Beiträge von MADD

    Sagt mal, ich habe irgendwann beim Surfen eine Variante von Rollbars gesehen. Es waren eher ganze Kreise um die Flügelspitze statt der Halbbögen auf der Rückseite. Leider weiß ich nicht mehr wo ich sie gesehen habe. :o( Hat einer von euch nen Link?

    Hallo Drachenbauer,


    Miss Eddy hats mir angetan. Aber als Vorstufe will ich gern den Sting oder Luftikus bauen.


    Hat jemand den Plan dazu??


    Als Notvariante hab ich dran gedacht, den Miss Eddy Plan zu stauchen und auf die Maße zurecht zu ziehen. Kann man da was falsch machen? Rundungen nicht tief genug? ...?


    Hier mal ein Bild von der Skizze. Rein theoretisch fürften ja zwei 50x70 cm Segel für eine 1m-Variante ausreichen.



    und hier ein Bild von Mirage68



    Viele Grüße,
    Mathias

    1xHartmut
    1xHelmut B.
    2xMathias 1x Variante #1 und 1x Variante #2
    1xDiscus
    2xsuffocater 1x Variante #1 und 1x Variante #2
    3xGerhard 1x Variante #1 und 2x Variante#2
    1xbolletu
    1xPopeye (Variante 1 von Seite 7)
    1xSten
    1xIsi Variante 1
    1xHeinrich H. (nach 20 Jahren Drachenbau)
    1xJochen (Tako) --> Schablone 2
    2xMichael (MMenedetter) --> 1x Schablone 1, 1x Schablone 2
    1xFlorian
    1xLokhi Variante 1 (Schablone 1 (Suffocater))
    1xAndi (Rastelli)
    1xSportex(Stefan)
    1xTux (Variante siehe suffocater)
    1xHelmut H. Schablone 1
    1xBulwark (Uwe)
    1xnasenbaer0815 (aber nur, wenn wir die 30 erreichen) -> Schablone 2
    2xThosten (Pumi) --> 1x Schablone 1, 1x Schablone 2
    2xDEDE --> 1x Schablone 1, 1x Schablone 2
    1xStegMich --> 1x Schablone 1
    1xMischa --> 1x Schablone 1
    1xspacecraft (Thomas.C) Schablone 2
    Jacobus (Christian) je einmal Schablone 1+2
    1xSwoop (Andy) --> 1x Schablone 1

    Hallo zusammen,
    feinste Sylvesterwinde und dann beim Einpacken das entdeckt:




    Die Leitkante ist im rechten Winkel eingerissen und lässt den Stab an die Luft.


    Wie würdet ihr reparieren?


    Nase runter, Leitkantentasche mit Kevlarband überkleben/ -nähen + (neue) Spitze drauf ?
    Dabei beide Leitkanten bekleben wegen Balance der Seiten ?


    vg,
    Mathias

    Den heutigen Stand weis ich nicht, aber letztens ging es auzuhalten. Meine Frau als fluganfängerin hat den Drachen mehr im Landeanflug als in der Luft gehabt und alle haben überlebt. Nur die Leinen hängen manchmal. :o(


    vg. MA


    meine Alternative zur Zeit: [URL=http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=51.044906,13.751425&sll=51.044187,13.750312&sspn=0.003953,0.013797&ie=UTF8&z=15]Innenstadt DD[/URL]

    Hallo Leute,


    nachdem auf der Südhöhe das ganze Jahr Mais stand, ist der nun runter. Etwas stoppelig ist der Acker noch, aber man kann gut fliegen. Wind war recht stark und böig in den letzten Tagen, aber Platz zum fliegen!!!




    [URL=http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=51.020805,13.724066&sll=51.020396,13.724649&sspn=0.006317,0.013797&ie=UTF8&ll=51.019735,13.723233&spn=0.006317,0.013797&t=h&z=16]Dresdner Südhöhe, Kohlenstraße[/URL]


    vg,
    MADD

    Hallo Alle,


    habe in Dresden einen Platz entdeckt der riesig ist und bei allen Windrichtungen passabel scheint. Leicht begrünt ansonsten Schotter. Schein ne Abrissfläche zu sein. (Privatgrund??)
    Dresdner Straße 40a kann man parken, Gegenüber liegt ne Total-Tankstelle und ein Frida-Konsum.


    [URL=http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=Dresdner+Str.+40a,+Dresden&sll=51.151786,10.415039&sspn=12.914879,28.256836&ie=UTF8&hq=&hnear=Dresdner+Stra%C3%9Fe+40,+Cossebaude+01156+Dresden,+Sachsen&ll=51.086192,13.637123&spn=0.006308,0.013797&t=h&z=16]Karte[/URL]


    vg,
    MADD