Beiträge von Danny Air

    Ja supi. Das wäre toll, mal was anderes hier im Flug oder am Boden zu sehen! Also her damit!!!! Fliegen ist hier zur Zeit auch nicht drin, 10 cm Wasser auf der Wiese, Alternative nicht vorhanden.

    Naja, ich hätte die Beamer ja gerne im Flug aufgenommen, aber das ist schon ganz schön schwierig, wenn man allein auf der Wiese ist mit beiden Händen an den Handles. Ich konnte nicht wirklich jemanden am Silvesternachmittag hinter dem Kamin hervorlocken. Aber ich dachte mir, ist auch mal ein anderes schönes Bild von ner Matte als die üblichen Verdächtigen ala Flysurfer, Ozone, Peter Lynn usw.!!! ;) Oder???

    @ C.h. Was hab ich denn deiner Meinung nach falsch geschrieben??? Ich hatte das an Rhocco eigentlich so gemeint, dass ich denke, das er bestimmt mehr Bft hatte als vielleicht gedacht und dass das bestimmt nicht so gut ist für einen Erstflug für ne 5er Matte, zumal ich dazu sagen muss, das ich mich heute mit der 3er bei den Windverhältnissen auch nicht so wohl gefühlt habe wie bei meinem Erstflug bei 2-3 bft. Von dem Muskelkater ganz zu schweigen. Ich wollte ihn nur aufbauen und ermuntern, weil die Flow bestimmt eine ganz tolle Matte ist, klugscheißerisch wollte ich ganz bestimmt nicht rüberkommen! Sorry...

    @C.H. Geschätzte 5- 6 bft laut Windfinder.
    Also nicht gleich alles so Ernst nehmen!!! Wir als Einsteiger können nämlich den Wind noch nicht so richtig einschätzen. Und da die Bäume sich sehr ordentlich bewegt haben und man den Wind deutlich heulen hören konnte, kann das durchaus so ne Böe gewesen sein, denn stehen geblieben bin ich dabei nämlich auch nicht. Hab mich ordentlich auf den Hosenboden gesetzt!!! :(

    Hallo Rhocco,


    jetzt mach dich mal nicht gleich so verrückt und lass dich nicht endmutigen!!!! Ich hatte heute meinen 2. Flug mit meiner 3er Beamer bei 4bft, in Böen 5-6 bft, und sie hat mir heute deutlich gezeigt, wo der Hase lang läuft auch wenn ich das Glück hatte mich nicht hinzulegen. Ich war heute froh, dass ich keiner 4er oder 5er hatte.Die hätte ich heute auch sonst nicht ausgepackt. Die Profis hier im Forum werden jetzt natürlich hier schmunzeln, aber wir sind Anfänger und noch fleißig am lernen! Ich bin mir sicher, dass du bei den heutigen Windverhältnissen hier in Deutschland weit mehr als 2-3bft gehabt hast und ne 5er Flow ist da schon ne Ansage für Einsteiger. Wie deinem Bericht nach zu urteilen, hast du trotzdem alles fliegerisch richtig gemacht, nur hat dich wahrscheinlich ne richtig fette Böe erwischt, mit der du sicherlich nicht gerechnet hast. Und da gleich die richtigen Steuerimpulse zu geben, ist äußerst schwer. Es war ja dein Erstflug. Und ne 5er Flow ist nicht gleich ne 1,5er Magma. Jetzt heißt es einfach weiter üben, üben, üben!!!!! :H: Das wird schon. Aber bitte nicht die nächsten 2 Tage, ist ja Sturm vorher gesagt!


    :H: :H: :H:


    Ps: Die nächsten 2 Tage bleibt meine Beamer erst einmal schön im Rucksack. Abwarten auf 2-3 bft, bei mir heißt es nämlich auch weiter üben und an der Technik feilen. :-O :-O :-O

    Hallo Kitegemeinde,


    danke erst einmal für die vielen positiven Feedbacks. Ich hoffe, daß ich vielen,vielen Neueinsteigern mit diesen Thread Lust auf dieses schöne Hobby machen kann und auch ein wenig zum Durchstöbern der hier im Forum so zahlreichen verschiedenen Themen. Ich hab ja gerade meinen ersten Flug hinter mir und ich bin hier täglich im Forum, um mir neues Wissen der "Profis" :worship: einzusaugen und davon zu lernen. Es macht Spaß, hier im Forum zu lesen, es gibt oft genug für mich den AHA-Effekt und ich hab auch schon all zu oft bei so manchen Dingen schmunzeln müssen. ;)
    Macht weiter so, denn es gibt nix schöneres als Erfahrungen auszutauschen und von einander zu lernen. Ich finde dieses Forum einfach nur genial!!!


