Zitat von PAW
...Sorry Andreas,
aber ich hab mir einen abgebrochen als ich mit den Jive Tricksen wollte...liegt bestimmt auch an mir, da ich auch mit dem Reloaded mega Probleme habe bzw. mich extrem konzentrieren mußte...wie gesagt, kann auch an mir liegen 
Nö Peter,
Geht mir ganz genau so, mit genau diesen Drachen 
Jive kann ich durchaus als Einsteigerkite empfehlen. Er ist tatsächlich sehr robust, günstig in Anschaffung und - falls doch nötig - auch günstig zu reparieren.
Die Basics kann man sich mit Jive hervorragend aneignen.
Wer also in die Lenkdrachenfaszination reinschnuppern möchte, ist mit Jive sehr gut beraten und hat sicher lange Freude an dem Vogel.
Als Einstieg in den Trickflug, wie fälschlicher Weise im Werbetext aufgeführt, kann ich ihn jedoch nicht empfehlen. Selbst Backflip erfordert vom Einsteiger schon Extrembewegungen und im Fade hält den selbst der Könner kaum länger als 5 Sekunden.
Und genau da liegt doch der Widerspruch:
Einstieg in den Trickflug ist doch nicht zu verwechseln mit Einstieg in den Lenkdrachensport. Trickflug ist frühestens der nächste Level, und das bedeutet doch fast schon zwangsläufig auch nächster Drache. Nennt mir einen von euch, bei dem das anders war 
Damit erübrigen sich doch all die Diskussionen über die Ängste, hochwertige Drachen als Einsteiger zu schrotten. 
Daher, liebe Einsteiger, freut euch doch einfach schonmal darauf, daß, sollte euch dieser Sport länger faszinieren, sich eure Drachentasche proportional zu eurem Können füllt..

L.G!