Beiträge von tolle Tolle

    Hallo Helmut,


    Nur die markierten Stellen ölen, auch am Handrad drehen, da kommen überall Markierungen raus. Im Handbuch sind die Stellen sehr unübersichtlich dargestellt. Das Kunststoffrad nicht ölen, das verträgt sich nicht.

    Nur maximal 2 Tropfen Öl spendieren, das langt. Nach dem ölen möglichst gleich ne Runde nähen, damit sich der Schmierfilm verteilt.


    Grüße von Jörg

    Hallo,

    In der Schweiz sind Bernina Nähmaschinen ja nahezu Pflicht. Ich kann Gerard61 nur zustimmen 530er oder 730er sind dort sehr gebräuchliche Maschinen und fast nicht zu schrotten. Mit etwas Glück auch eine 830er.

    Auf jeden Fall würde ich deinen Stoff mitnehmen, den du nähen möchtest und es dir als Näheinsteiger vorführen lassen. Ein Blick unter den abgezogenen oberen Deckel, ob das Kunststoffrad nicht gebrochen ist und das Pedal auch bei geringe Geschwindigkeiten funktioniert. Die Maschinen haben im Regelfall ein gut bestücktes Nähfusssortiment dabei.

    Viele Grüße Jörg

    Auf der Pfaff verwende ich Schmetz, oder die japanischen Organ Nadeln. Vor dem Nähen öle ich den Greifer.

    Zum Testen 2 unterschiedliche Farben vom gleichen Garn probenähen, dann kann man die Naht am Besten beurteilen.

    Ein anderer Test ist mit Baumwollgarn einen elastischen Stoff nehmen und eine Naht von ca. 30cm im Geradeausstich nähen. Danach den Stoff auseinanderziehen. Reißt Ober- und Unterfaden gleichzeitig, ist die Maschine perfekt eingestellt.

    Gruß Jörg

    Hallo Bernd,


    Genau das war mein Gedanke. Der SE war und ist einer der schönsten Drachen der in den letzten Jahren erschienen ist, aber leider limitiert und nicht an uns verlost.


    So ist es ein "Synthesis" in grau geworden. Ich wollte die Optik nicht durch weiter Akzente stören.


    Ein wunderbarer Schönflieger um Abends noch ein paar entspannte Runden zu chillen. Ich fliege mit 35m Strippen und genieße den Anblick.


    Der Versand ist absolut professionell, auch nach Europa und war innerhalb 10 Tagen in meinen Händen. Durch die geteilte Leitkante ist er auch vom Versand her übersichtlich.


    Zur Zeit, bei diesem Wetter hängt er an der Zimmerdecke und erfreue mich am Design.