Beiträge von lifeup

    Da habt ihr sicherlich Recht.
    Ist glücklicherweise eine eigene kleine Wiese, die brach liegt.
    Diente auch eher zu anfänglichen Testzwecken, bis ein ATB da ist.
    Hätte man auch noch sicherlich dazu schreiben sollen, dass es
    nicht unbedingt nachahmenswert ist und der
    Snowboardeinsatz doch eher etwas für den Schnee ist.

    Kitelehrling


    naja, was heißt ich fahre... ;)
    Hatte noch ein richtig altes Board rumstehen und ich dachte,
    probiere es doch mal aus...
    und es funktioniert... ist sicherlich alles andere als komfortabel, und fahren kann man es
    auch nicht nennen, zumindest im Vergleich mit nem ATB, aber man kommst vorwärts...
    Das Problem, dass man dabei hat, dass man kaum Kraft entgegenhalten kann und fast ausschließlich
    in Zugrichtung fahren kann.
    Was spricht denn gegen feuchte Wiesen?

    Vielen Dank für die hilfreichen Antworten!
    Es ist wirklich super ein dermaßen hilfreiches Forum gefunden zu haben.
    Habe mir die Scout II 5 qm zugelegt. Muss sagen, dass das Ding super fliegt.
    Sowohl mit Bar, als auch mit Handles. Sie ist ein Vierleiner, wobei in der Crossoverwaage die Bremsen zusammengelegt sind und in der Bar enden.
    In ca. 10min ist die CO-Waage jedoch ausgehängt und die zwei Bremsschnüre samt Handles dran.


    Der Zug reicht auch völlig um mich auf nem Snowboard über die nasse Wiese zu ziehen... ;)


    Ich hoffe mal, dass der Spass noch lange anhält

    Habe selber zwar auch noch nicht so viel Erfahrung,
    aber ich habe mir den Scout II 5qm zugelegt.
    Der reicht bereits im Binnenland auf dem Snowboard auf einer feuchten Wiese
    bei Bft 3.
    Vorteil ist, dass du am Anfang mit einer Bar arbeiten kannst (kein Depower)
    und recht flott auf Handles umrüsten kannst der er ein vierleiner ist.
    Auf dem Board ist es allerdings angenehmer mit der Bar zu fliegen.

    Vielen Dank für die hilfreichen Antworten!
    Habe mich schon mal von der Crossfire verabschiedet!


    Hatte gehofft, dass jemand evtl. bereits die Beamer 5.0 und die Scout II 5.0 geflogen ist und einen Vergleich abgeben kann.
    Letztere ist wohl ein Vierleiner, der umgerüstet wurde und dessen Brakes man am Boden verstellen kann?!
    Über die findet man leider nicht so viele Infos wie zur Beamer.
    Habe Bedenken, dass man es schnell bereut nicht zur Beamer gegriffen zu haben.

    Hallo,
    vielen Dank für eure flotten Antworten!
    da könntet ihr wohl doch Recht haben.
    Ggf. zeigt gerade meine Frage, dass mir die entsprechende Erfahrung fehlt,
    da man sich den Unterschied zwischen einer Einsteigermatte (Scout oder Beamer) und einer
    Fortgeschrittenenmatte wie der Crossfire nicht vorstellen kann, was das Handling und das Flugverhalten anbelangt.


    Man möchte halt nur vermeiden, dass man es nach einigen Flügen mit so einer Matte
    bereut nicht doch ein fortgeschrittenes Modell genommen zu haben.


    Es ist aber super, dass einem hier auch ernst Ratschläge gegeben werden ohne den Thread sofort zu löschen.
    Als Anfänger ist es halt recht schwer sich die unterschiedlichen Kites vorzustellen, so dass man
    auf die Erfahrung anderer angewiesen ist.


    Dazu natürlich die Euphorie bei der Mann sich wieder als Kind fühlt (bei mir 33 mit gefühlten 14) ;)

    Hallo,
    auch wenn ich Gefahr laufe etwas zu wiederholen, was bereits geschrieben wurde:
    ...dann bitte löschen... (habe nur leider keinen Erfahrungsvergleich bekommen)


    Bräuchte jemanden, der mir einen Vergleich zwischen der Crossfire 5.0, Beamer 5.0 und der Scout 5.0 aus eigener Erfahrung geben kann.
    Preislich liegen die ja nahezu gleich bei bis zu 300€
    Anwendungsbereich ATB und kleinere Jumps hauptsächlich im Innland.


    Falls jemand andere Mattenempfehlungen (bis 300€) hat bin ich ebenfalls sehr dankbar...

    Hallo,
    wie sicherlich jeder sehen kann, hat es mich neu hierher verschlagen.
    Nachdem mir mein Arzt sagte, ich solle zum Stressabbau doch mehr draußen machen, habe ich mich an meine Kindheitstage, speziell das Drachenfliegen erinnert. Also gleich mal nen Drachen bestellt:
    Ist irgendwie der Paraflex 2.1 geworden und müsste die Tage bei mir eintreffen.
    Leider habe ich mich erst danach intensiv mit dem Thema beschäftigt.
    Eigentlich sollte es nur etwas sein um sich an der frischen Luft etwas auszutoben.
    Allerdings wird man ja bereits lediglich durch das Lesen der Forums, sowie dem Anschauen von Videos süchtig danach.
    Jetzt hoffe ich mal, dass die Paraflex keine Enttäuschung wird, nach dem durch das Forum aufgebauten Suchtpotential...


    Ich frage jetzt mal lieber nicht nach einschlägigen Tips hinsichtlich Matten, die gut und günstig sind. Hatte eigentlich nie vorgehabt so viel dafür auszugeben, aber ich merke, dass einen die Sucht sicherlich in diese Richtung treibt...


    Grüße aus den Landen Verdens