Beiträge von grafdrachula

    hi und danke für die anregenden Antworten und Beiträge!
    Ich denke man müsste sich in den Schlitten "klemmen" können, sodass man eine Art Halt wie auf einem ATB hätte. Festbinden wäre u.U. sehr gefährlich. Im Prinzip müsste man eine Lenkung ähnlich dem ATB auch hinbekommen, durch Verlagerung des Gewichts und einer beweglichen Mitte müssten sich 2 Kufenteile bewegen. Der SChlitten müsste aus 2 vorder und 2 hinterkufen bestehen, die durch seitliches kippen beweglich sind.

    Hallo,
    da der Winter vor der Tür steht habe ich mich mal mit Snowkiten aufm Schlitten beschäftigt. Es gibt Schlitten wie der von Ghosky,

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    die durch Gewichtsverlagerung lenken können. Wie in dem Video zu sehen ist, geht das bei höheren Geschwindigkeiten nur mit Festhalten am Schlittendeck. Könnte das nicht trotzdem interessant zum kiten auf ner schneebedeckten Wiese sein?
    Hat vielleicht jemand einen einfachen Selbstbau / Umbau für ein lenkbares (mit Füßen oder Gewichtsverlagerung) Gefährt auf dem Schnee?

    Wie bekomm ich da Licht in den Tunnel der vielen Drachenmodelle / Hersteller?
    ich habe mich ein wenig schlau gemacht und folgende Kites zur auswahl mal aufgelistet, aber worin unterscheiden die sich prinzipiell?


    -HQ Scout 4.0 285,-
    -Beamer V 4.0 229,-
    -HQ Toxic 4.0 299,-
    -OZone FLow 3.0 224,-
    -OZone Cult ? ??


    Welche onlineshops könnt ihr empfehlen? Also bei welchen macht man grob nichts falsch, denn um jeden cent geht es mir nicht. Denn leider gibt es in Dresden keinen Kitestore.


    viele Grüsse

    Hallo zusammen,
    seit ca 1 Jahr fliege ich meinen Rev Kite 4leiner. Jetzt will ich aber umbedingt auch was für die Arme haben und auch später ein paar Sprünge wagen.
    Ich bin ca 70kg schwer und hier in DD haben wir im Schnitt Windstärke 3-4 wenn ich rausgehe.
    Da ich generell vom Drachenfliegen angefixt bin kann ich mir auch vorstellen gleich bzw viell in einem Jahr einen 2. Power kite zu kaufen.
    Frage: hilft mir meine Erfahrung als 4leinenflieger bei den Matten oder bin ich da trotzdem totaler neuanfänger?
    sollte ich mir gleich eine 3 und eine 4m2 kaufen? oder eine 2m2 und 4m2?

    Hallo,
    mich fasziniert das Wetter hier in Dresden zurzeit wieder einmal.
    Ununterbrochen Schnee und ab und zu ganz ordentliche Winde.
    Ich bin kein Mensch der Handschuhe trägt (hab ich nur als Kind)
    aber für mein erstes Drachensteigen überlege ich mir welche anzu-
    schaffen. Desweiteren hab ich mir folgendes für den Weihnachts-
    Silvester Urlaub an der Nordsee an Equiment ausgedacht:
    (vielleicht hat wer noch tipps oder kann den sinn oder unsinn
    des ein oder anderen Gegenstands erläutern)


    - Handschuhe aus Ski Bereich
    - diese Knick-Taschenwärmer, die man dann nach ner halben
    Stunde stückweise in der hosentasche aktivieren kann
    - Mobiles Musikgerät mit grossen Kopfhörern zum Ohrwärmen
    und zum Unterhalten wenn man alleine ist
    (geht bei den Temperaturen so ein Ipod eigentlich?
    - Thermoskanne mit heissem Glühwein

    hallo,
    ich bin ja ganz neu in der Szene der Revs, aber diese Video fand ich ganz gut:
    Flying under Water :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und hier eine ganze Playlist von Tricks zum Rev, allerdings sind das grösstenteils keine Tricks, eher Übungen zum Fliegen lernen. Aber perfekt für Anfänger wie mich.


    viele grüsse


    ps. mein Favorit Video ist:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    einfach nur klasse!

    danke für die tipps. Mhh Locktow scheint weit von DD zu sein um mit dem Fahrrad hinzufahren :)
    ich werden mich mal bei chewbaka vorstellen, habe ja schon viel gelesen von ihm. Ich wünscht ich könnt direkt loslegen bei dem wetter!
    Grüße

    Hallo,
    habe schon einiges zu den Rev Kitebesorgungen gelesen. Ich möchte jetzt nicht in den USA bestelltn, sondern möglichst schnell bis zum nächsten WoEn meinen Rev 1.5 haben :) :)


    habe schon einige male gelesen dass einige von Euch ihre Drachen hier verkaufen. Im Verkaufsthread, doch wo ist dieser?? Ich bin mir nämlich noch nicht sicher welches Modell ich als Einsteiger in die 4Leiner besorgen soll.
    Daher könnte ich mir nen gebrauchten auch gut vorstellen. Ansonsten wo finde ich eine Linkliste mit den deutschen Kiteshops?


    Ich schwanke noch zwischen dem 1.5 SLE und EXP. Lohnt sich die Mehrinvestition von ca. 50,-?
    Welches ZUbehör sollte ich gleich mitbestellen?


    entschuldigt dass ich so unerfahren bin, aber das soll sich schliesslich diesen Herbst ändern.


    viele Grüße

    Hallo,
    bin ganz frisch hier. Ich wollte nicht ein neues Thema aufmachen, weil die Problematik in Dresden ein Drachen zu kaufen immer noch präsent ist.
    Bin im Internet auf die Seite http://www.mon.de/dd/dredrala gestoßen und frage deshalb:
    gibt es dieses Geschäft überhaupt noch?
    Wenn ich es schaffe werde ich das heute noch in Erfahrung bringen, aber viell kann ich mir den Weg auch sparen wenn Ihr mehr Inforamationen habt.


    viele Grüße