Also der 2.5 und der 3.2 scheinen aus gleichem Stoff zu sein. Michael sagte mir das es dunkelgraues Chikara ist. Beim kleinen könnte es auch Schikarex sein. Bin mir aber nicht 100% sicher.
Beiträge von Wege_75
-
-
Das ist dunkelgrau von Chikara und ganz normal orange! Habe die anderen Größen auch so, aber irgendwie weicht das grau teilweise ab. Wie man beim 2.5 & 1.8 sehen kann. Kann auch sein das ein anderes Material beim 1.8.
-
Bei mir war auch der Weihnachtsmann und hat mir einen DW 3.2 UL unter den Baum gelgt!
Jetzt ist die Serie komplett, freu mich auf den ersten solo bzw. Gespannflug!Frohe Weihnachten euch alle!
Gruß Christian
-
Das ist ja Klasse! Dann hat wohl der 2.5 das größte Packmass!
-
Danke Jörg,
ich hatte bei der Bestellung vergessen zu fragen. -
Hallo,
sind die LK beim 3.2 geteilt?
Gruß Christian -
1) Mister/Misses X
2) Gabry
3) fred99
4) raphael4444
5) Andrea & Stefan (die zusammen wieder 1 Kite bauen)
6) Pedece( er weiß wen ich meine)
7) Lexat
Ursus
9) Martin
10) Michaels
11) gluecksmoench
12) Ranni und Pittipattiputti - die zusammen 1 Kite bauen wollen
13) Fynnsa (Tsunami)
14) nasenbaer0815 (Vorschlag: nFinity 0,5 oder Tsunami)
15) icebear7
16) Wege_75
17) BamBam -
Hallo,
wenn jemand abspringt, würde ich es gerne auch mal mitmachen. Bin aber absoluter "Nähanfänger". Brauche dann wohl Hilfe! -
Hallo Bernd,
vielen Dank! -
Hallo,
mal eine Frage wie lang sind die Koppelleinen beim Gespann 0.4 & 0.6? Schätze so 1.8 - 2.0 Meter? -
Juhu! Ick freu mich riesig. Weltmeister!!
-
Hallo,
kann mal jemand was zu den Packmaßen schreiben. Sind die LK geteilt? -
Danke für die schnelle Antwort. Werde ich mal ausprobieren.
-
Willewatz
Wärst Du so nett und würdest mir die binnentauglichen - "entschärften" Masse der UQS und Standoffs mal schicken oder posten.
Würde gerne meinen mal umbauen!
Gruß Christian -
Ja bin ich schon geflogen. Den Kite habe ich seid Anfang Oktober und Marco war so nett und hat mir den zum Urlaubsort geschickt. Finde ich absolout genial, für mich ein wenig anspruchsvoller als mein Truxxal in der Größe. Ich fand Dein Design in schwarz/gelb schon genial. Habe noch mein Auge auf den 110er geworfen!
-
Hallo Drachenfreunde,
hier mal kurz ein paar Bilder von meinem Tavor 190. Ein toller Spaßkite für mich!
Guten Rutsch!
Gruß Christian
-
Hallo Freunde des Drachenfliegens,
möchte kurz meine kleine Truxxal - Familie von POPEYE-Kites vorstellen. Sie besteht im Moment aus drei Truxxale und bald wird ein Truxxal 240 noch dazu stoßen. Die beiden roten ein 140 & 170 sind mir vor kurzem dazu gekommen und die konnte ich im Moment noch nicht fliegen, da mir die Zeit fehlte.
Der weiße ist ein 195 Ul und den konnte ich ausgibieg fliegen und bin seitdem begeisterter Truxxalflieger. Er ist für mich einfach zu starten und mit ein bischen Übung bekommt das fast jeder hin. Er ist seht präzise zu fliegen und sogar Ecken kann man an den Himmel tackern, was mich total überascht hat. Der 195 lässt sich schon bei sehr wenig Fliegen,bei zuhnemendem Wind wird er auf den geraden richtig schnell und Zugstärker. Von der Zugkraft ist es aber sehr moderat und mann wird nicht überfordert.
Bei dem Truxxal 140 & 170 kann ich ertmal nur was zum Material sagen. Beide bestehen aus Z1, das ist ein leichtes und stabiles Laminat, sowie hochwertiges rotes Polyant-Spinnaker.Die Verarbeitung ist erstklassig und es werden weitere hochwertige Baumaterialien verbaut z.B. Stäbe von DPP sowie SkyShark. So das ist ertmal mein Eindruck über diese Kites. Freu mich auf den ertsen Flug und werde dann Berichten.
Truxxal 170 Z1 & Polyant
Truxxal 140 Z1 & Polyant
Z1 & Polyant-SpinnakerGuten Rutsch ins neue Jahr!
Gruß Christian -
Schöne Abendstimmug und ein Klasse Video vom Tavor. :H:
-
Habe gerade mit Michael telefoniert. Werde ein zwei Sachen kontrollieren und auszuprobieren. Vielleicht klappt das dann ja. Danke trotzdem für die Hilfe. Werde berichten!
-
Ich wollte die Lk nicht komplett auffüttern, nur an der Stelle. Die Stopper waren alle fest, beim versuch den Erstflug an der Küste ist wie gestern fehlgeschlagen. Mir machte das nur stutzig das es an der Küste bei konstanten Windbedingungen, genauso ein Flugverhalten hatte wie gestern. Mit dem gleichen Ergebniss LK-bruch.