Beiträge von Kufenuwe

    Hi Tom (Wolkenstürmer ???????????)


    zu deinen Fragen,
    1.natürlich sollten die Kufen auf der Achse so gelagert sein,das sie die Fahrbewegungen,die sehr gering sind,trotzdem ausgleichen.Mit dem etwas fester anziehen ist nicht ganz fest gemeint,sondern das eine Drehbewegung noch möglich ist,aber kein Spiel entsteht.Ich werde das nochmal in der Home umschreiben,damit keine Missverständnisse entstehen. javascript:setfsmile('%20:O%20').
    2.zum schleifen der Kufen,natürlich werden alle bei mir gekauften Kufen einmal im Jahr nachgeschliffen,sollte sich am Schliff etwas neues entwickelt haben oder wollt ihr einen anderen Winkel haben,ist das mit drinn.Das gilt für alle Kufensysteme,
    3.das Gewicht wird ein wenig auch von den Buchsen beeinflust(ev. breite Gabel,Achszapfen oder nur Gewindeloch in der Achse.) liegen aber bei sk ca 14 Kg Bf 24 Kg
    4, bei einer Bestellung braucht man immer lichte Weite der Gabel,Achsaufnahme wie dick,wie lang ohne Gewinde oder die Achse hat nur ein Gewindeloch (meist 20er). Maße immer genau mit der Schieblehre,denn es genau so gearbeitet.
    So,hoffe damit deine Fragen erstmal beantwortet zu haben.
    mfg uwe


    :)

    Hallo Leute,
    ich verfolge schon seit 3 jahren euer Forum ums Thema eissegeln mit dem Buggy,so habe mich einfach mal in diesem Forum angemeldet,um doch viele sachen mal zu erklären.Viele haben gute Ideen ,haben aber nicht die Möglichkeit es fachlich umzusetzen.Die es umsetzen können verfehlen das Ziel manchmal total.Viele sachen kann man auf meiner Seite oder auf der Seite der Eissegler nachlesen und man muß es dann für den Buggy umsetzt.Ich werde auf alle Fälle auf die hier gestellte Fragen antworten oder selber nachfragen.


    kufenuwe