schon gesagt das ist so von mir geknüpft, ich weiß nicht ob's schon so bei der Auslieferung war.


    Jedenfalls bin ich jetzt insgesamt schlauer als vorher und denke schon das der EXP dank eurer Hilfe wieder fliegen wird.


    8-)



    Ekno

    Ehrlichgesagt weiß ich es nicht mehr wie es war, des hab ich so neu verbunden und bin bisher damit noch nicht geflogen. Gibts irgendwo Bilder die zeigen wie das dann
    richtig ausschaut?

    Braucht's da 12 Meter? So lang schaut die Schnur net aus :-O


    Ich werd's dem Shop mal unterbreiten, ma Schaum was die sagen.


    Scharfe Kanten sind nun weg, sollte in Zukunft halten.
    Obwohl ich die nächste Zeit eh nur die b-Serie anleine :)

    @ chewie, ja meines Erachtens sind die kanten recht scharf. Endkappe Leitkante
    Ich werd morgen bei der Arbeit mal ne Rundung reinfeilen. Würde es Sinn machen endkappen aus Alu zu drehen mit einem Einstich wo die Schnur drin geführt wird? Oder wäre das Gewicht zu groß.


    Hier mal der komplette Rev & und mein neuer Jb Std Rev EXP & JB std
    Die graue Waage ist meine vom Obsession (im Hintergrund zu sehen glaub ich).


    Zum Preis, gezahlt hab ich 180€ mit 4x30m 70 daN. Verkauft wurde er mir als neuware die zweimal Probe geflogen wurde.


    Ich habe heut mit dem Shop Kontakt aufgenommen. Er will erstmal sehen was da ist, sind allerdings 150km ein weg. Bin noch am Überlegen ob ich des mach. Fahren oder schicken mein ich. Waageschnur ist jetzt nicht sooo teuer.

    Wenn ich heut mal Zeit finde lad ich Bilder von der Waage hoch. Ich vermute mittlerweile das das nicht dienorginalwaagen ist/war. Der rev allgemein sah schon recht gebraucht aus, hab aber auch nur 150 statt der 219 bezahlt. Evtl isses alles nur alt...



    Edith sagt ich solle noch nach der Galerie fragen. Reicht es Bilder über imageshack hochzuladen oder hat's was drachenforum internes?

    Das mit der Kulanz waage ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Ich werd heut nach der Arbeit mal im dragonflY vorbeischauen. Aber nach meinen bisherigen Erfahrungen mit dem Shop wird's da nix geben...


    Das da selten was reißt kann ich mir kaum vorstellen. Neben den gerissenen stellen sind die noch heilen Gegenstücke schon kurz vorm reißen. Hab ich das ganze die ganze Zeit falsch zusammengebaut geflogen? Ich mein eigentlich das das alles gepasst hat soweit.


    Das der JB besser ist macht mich ja schonmal happy, morgen soll er kommen.


    Danke für die Infos soweit!

    welche Stärke brauchts denn für die Waage? Ich hab mir zur B-Serie 38daN Schnüre bestellt, mit denen ich dann auch den exp fliegen will. Braucht die Waage dann auch 38? 0o


    Für die Maße wäre ich sehr dankbar, dann könnt ich meine Knüpf-kopier-künste mal überprüfen.


    Wenn die Waageleine ummantelt sein sollte dann isses zumindest beim exp nicht so, schade eigentlich. Hoffe der Barresi ist in der Sache stabiler

    Servus werte Vierleiner-Gemeinde,


    Ich bin seit dem letzten Drachenfest hier im Ländle begeisteter Vierleiner. Auf besagtem Fest habe ich mich mit einem Rev Exp & 70daN (ich weiss, zuviel ;-)) 25m Schüren ausgestattet. Als ambitionierter Zweileiner bin ich auch relativ schnell mit den geflogenheiten des Vierleiner daseins warm geworden. Vorwärts, Rückwärts, Seitwärts, Hoovers (auch Inverted) sitzen schon recht gut, jedefalls ist der Ansatz erkennbar 8-).


    Bis mir heute bei ca 2bft nach ungefähr 15 Flugstunden insgesamt die Waage einseitig gerissen ist. Es war kein abruptes Manöver, nur eine mittelschnelle Kurve und zack. Gerissen sind zwei stellen, einmal an einer vertikalen Schnur (die kleine Schlaufe wo die horizontale schnur durch kommt) und an der horizontalen Schnur an einer Seite direkt an der Endkappe.


    Den horizontalen Fehler konnte ich durch einfaches zuknoten (plus ein ausgleichsknoten auf der anderen seite) reparieren. Schwierieger schauts mit der kleinen Schlaufe aus. Für einen einfachen knoten ist kein Platz, daher bin ich schon soweit die Schnur (die ganze Waage) zu ersetzen.


    Nun, ich habe hier noch einen alten Obsession mit gerissenem Segel, gebrochenen Stäben (Umzüge...). Von dem hab ich mir jetzt die Waage geklaut und eine neue für den Rev geknotet. mehr oder weniger mit erfolg :-O Die Schnur ist aus einem ganz anderen Material, viel "fester" gewebt/geflochten/wasauchimmer, sie franzt jedenfalls nicht aus an ecken und kanten. Ist sowas überhaupt machbar, sprich die Waage zu übernehmen? Scheuert mir die festere Schnur das weiche Rev gewebe dann direkt durch?


    Jedenfalls soll das nur eine Übergangslösung sein, ich möchte gerne eine neue. Vor allem eine die länger als 15 Flugstunden hält. Könnt ihr mir da was nahelegen? Gibt es auch welche die schon vorgeknotet sind? Ist als ungeübter doch eine unheimliche friemelei das alles genau auf Maß zu bringen. Kann ich am Rev selber noch irgendwelche änderungen vornehmen um sowas in Zukunft zu vermeiden?


    Da in den nächsten Tagen mein 1.5er B-Serie kommen sollte würd mich vor allem auch interessieren wie ich meinen Barresi Flugtauglich machen kann! Gibts bestimmte stellen die schnell ausfransen, kaputt gehen oder schlecht verarbeitet sind (scharfe Kanten an den Kappen, etc)?



    Uiuiui, ne ganze Menge fragen für den Ersten Post überhaupt hier. Ich hoffe ich presche damit nicht zu sehr in den Wald :(


    Dank im Vorraus


    Ekno