Beiträge von Anritove

    Hi Ben
    Ich (80kg) bin mit ner 5er Matte angefangen.
    Das ging noch wohl.
    Doch musste ich oft genug zu Hause bleiben weil der Wind zu stark war.
    Außerdem kannst du das Kiten mit nem kleinem Kite einfacher lernen.
    Im nachhinein hätte ich mir auch eine 3er oder 4er matte geholt.


    Ps: Das mit der Kohle ist nicht ganz so schwer.
    Hier im Forum kannst du deinen Kite zu einen günstigen preis kaufen
    und auch gut wieder los werden.
    Ich zb. habe schon 2 kites hier gekauft und verkauft und hab nur 30 euro verlust gemacht.

    Also nach einem 4m² Einsteigermodell gleich einen 8m² Hochleister zu
    empfehlen find ein bisschen übertrieben.
    Du kannst Ihm doch nicht sofort so ein Modell empfehlen, wenn du nicht über seinem Kentnissstand
    informiert bist.
    Außerdem Entwickelt ein Hochleister bei gleicher Fläche mehr Zugkraft.


    Nimm lieber einen Intermediate so um die 6m² und taste dich langsam ans jumpen ran.


    Wenn du dir einen 8m² Hochleister kaufst, könntest du schnell im Krankenhaus liegen oder du bist schlau und
    gehst erst gar nicht nach draußen kiten.
    Dann hast du Ihn zu Hause rumliegen und hast kaum die Möglichkeiten ihn zu fliegen.
    Dies beschert dir ein Frusterlebnis und die lust aufs kiten schwindet.


    Mach lieber kleine Schritte dann hast du langfristig mehr Spass daran.

    Also ich würde dir 4m² empfehlen, da man sonst an windstillen Tagen öfters mal frustriert ist.
    Wenn du aber ein Paar groschen auf der hohen kannte hast, kannste dir am besten
    ne 3m² holen und sie mit einer 5m² Matte ergänzen.


    Haste dir schon das FAQ für anfänger durchgelesen?
    Steht eigentlich alles drin was man wissen sollte.
    Ansonsten ist die SUCHFUNKTION auch ne prima sache.

    Andere Frage


    Was würdet ihr davon halten wenn ich mir ne Twister 4.1 zulege.
    Ich denke ma die würde mich nicht überfordern und ich könnte mich
    mit den Flugeigenschaften vertraut machen.
    Mir ist klar dass man mit so einer Matte nicht springen sollte (werde), da mit bei so einer kleinen, fläche schmerzhaft aufkommt.

    Habe mich vielleicht ein bisschen falsch ausgedrückt.
    Habe meine technik beim springen verbessern wollen und wurde von einer Böe überrascht.
    Doch bin ich sanft runtergekommen.
    Also bis jetzt musste ich meinen Kite noch nie loslassen (bis auf absichtliche loslassübungen).
    Auch hab ich mich noch nie mit meinem Kite lang gelegt oder mich gar verletzt.
    Also kurz gesagt gehe nie bei bedingungen raus, die mich überfordern.

    Ok dann werd ich mich vielleicht mal nach was anderem umsehen.


    @ C.H. Beim Sprung mit der Beamer hat mich eine Böe erwischt und bin leider nicht nur nach oben sodern auch
    nach vorn gezogen worden.

    Habe am Anfang gelesen dass man mit einem 3m² Einsteigerkite gut bedient ist
    und habe mir sorgen gemacht, dass mir die 5m beamer überfordert.
    Das war bevor ich die Beamer ausgepackt habe.
    Im nachinein bin ich aber froh dass ich keinen kleineren Kite gewählt habe, weil zb meine zebra 2,5 selten
    zum Einsatz kommt.


    Heute hatten wir gut wind und da gings mit der Beamer schon mal knapp 2m hoch.
    Werde meine Technik noch verbessern.
    Kite zwar noch nicht so lange, bin aber in der letzten Zeit sehr aktiv gewesen und
    konnte viel flugerfahrung sammeln.
    Dass Problem ist nur dass ich hier im Binnenland oftmals wenig wind habe.
    Und da ich einen größeren Kite für weniger Wind suche, und die Twister einen
    sanften Druckaufbau hat, hatte ich mich für sie entschieden.
    - Editiert von Anritove am 24.10.2010, 17:35 -