Zitat
wie es aussieht, als probates Mittel erweisen (einen Knoten zu lösen), den Zero ins "schluckauflose" Gleiten zu bringen,
Bevor jemand anfängt die Knoten wirklich zu lösen.
Der Knoten auf der linken Seite(von Hinten gesehen) der Spannschnur, hat noch einen Sicherheitsknoten am Ende.
Den linken Leitkantenstab ordentlich festhalten, und am Sicherheitsknoten kräftig ziehen, das sollte reichen um den ganzen Knoten auf der Spannschnur zu verschieben. Das ganze am besten ohne eingesetzte Querspreize.
Meinem Verständnis nach, hat das einen ähnlichen Effekt, wie das Versetzen der Querspreizen-Stopper nach hinten bei gleicher Spannschnurlänge. Allerdings dürfte das Versetzen noch andere Auswirkungen auf Anstellwinkel der Leitkantenstäbe und Segelspannung im ganzen Drachen haben. Außerdem wird dadurch die Z-Line effektiv verkürzt, bzw., der Winkel zum Kielstab wird spitzer. Das dürfte zu einem gebogenen Kielstab führen, welcher gut fürs aktive fliegen ist, allerdings das "Pumpen" beim gleiten fördert.
MfG
Thorsten
- Editiert von Kolbaschedder am 29.01.2011, 08:17 -