Ich hatte also doch Recht. :L
Hätte mich auch stark gewundert wenn man den Drachen nur 1:1 aus Urzeiten nachgebaut hätte.
Aber getestet hat ihn anscheind noch keiner.
- Editiert von Emerald-Dragon am 22.09.2010, 15:44 -
Ich hatte also doch Recht. :L
Hätte mich auch stark gewundert wenn man den Drachen nur 1:1 aus Urzeiten nachgebaut hätte.
Aber getestet hat ihn anscheind noch keiner.
- Editiert von Emerald-Dragon am 22.09.2010, 15:44 -
Naja das Material entwickelt sich ja auch weiter
Danke für die Infos
Bitte beim Jam Session bleiben.
Ich könnte mir vorstellen das der neue Jam Session 2010 etwas verbessert wurde gegenüber den Modellen von vor 10 Jahren.
Hi
Ich habe bei invento-hq den Jam Session Rainbow "Retro Line" gefunden. Anscheinend ist es eine Neuauflage aus den 90er. Für meine Freudin wäre der recht interessant von der Größe, Farben, Leichtwindtauglichkeit und natürlich der Preis. Hat ihn schon jemand geflogen ?
Das Ding soll endlich im Shop erscheinen ...
Mach dich aber auf lange Wartezeiten gefasst
Heute war ich da zum rumschauen
Mal sehen wie die Woche das Wetter wird.
Ja da war ich schon. Bei Spacekite heißt es: Versandfertig in 7 bis 10 Tagen, ich wollt eigendlich nächstes Wochenende zum Drachenfest fliegen.
Bei kitehouse steht garnichts und ein shop gibts auch nicht, da muß man anscheind anrufen.
Hm ... :-/
Hi
Ich habe nach einigen Recherchen zwei Kandidaten gefunden.
Kitehouse - Sin
Spacekite - Antares
Nun muß ich nur noch ein Shop finden, der einen von den beiden auf Lager hat.
Hab vor auf dem ehemaligen Flugplatz Berlin Tempelhof zu fliegen.
- Editiert von Emerald-Dragon am 12.09.2010, 17:33 -
Hallo
Bin ganz neu hier und suche etwas Rat.
Ich schau schon die ganze Wochen in Onlineshops nach 2-Leiner Trickdrachen, aber so richtig entscheiden kann ich mich nicht. Entweder sind die Drachen zu klein, unter 2m oder sehen optisch eher naja aus oder sind etwas zu teuer 200€+. Die Herstellerangaben sind auch oft mangelhaft, so das man sich jedesmal die Daten müßsam zusammensuchen muß.
Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Drachen empfehlen. Die Leichtwindtauglich sind weil im Binnenland (Berliner-Parks) geflogen wird, aber auch bei etwas mehr Wind nichts zusammenfallen. Mein aktueller Favorit wäre ein JJF UL aber das ist echt die obere Preisgrenze mit 200€, vielleicht gibts noch etwas darunter.