Beiträge von Mo77

    Vorrangig geht es mir erstmal um das Lernen der Beherrschung und Steuerung eines Depower-Kites.
    Wenn alles klappt dann ATB und im Sommer hoffentlich die ersten Versuche auf dem Wasser.


    Tendiere jetzt zum 14qm in der Deluxe Version.



    Nicht so passend deiner Meinung nach?

    Danke für den Hinweis, sehe allerdings nicht den Vorteil, da die Outlaw auch nicht wesentlich günstiger ist, und ich mir gerne die Option offen halten würde später noch aufs Wasser zu gehen.
    Und das Design ist tatsächlich nicht so schön..

    So nochmal eine kleine Ergänzung,


    mir wurde jetzt tatsächlich noch ein 14er Pulse 2 angeboten, aber seht selbst:


    "I saw on Oase page that you are searching for pulse 2 12m2 or 14m2. So if you are still interested, I've got pulse 2 14m2 with light material - the older version of delux edition."


    Mir ist ehrlich gesagt nicht bekannt, dass es vor der Deluxe noch eine andere "light material" Version gab!?
    Hab mir schon gedacht ob er eventuell eine Pulse1 mit Silberpfeiltuch meint? Aber die 1er gabs ja widerum nicht als 14qm.
    Hoffe ihr wisst rat.

    Hallo zusammen,


    ich fliege im Moment eine 5.0er Magma II sowie bei stärkerem Wind eine Crossfire 3qm. Beide Kites beherrsche ich mittlerweile gut und würde mir gerne einen Depower-Kite kaufen.


    Habe da den Pulse II empfohlen bekommen und bin ihn dann auch mal probegeflogen (12qm) bei ca. 2-3bft laut Windmaster. Hat mir super viel Spaß gemacht und so bin ich jetzt schon länger auf der Suche nach einem gebrauchten Pulse II in 12qm. Jetzt wurde mir allerdings ein Pulse II in 14qm in gutem Zustand zu einem echt fairen Preis angeboten und ich würde auch gerne zuschlagen, allerdings bin ich skeptisch ob das nicht doch 'ne Nummer zu groß ist!?


    Fliegen möchte ich damit eigentlich ausschließlich im Binnenland, hier haben wir meist 2-3bft, manchmal auch 4, mehr ist eher selten. (Dortmund, NRW)


    Ich selbst bin 1,95m groß und wiege an die 100kg, bin auch recht muskulös. Sind die 14qm da wohl überdimensioniert?


    Grüße und Dank aus Dortmund.

    Hallo zusammen,
    vorab: die Suche habe ich benutzt aber nichts gefunden. (Gibt es hier eigentlich die möglichkeit nur Threadtitel zu durchsuchen? Ist manchmal hilfreich..)


    Eine Frage beschäftigt mich seit einigen Wochen. In letzter Zeit haben meine Kumpels und ich gefallen daran gefunden, uns von der Magma 5.0 bei ca. 3bft über die Wiese ziehen zu lassen. (Auf dem Arsch) ;)
    Das funktioniert soweit ganz gut, nur leider immer nur in dem kurzen Moment, indem sich der Kite genau im Windfenster befindet, mit Loopings lässt sich dieser Zeitbereich vergrößern.


    Gibt es eine Möglichkeit, den Kite genau in diesem Fenster zu halten, also ohne Unterbrechungen? Bis jetzt ist mir dieses nicht ansatzweise gelungen.


    Danke für eure Hilfe.

    Hallo zusammen,


    habe das Forum jetzt erst entdeckt,
    ein Kumpel und ich haben uns im Sommer eine Magma 5.0 und eine Crossfire 3.0 geholt.


    Grade die Magma macht hier bei ca. 3bft (laut Windmaster) richtig Spaß, ist aber schon nervig wenn plötzlich immer der Wind weg ist. (Binnenland)


    Wir würden deshalb gerne mal an die Holländische Küste fahren. Wir kommen aus Dortmund und haben uns überlegt, einfach immer richtung Westen die kürzeste Strecke zum Meer zu fahren. Das wäre dann umgefähr Den Haag (260km)


    Kennt ihr da in der Nähe gute Spots? Da wir noch kein ATB haben sind die Ansprüche nicht allzu hoch. Ein breiter Strand wäre natürlich schön. Ausserdem wäre es super, wenn es nicht wesentlich weiter als 250km von Dortmund entfernt wäre.


    Herzlichen Dank!