    :H: :H: :H:

    Tom H: Aber die Geduld hat sich ja ausgezahlt, auch wenn es mir sehr, sehr schwer gefallen ist. Und zu dem Herantasten: Da hast du vollkommen recht! Ich dachte da auch erst einmal lieber noch an eine kleiner Matte für die etwas windigeren tage als an ne größere. Die Beamer reicht mir erst einmal völlig und macht mir unendlich Spaß. Und der Respekt vor der Kraft des Windes fliegt bei mir immer mit! :)

    Hallo liebe Kitegemeinde,


    wie versprochen will ich hier nun von meinem Jungfernflug mit meiner ersten Matte ( HQ Beamer III 3.0 ) und den dabei gewonnenen Erfahrungen berichten.


    Die typischte und häufigste Frage, die ein Einsteiger hier immer im Forum stellt, mit welcher Matte und welcher Größe er oder sie denn anfangen soll, habe ich hier nicht gestellt. Mit viel Geduld und ein wenig Suchen hier im Forum findet man alle Antworten auf alle möglichen Fragen, die ein Anfänger nur stellen kann und werden hier zu hunderten seriös beantwortet. Somit hatte ich überhaupt keinen Grund, hier eine Frage zu stellen. Lesen bildet und die Erfahrungen von anderen Mitglieder hier im Forum sind echt Gold wert. Also baut darauf wie ich und dann kann überhaupt nichts passieren!!! Nur welche Matte von welchen Herteller genau, das ist im Endeffekt reine Geschmackssache. Eine Einsteigermatte zum Anfang reicht völlig aus, um erst einmal "vorläufig" alle Fliegergelüste zu befriedigen und jedem Neuling ein Grinsen ins Gesicht zu zaubern.


    Nach reichlich Recherche hier im Forum ( ca. 4 Wochen ) fiel meine Wahl auf die Beamer III 3.0. Die ist bei Exclusive Kites für einen schmalen Euro zu haben und hat hier im Forum nur gute Kritiken bekommen. Also bestellt und "WOW", sogar 3% Rabatt. Nach 2 Tagen war sie endlich da, jippy.
    Natürlich mußte erst einmal alles mit kritisches Blick begutachtet werden.
    Also Paket auf und es schaute mich ein schöner Rucksack mit den gleichen Farben wie die Matte an. Cool.!!!
    Matte herausgeholt, angeschaut, Verarbeitung sieht alles gut aus. Aber dieses dünne Stöffchen soll ganz viel Wind aushalten und eine gewalte Kraft entfalten können?Und diese filigranen Leinen? Zweifel machen sich ein wenig breit, aber ich sollte noch eines besseren belehrt werden. Handles da, Leinenset da , Groundstick sowie Kitekiller dabei. Was will ich mehr. Also jetzt kann es losgehen.
    Ein Blick aus dem Fenster und die Bäume verrieten mir: "Ganz schön mächtig gewaltig windig da draussen.
    :O Bei Windfinder nach geschaut, 4 - 5 bft Grundwind, 6 -8 in Böen.Und das die nächsten 3 Tage. Ne,ne, Danny. Das ist dir viel zu heftig, um einen Jungfernflug mit einem unbekannten Sportgerät auf der Wiese zu unternehmen, wo du noch nicht weißt, wie das Teil reagiert und vor allen Dingen was es mit dir womöglich anstellt. "Mist", aber Safty First, ich will es ja ruhig angehen lassen, weil 3,20 cm Spannweite flössen einem doch schon vom blanken Anschauen einen heiden Respekt ein ( ich will da garnicht erst wissen, wie das da bei einer 10 oder 12er aussieht )! :-o Also warten ist erst einmal angesagt, auch wenn es noch so sehr in den Fingern juckt und die Vorfreude schon garnicht mehr auszuhalten ist. :(


