Beiträge von Joe the H

    Ohhhh, ich seh da tut sich was :O
    Ich wäre auch sehr interessiert an Fotos, Skizzen bzw. Waagemassen vom Original
    Wenn möglich doch bitte gerade in diesen Thema posten, alle paar Jahre wechselt ein Isis seinen Besitzer und der sitzt dann ratlos vor der Waage... Wär doch toll, wenn ihm hier geholfen würde ;)
    Guten Flug allerseits!!!

    @ Leveloneflyer: ein 3mm FSD Seitenverbinder und eine Bohrmaschine sollten auch hin kommen... Das Mittelkreuz wie es original daher kommt ist sowieso nicht soooo der Brüller, die filigrane Metallhülse bietet sich geradezu als Stanzwerkzeug an. Ich werde an meinem 4-D einen FSD Seitenverbinder einsetzen und die Metallhülse auf eine der beiden QS aufleimen. Habe bis jetzt fast alle meine Drachen mit fixer Hülse bzw. Dorn im Mittelkreuz so umgebaut. Schont Drache und Tasche und benötigt in einem Roll-Up Bag weniger Platz.

    Ich flog eine Weile einen 4-D bis ich dann einen Innerspace in die Hand bekam. Nun kommt bei Hauchwind eigentlich nur noch der Innerspace aus der Tasche. Der 4-D ist mir persönlich zu "schwammig", dies dürfte an der sehr filigranen Bestabung liegen. Diese hängt dann auch bei einer unsanften Landung meist irgendwo aus (untere QS aus Mittelkreuz oder Standoffs) was eine kleine Wanderung zum Kite mit sich bringt…
    Ich möchte damit keinesfalls sagen, dass der 4-D ein schlechter Kite wäre, passt einfach nicht so 100% zu mir. Mir sagen das mehr an Segelfläche und die direkte Ansprache des Innerspace einfach besser zu.
    Eine grosse Stärke des 4-D ist das minimale Packmass in seinem hervorragenden Case. Als Binnenland-Kite für alle Fälle im Daypack an einem Sonntagnachmittags-Familienausflug eine perfekte Sache! Ein weiteres Positivum ist sicher auch der moderate Preis.
    Ob es sich lohnt sich diesen Kite zuzulegen kann ich nicht beantworten, liegt sicher stark an den Vorlieben des Piloten – und wie immer, probieren geht über studieren ;)

    Hallo Zusammen


    Offenbar haben sich noch andere Newbees mit der Isis Waage schwer getan. Leider sind die Bilder in diesem Post nicht mehr eingebunden und ich daher so schlau wie zuvor. Kann mir bitte jeamnd ein Bild oder eine Skizze zum korrekten einklöpfen der ISIS Waage zukommen lassen?!?


    Danke und allseits gute Winde
    Joschi

    @ Michel - Danke, bei Invento war ich schon, die haben den Geier mit einer dreipunktwaage bestückt.


    Die Waage die ich vor mit liegen habe hat aber vier Schenkel und an den Leitkanten ist nirgends eine Ausparung auszumachen um den vierten Schenkel einzuknöpfen - dafür hats auf den unteren Streben Gummiringe aufgeleimt und an einem Waageschenkel hat es einen über einen Buchtknoten angekoppelten Mastwurf?!?!?!?!?!? Sehr exotisch :)


    Cheers
    Joschi

    Hallo Zusammen


    Ich konnte mir einen Kites Unlimited ISIS ergattern :D Leider liegt die Originalwaage nur in einem Säckchen bei und es ist ein Eigenbau des Vorbesitzers eingeknöpft. Habe mal versucht die Originalwaage einzubauen, komm da aber irgendwie auf keinen grünen Zweig :-o Hat jemand von euch einen ISIS mit Originalwaage rum stehen und könnte mir mit ein zwei Fotos aushelfen?!?


    WinkeWinke
    Joschi

    Schliesse mich tux linux an - Spass machen die Teile erst wenn Du keinen Wind mehr spürst. Besonders die Flügeldesigns werden bei Wind sehr schnell zu statischen Einleinern; dafür sind sie dann aber definitiv zu teuer.


    Die eher quadratischen Designs wie zero 1.1 oder Urban Ninja können schon mal ein wenig Wind ab. Machen aber unter 1 bft bedeutend mehr Spass als darüber.


