Beiträge von Sorcerer

    So, dann will ich mal erzählen wir es mir ergangen ist. Obwohl, zum Glück schreibe ich es ja, denn beim Erzählen würde dieses komische Grinsen in meinem Gesicht stören, das einfach nicht mehr weggehen will... 8-)


    Heute also auf die Wiese. Wind war zwar so gut wie keiner da, aber nachdem ich gestern keine Zeit hatte, musste ich es einfach versuchen. Schnell noch die Waage auf Leichwind gestellt (Knotenleiter), und schon war das Ding in der Luft. Und wie der in der Luft war! Ans Runterkommen dachte der garnicht, ob nun Wind da war oder nicht, und der Druck war nicht zu verachten!


    Gut, runter kam er dann doch ein paar mal. Allerdings nicht wegen fehlendem Wind, sondern eher wegen meinen bescheidenen Turtle und Snap-Stall Experimenten. Aber zumindest der Snap-Stall hat nicht selten funktioniert, wenn auch nicht gerade formschön oder lange. Beim Turtle war das Problem, wieder aus der Rückenlage zu entkommen.


    Aber was erzähle ich euch da, das Ding geht einfach ab, und steuern lässt er sich super! Später kam dann noch mein Kollege dazu und hat seinen Aldi-Bomber aufgebaut. Der hat es aber keinen Meter in die Luft geschafft. Und das war tragisch, denn als er dann den Merlin geflogen ist, wollte er den garnicht mehr aus der Hand geben!


    Also nochmals vielen Dank für eure Hilfe, ihr habt jetzt einen Verrückten mehr in der Runde! (War das vielleicht sogar Absicht???) :L

    Da ich vor kurzem ebenfalls mit dem Virus Draconis infiziert wurde, warte ich nun auf meinen allerersten Drachen. Also quasi ein besonders schwerer Fall. :L Was ich in dieser Zeit so mache:


    - Im Forum stöbern und tausende von Threads lesen
    - Das Angebot aller verfügbaren Online Händler auswendig lernen
    - Drachenwiki ebenfalls auswendig lernen, ebenso die DraDaBa
    - Überlegen, was mein zweiter, dritter, vierter, fünfter, sechster... Drache sein wird
    - Alle Drachenvideos auf YouTube ansehen
    - Aus dem Fenster starren und zusehen, wie die Blätter im Wind wackeln (ich sollte um einen Arbeitsplatz in einem Raum ohne Fenster bitten)


    Ja, ich habe es nicht leicht. Und wie es aussieht, wird sich das wohl auch bis Montag nicht ändern... :(

    Vielen Dank für die Willkommensgrüße und die zahlreichen und schnellen Antworten! Ihr habt mir damit sehr weitergeholfen, und mich schließlich auch zur mittlerweile bereits aufgegebenen Bestellung des Merlin bewegt. ;)


    Oh man, ich fühle mich gerade wie ein 10jähriger kurz vor Weihnachten... Ich werde dann nach meiner ersten Flugerfahrung hier berichten wie's war.


    Viele Grüße,
    Sascha

    Erstmal ein herzliches "Hallo" von einem neuen Forenmitglied! :)


    Zu meiner Situation: Freitag holte mich ein Bekannter mit einer "Überraschung" ab. Was wars? Ein Zweileiner Lenkdrachen (15€ Spielwarengeschäft). Also gleich mal ausprobiert, und Loopings und Sturzflug waren spätestens nach unserem zweiten Flug heute kein Problem mehr. Das hat natürlich Lust auf Mehr gemacht, also gleich mal ins Internet und auf dieses tolle Forum gestoßen.


    Mittlerweile habe ich mir gefühlte eine Millionen Threads durchgelesen, und bin auch bestens informiert worden. Das eine oder andere ist mir jedoch noch unschlüssig, und dann suche ich ja auch noch einen Drachen. Mein Favorit ist bisher der Merlin von Level One.


    Was ich damit machen möchte: Power und Speed sind mir zu uninteressant. Trick und Freestyle hört sich da schon besser an. Aber ein paar schöne Figuren fliegen oder den Drachen majestätisch durch den Himmel sausen zu lassen gefiele mir zusätzlich auch sehr gut.


    Daher auch der Merlin. Er soll ja so ziemlich alle Tricks drauf haben, gut zum Üben sein, und zudem ist er wohl auch nicht schlecht für Figuren geeignet. Ein paar Bedenken habe ich aber noch:


    Der Windbereich (3-28 km/h) hört sich für mich (Hessen/Taunus) nicht schlecht an, da hier gefühlt eher weniger Wind herrscht. Aber wenn jetzt bei mir Wind herrscht, egal wie stark oder schwach, kann ich ehrlich nicht beurteilen ob das nun 5 oder 20 km/h sind (Gibts da eine Faustformel oder sowas in der Art?). Ist das Maximum von 28 km/h also OK fürs typische Binnenland, oder muss ich damit rechnen das gute Stück öfters nicht einsetzen zu können? Und wo wir schon dabei sind: Woran erkennt man denn wenn es zuviel Wind für den Drachen wird?


    Gerade als blutiger Anfänger scheint ja auch die Stabilität nicht unwichtig zu sein. ;) Wie sieht's da beim Merlin aus?


    Der Merlin soll ja mit 2m Spannweite sehr gutmütig, und daher auch gut zum Üben sein. Ich möchte auch keinen ultra-schnellen Drachen, aber die Geschwindigkeit vom 15€ Billigteil wird er doch schon erreichen?


    Jetzt noch zur Leinenlänge: 25m oder weniger soll gut zum Üben von Tricks sein, 35m jedoch besser weil größeres Flugfeld. Die goldene Mitte wäre dann 30. Heute, bei relativ wenig Wind, waren wir mit ca. 20-22m gut dabei, bei mehr war nicht mehr soviel zu machen. Was ist nun also sinnvoll? Bzw., kann ich die Schnur (bei Handgriffen bzw. Schlaufen) auch irgendwie etwas aufwickeln, um mit weniger Leine zu fliegen, oder muss ich dann gleich mit dem Messer ran?


    So, das wars dann erstmal. Meint ihr, der Merlin könnte was für mich sein? Ich habe auch viel über den Easy gelesen, aber da unterscheiden sich die Meinungen doch schon sehr. Über den Easy2 habe ich übrigens noch garnichts gelesen. Vielleicht wäre der auch was?


    Windige Grüße,
    Sorcerer