    Bis heute!!! :-O
    Gott sei Dank hatte ich heute frei. Ein Blick bei Windfinder sagte mir, daß ich heute 2 bft, in Böen obere 3 bft zu erwarten hatte. Klasse, das sollte ja optimal werden, dachte ich. Noch eine kurzen Blick auf die Bäume draussen und oh Schreck ein bisl Blätterbewegung.Nur ein kleines bißchen. Das soll reichen??? :(
    Um eines vorweg zunehmen: JA!!!!!!!! Ihr glaubt garnicht, wie wenig Wind es brauch, damit die Matte fliegt. Wenn ihr denkt, das Ding geht doch bei dem Wind niemals in die Luft, dann sind die Bedingungen für einen Anfänger genau richtig. Es reicht vollkommen, wenn ihr den Wind leicht im Gesicht spürt, das reicht meißtens, ich wollte selber nicht glauben.
    Also ich ab auf die Wiese. Steuer- und Bremsleinen hatte ich schon zuhause an die Handles angebracht (war alles Idiotensicher nummeriert, aber selbst wenn nicht, durch das Einlesen hier im Forum, wo alles sehr gut erklärt wird, hätte das auch jeder ohne Anleitung hinbekommen), nur noch nicht an die Matte. Windrichtung ermitteln, Jup erledigt. Mittlerweile merkte man schon ordentlich den Wind im Gesicht, wird so auf die unteren 3bft aufgefrischt haben. Groundstick in die Erde, Leinen auslegen und Handles mit den Bremsleinen eingehangen. Nun die Matte raus mit den Lufteinlässen zur abgewanten Seite zum Wind, Bremsleinen zuerst dran, dann die Steuerleinen und auch auf die Waageleinen schauen, ob alle richtig liegen. Die Matte noch ein bißchen aufrichten, damit die Luftkammern sich schon ein wenig mit Luft füllen können und erstmal durchatmen. Buuuh, jetzt soll es also gleich soweit sein. Adrenalin und Glückshormone überschütten meinen Körper. Jetzt mußte ich erstmal eine rauchen, um wieder ein wenig runter zu kommen. Nochmal kurz alle Abläufe durchgehen, die man sich durch tausendfaches Durchlesen der Anfängerthreads eingetrichtert hatte und Nachdenken, ob man nicht doch was vergessen hat. Mhhhhh, alles im grünen Bereich.


    Also Kitekiller um die Handgelenke, Handles in die Hände, ein beherzter Ruck an den Steuerleinen( und könnt ihr ruhig wörtlich nehmen, ein kleines zuppeln bringt je nach Größe des Schirms mehr oder weniger ) und schwups ging es senkrecht in den Zenit. Toll, ging doch leichter als gedacht. Mein Herz pocht trotzdem heftig. :-O
    Links ziehen und er zieht nach links, rechts das selbe Spiel. Supi!!! Windfenster austesten, man traut sich nach jedem hin und her immer größere Sinuskurven zu fliegen. Nun ein paar liegende Achten probieren. Ja, nach und klappt es besser. Wow, zieht doch schon ganz schön, kann man nicht meckern. Da bekommt man doch schon mal ein erstes Feedback von der Matte dafür, wie es denn erst ist, wenn man bei 4/5 bft fliegt. Nach nur ein paar Minuten bekommt man schon ein gewisses Gefühl für den Kite, wie man ihn am besten und einfachsten lenkt, was für Steuerimpulse man im gibt und wie er darauf reagiert. Glaubt mir, weniger ist oft mehr und bewahrt euch vor so manchen Crash!!! Nach 10 Minuten fange ich an mit den Bremsleinen zu experimentieren. Wird das alles so sein, wie hier im Forum öfters dargestellt? Ja, alles klappt . Engere Kurven fliegen, im Windfenster an verschiedenen Stellen parken, und sogar der Rückwärtsstart nach mehreren Versuchen funktionierte dann auch. Naja, es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen und Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut. Jetzt heißt es weiter: Üben, üben, üben!!!
    Die Zeit verging viel zu schnell ( ca. 3 Stunden, aber gefühlte 10 Minuten ) und es wurde schon langsam dunkel. Nun aber noch schnell einpacken, bevor man garnix mehr sieht und man sich noch einen Leinensalat einfängt. Mit breitem Grinsen und einen Kribbeln am ganzen Körper, als wenn man 1 Monat lang 3 mal täglich Sex minimum hatte, ging es ab nach Hause. :L


    An alle Neueinsteiger, die dieses schönste Hobby der Welt auch gern ausüben wollen oder vielleicht erst nur einmal testen wollen kann ich sagen:" Belest euch hier im Forum sehr intensiv (auch die FAQ für Anfänger ganz oben), last euch Zeit und wenn ihr doch noch fragen habt, dann nur zu und keine Hemmungen! Es gibt hier genug erfahrene Leute, die euch gern weiterhelfen und eure Fragen geduldig beantworten.Nehmt ihren Ratschläge zu herzen! Aber bitte lieber erst sich ein wenig einlesen in die Materie und auch geduldig die Threads durchstöbern, weil hier im Forum findet ihr alles, was ihr an Basiswissen benötigt für den Anfang benötigt. Zu spezielleren Sachen wie Trapez oder DePower habt ihr später immer noch Zeit!!! :-O


    PS: Morgen geht es wieder auf die Wiese. Und übermorgen, und überübermorgen. ;) Ach Mist, ich muss ja auch mal wieder auf Arbeit :(