    Ist der Wind weg haben die Teile ein extremes Suchtpotential. Was gibt es schöneres als in der Dämmerung an einem Berghang zu stehen und einen Horvath ins Tal raus schweben zu lassen… :D

    Saludos


    Würde mich freuen euch in Aarau zu treffen. Würde gerne mal meine Nase in koebi-lee's Drachentasche stecken um die Eigenbauten zu bestaunen und gerne mit dario ein paar new-bee Erfahrungen austauschen...
    Wär cool wenn wir uns über den Weg laufen würden. Wenn es keinen Wind hat, so were ich einen neongelben Horvath (http://www.horvath.ch) CLV Freestyle Einleiner dabei haben. Wenn es windet werde ich versuchen meinen 4-D, Merlin oder Quantum irgendwie in der Luft zu halten. Noch auffälliger dürften meine zwei kleinen Girls sein, welche mit kleinen, weissen Horvath Einleinern Drachenkämpfe machen :-O


    Hoffentlich bis bald in Aarau :FETE:
    Joe

    @ Kalloe – Ach was nützt all die Liebe wenn das Objekt der Begierde so unerreichbar fern scheint :(


    War heute mit meinen Kids den ganzen Nachmittag auf der Wiese und meine Backenmuskulatur hat sich immer noch nicht ganz von Grinsen erholt :-O
    Kurz nach Mittag hatte es sogar etwas Wind und ich konnte einen ausgeliehenen HQ Maestro in den Himmel schicken. Ist schon was ganz anderes als die ultraleicht Einliener und macht definitiv Appetit auf mehr. :D Allerdings steht da dem Piloten noch viel Arbeit bevor…
    Wo wäre der Maestro einzuordnen – eher zappelig oder eher ruhig? Einfach damit ich mir so in etwa ein Bild machen kann.

    WOW - hier wird einem wirklich geholfen :H:


    Wir haben hier, wenn überhaupt, so zwischen 1 und 4 km/h Wind. Steigen da Cosmic Ghost oder Gentleman UL schon vernünftig?


    Der Benson DeepSpace UL wurde mir als Eierlegendewollmilchsau schmackhaft gemacht - er fliege bei sehr wenig Wind, liege ruhig und entspannt für old School Manöver in der Luft habe aber auch fast alle new School Tricks drauf. Somit könnte ich damit tun und lassen wo immer es mich hin zieht... Was meinen erfahrene DeepSpace UL Piloten dazu? Neu ist mir das Teil aber eindeutig zu teuer, zumal ich Anfänger bin und sicher die eine oder andere Spatenstichlandung fabrizieren werde :peinlich:


    Der TrickTail war einfach Liebe auf den ersten Blick - hat etwas ruhiges entspanntes fast schon majestätisches der Vogel... Was ich gehört habe soll es aber fast unmöglich sein eines dieser raren Exemplare in die Finger zu bekommen :(


    Bin morgen am Eintagesfliegen in Basel (http://www.horvath.ch/de/drachenfeste.html) und am 10. Oktober am Drachenfest in Aarau. Falls jemand von euch auch da ist und einen für mich in Frage kommenden Drachen zum Verkauf hat wäre das natürlich ideal – bitte schnell eine PN oder ein SMS auf +41 79 455 8175


    Schönes Weekend allerseits!

    Vielen Dank für die Willkommensgrüsse :H: Bin zwar ein hoffnungsloser Fall – jegliche Hilfe ist aber trotzdem willkommen :-O


    Mein Wunschflieger darf ruhig ein paar Flecken und Kratzer haben oder geflickt sein, im Notfall schaff ich es sogar mit meiner Nähmaschine eine halbwegs gerade Naht hin zu friemeln und ein CFK Rohr ablängen sollte mir auch gelingen… Also falls ihr irgendwo noch was passendes unbenutzt in der Ecke rum steh habt :worship:


    WinkeWinke
    Joe

    Hallo Zusammen


    Vor einiger Zeit bin ich zufällig im Internet über die Homepage von Thomas K. Horvath (http://www.horvath.ch) gestolpert. WOW – so ein Drache musste her! Zwei Tage später konnte ich meinen "c'est la vie freestyle" abholen – seit da findet man mich praktisch täglich irgendwo auf einer Wiese :o) Inzwischen hat der CLV grössere und kleinere Geschwister bekommen; alles Nullwind-Wunder von Thomas.
    Hier haben wir tatsächlich fast immer keinen Wind, so sind die Kites von Thomas ideal. Aber es gibt auch mal Tage mit ein bisschen Wind, da machen die Einleiner keinen Spass und ich wünschte einen sehr leichten Zweileiner in der Drachentasche zu haben. Besonders die YouTube Vids vom TrickTail haben es mir unheimlich angetan (

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ).
    Hat jemand von euch einen Zweileiner der bei sehr wenig bis kein Wind fliegt und den er nicht mehr braucht? Von Flugstil her würde mir etwas ruhiges, entspannt gleitendes gefallen; supernervöse Trickschleudern faszinieren mich nicht so sehr. Empfohlen wurden mir TrickTail UL, Kites Unlimited ISIS, Benson InnerSpace oder DeepSpace UL. Wer von euch hat so etwas in der Art wovon er sich mit guten Gewissen für einen vernünftigen Preis trennen könnte?


    Wünsche euch allen gute Winde
    Joe