Beiträge von ThommyM

    Ach waren die verrückten Holländer auch wieder da ja? Dann war es auf jeden Fall nicht langweilig! :D :-O


    Ich bin heute bis 16:30 Uhr verplant, aber ich denke so ab 17:00 Uhr komme ich auch mal ein bisschen rüber.


    Gruß,
    Thommy.

    Du sagst du hattest Längsrisse in der Muffe der unteren QS (Vaterteil) und dann ist dir bei einem Bodenkontakt die Muffe genau da abgebrochen, wo sie aus dem Rohr kommt?


    Ich fliege den Hypnotist jetzt seit fast einem Jahr und hatte, was die Risse in der unteren Querstrebenverbindung angeht, genau die selben Symptome - allerdings wesentlich ausgeprägter und nicht nach dem 2. Fliegen, sondern eher nach der 75. Spatenlandung! Wobei ich eigentlich eher vermute, dass diese Risse von der "Schwabbelei" kommen, die sehen (zumindest bei mir) nämlich eher nach Dauerbruch als nach Überlastungsbruch aus.


    Auf jeden Fall ist mir besagte Querstrebenverbindung letzte Woche bei einer ordentlichen Windböhe dann einfach geplatzt - ohne Kontakt mit dem Boden.


    Und was das "schlabbern" angeht, muß ich dir zustimmen, das ist eine ziemliche Schwäche des Hypnotist (wahrscheinlich ist das Originalgestänge unten wirklich zu weich) - dass tritt nämlich nicht nur im oberen angegebenen Windbereich auf, sondern passiert mir auch schon bei deutlich niedrigeren Geschwindigkeiten. Da kann ich mit meinem HQ Jive II noch problemlos fliegen, wo der Hypnotist nur noch am "rumschlabbern" wäre.


    - Editiert von ThommyM am 19.10.2010, 14:06 -