Beiträge von bolletu
-
-
Hi Marduk
Sorry der späten Nachfrage;)
Hast du noch den gepimten Maesto auf Lager?
Ich hätte grosses interesse an ihm.Gruss
bolletu ( Uwe ) -
He,Günter baut dir selbst aus diesen Resten noch nen Drachen
-
Ha,das ist gemein von Dir!
Laß mir doch mal einer übrig !! Bitte!
LG
Uwe
Spässle g´macht :-O
Bin aber denoch nach ner suche nach nem "Thors Hammer"
- Editiert von bolletu am 02.02.2011, 17:05 - -
1xHartmut
1xHelmut B.
2xMathias 1x Variante #1 und 1x Variante #2
1xDiscus
2xsuffocater 1x Variante #1 und 1x Variante #2
3xGerhard 1x Variante #1 und 2x Variante#2
1xbolletu- Schablone 1
1xPopeye (Variante 1 von Seite 7)
1xSten
1xIsi Variante 1
1xHeinrich H. (nach 20 Jahren Drachenbau)
1xJochen (Tako) --> Schablone 2
2xMichael (MMenedetter) --> 1x Schablone 1, 1x Schablone 2
1xFlorian
1xLokhi Variante 1 (Schablone 1 (Suffocater))
1xAndi (Rastelli)
1xSportex(Stefan)
1xTux (Variante siehe suffocater)
1xHelmut H. Schablone 1
1xBulwark (Uwe)
1xnasenbaer0815 (aber nur, wenn wir die 30 erreichen) -> Schablone 2
2xThosten (Pumi) --> 1x Schablone 1, 1x Schablone 2
2xDEDE --> 1x Schablone 1, 1x Schablone 2
1xStegMich --> 1x Schablone 1
1xMischa --> 1x Schablone 1
1xspacecraft (Thomas.C) Schablone 2
Jacobus (Christian) je einmal Schablone 1+2
1xSwoop (Andy) --> 1x Schablone 1
1xFrank (Marduk) --> Schablone 1 -
Hallo Dominik
Hab ich schon getan.Bis jetzt nicht viel!!Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe.LG Uwe
-
Hallo Phillipp
Dann zeig mir doch mal wo ?
Im Verkaufsthreat ist keiner drin.
LG
Uwe -
Hallo zusammen
Kann man nen Thors Hammer noch irgendwo kaufen ?LG Uwe
-
Hallo Steffen
Vielen Dank für die Info.
Dann werd ich wohl weiter nach ner Pfaff 1222/E suchen müssen.Viele Grüsse
Uwe -
Hallo zusammen
Ihr redet alle nur von ner Pfaff 1222.
Meine Frage,gibt es eigendlich noch andere Maschinen(Marken) in dieser Qualität mit IDT und dem
Alter?
Jo,ich weis neuere!
Vielleicht gibt es noch ne Alternative,die auch so gut ist zum Drachenbau ?Viele Grüsse
Uwe -
Hallo
Vielen Dank ihr zwei.
Werds ausprobieren,wenn das Wetter mal wieder gnädig ist.
LG Uwe -
Hallöle zusammen
Kann ich an der Oberen Knotenleiter noch nen Knoten einfügen?
Um ihn noch ein kleinwenig flacher zu zubekommen.
LG
Uwe -
Hallo Brommi
Sorry,habs erst jetzt verstanden. :SLEEP:
LG
Uwe -
Hallo Brommi
Sorry,aber da hilft auch das nötige Kleingeld nicht!
Du wirst keine neue Beschichtung oder Imprägnierung auf dein Kite dauerhaft bekommen!
Wie du schon beschrieben,Ruhe in Frieden den sonst zerreist´s dir das drachensegel.
LG
UweUnd das hat nichts mit der Beschichtung zu tun.
-
Hallo Olli
Ich habe mal eine Ausbildung zum Textilveredler gemacht.
Ob diese Beschichtung erneuert werden kann ? Für Drachen oder für zuhause.Es gibt zwar im Handel diverse Imprägnierspays auf Silikonbasis für Jacken,Zelte,Schirme aber ob das was ist,daß kann ich nicht beurteilen.
Ich gebe mal ein ganz klares Nein!
Du mußt bedenken,daß wir hier von industriell veredeltem Segeltuch oder Spinnaker(Drachenstoff) von 100 m bis einigen 1000 m sprechen.Das gleichmäßig eine Beschichtungsmaschine durchläuft und dann mit einer gewissen Trocknungstemperatur fixiert wird.Das wirst du zuhause nicht hinbekommen.Zumal es diese Beschichtung meines Wissens nicht im Handel gibt.Das ist das Knowhow einer jeder Firma.Zum knistern,ich sag mal so.Zerknüll doch mal ne Zeitung und dann zerknüll mal nen dünneren Karton.Übertrieben gesagt.
Du wirst feststellen,daß ne Zeitung mehr knistert als der Karton.Weil die Zeitung dünner ist als der
Karton.Es liegt also nur an der Dicke des Spinnakers,daß aber nichts über Qualität des Stoffes
aussagt.Vielleicht konnte ich einwenig helfen
LG Uwe -
Hallo Olli
Na also,sag ich doch.
Alles noch ganz.Im Gegenteil,vielleicht wirst du sogar festellen,daß dein Segeltuch ein klein wenig
weicher und glatter geworden ist.
Denn diese Silikonbeschichtung wird nämlich auch leicht sauer aufgetragen und fixiert.
Solange man da mit einer leicht sauren Lösung (Essigessenz) ran geht wird da nix passieren.
Nach meiner Meinung ist UV(Sonne)und Hitze das grössere Übel aber dagegen habe wir
ja die Beschichtung.Klar "Nichts ist für die Ewigkeit" aber es machts um einiges haltbarer.
Wie gesagt,es war 4 Jahre lang mal mein Job.LG
Uwe -
-
Zitat:
Jeder der sich einträgt bitte den vorherigen Post kopieren und sich hinzufügen damits einfacher is zum Schluss den Überblick zu halten =)Hallo zusammen !
1xHartmut
1xHelmut B.
1xMathias
1xDiscus
1xsuffocater ?
2xGerhard
1xbolletuGruss
Uwe -
Hallo Diba
Die Beschichtung die du meinst,ist in der Regel eine Silikonbeschichtung die mit einem sogenantem
"Rakel" dünn auf der Vorder + Rückseite des Stoffes aufgetragen wird und dann unter Wärme
getrocknet und fixiert wird.Diese Beschichtung soll dann das Segel wasserabweissend,winddichter und
UV-beständiger machen.Zumal diese Tücher (Segel) vom Grundgedanken her ja eigendlich in den Segel,
Ballon und Fallschirmsport gehören.Deinen Kalkflecken (wenn es einer ist,und kein Stockfleck)würde ich zuerst mit ganz normalem
Speiseessig (kalt) behandeln.Den wie schon von chewbaka beschrieben dürfte der kalk dann nur oberflächlich
sein.Ich würde aber dann keine Bürste sondern ein Tuch verwenden für den Anfang.Und wenn es
beim 1.mal nicht klappt gleich nochmal.Und hinterher mit Wasser zu spülen
Ich persönlich rate ab von gleich 30% Salzsäure und Waschmaschine.
Denn es kann sein(muß nicht),das es dann dein Tuch zusammenzieht.LG Uwe
Woher ich das weis ? Es war mal mein Job!
-
Danke Andy :O :=(