Beiträge von Topidi

    Zitat von Duff

    Was mich wundert: Niemand hat was zum Fazer geschrieben. Kennt denn den keiner?

    Ich habe alle drei Größen. Mir gefallen sie recht gut. Ich finde sie flugtechnisch auch gut für Anfänger geeignet, leicht zu starten und unkompliziert zu fliegen. Weiss nicht warum sportex den nicht guten Gewissens empfehlen möchte. Kann mir vorstellen, dass er die anscheinend teilweise unterschiedliche Qualität der Verbinder und Waage meint, aber dann dürfte man auch keinen XCelerator empfehlen.

    Bei meinen X-Celerator's halten die Verbinder bisher auch, bin sie aber noch nicht bei 7bft oder mehr geflogen. Wollte sie ursprünglich direkt gegen APAs tauschen, dachte mir dann aber, dass kann ich immer noch machen, falls sie nicht halten.
    Habe allerdings, da ich sie im Gespann fliege dem ersten eine stärkere Waage gegönnt.


    Das Design gefällt mir auch nicht! Weniger ist manchmal mehr.
    Aber im Flug sieht er eh nur noch schwarz aus. ;)
    Und Entscheidend ist für mich sowieso, dass er super zu Fliegen ist und eine Menge Spaß macht. 8-)

    Zitat von Matthias Franke

    Auf dem Foto ist ein Schildchen zu sehen, lässt doch den Verkäufer mal ein Detailfoto schicken, dann kriegt ihr wenigstens den Hersteller raus und da kann man schon einiges draus schlussfolgern.

    Logo vom Köcher:


    Zitat von Matthias Franke

    Sieht nach einem Anfang der 90er Modell aus.

    sehe ich auch so ;)

    Hab den Verkäufer direkt gefragt. Meinte kurz und knapp, ja ist ein Vorgängermodell.
    Im nachhinein habe ich gemerkt, dass das abgebildete HQ Logo schon überholt ist.
    Scheint also ein "altes Schätzchen" zu sein, das Design spricht auch dafür.
    - Editiert von Topidi am 04.07.2013, 18:49 -

    Zitat

    Die größeren Versionen dieser Drachen bieten kurz gesagt welche Vorteile?

    Fliegen auch bei weniger Wind, bzw. ziehen dann stärker. Ich hab's halt erwähnt, vor dem Hintergrund, dass dies ja der erste Kite wäre. Dann kannst Du ihn häufiger nutzen. Außerdem meintest Du:

    Zitat

    Ich mag kräftigen Zug. Der Kite sollte mich bei starkem Wind schon durch den Sand ziehen können. Übermäßiger Speed muss nicht sein. Spaß soll er machen, gut drehen und kräftig sein.

    Zu diesen Eigenschaften passt meines Erachtens eben der Fazer in XL besser, als der kleine.

    Zitat von Claudeo

    ich selbst konnte rausfinden das der Ozone Flow und die Elliot Magma beide Einsteigertauglich sind.... nur welcher ist der bessere??

    Ich bin von der Flow überzeugt.
    Kann ich nur empfehlen! Gute Qualität, prima Flugverhalten. Qualität ist meines Erachtens sogar besser als der Nachfolger. Fand ich auch für's anfängliche Boarden sehr gut. Die Flow ist da recht gutmütig, so dass man sich erst mal auf's Handling mit dem Board konzentrieren kann. Wenn Du günstig an eine gut erhaltene 'ran kommst, dann schlag zu! Ich habe meine Flows nur verkauft, weil ich noch die JoJo ET's habe, die ich noch hochwertiger finde.


    Wenn Du die Flow mit Bar fliegen willst, dann hol Dir lieber die Ozone Turb Bar dazu. Die ist besser als die im Standard mitgelieferte Bar der Flow. Brauchst aber dann auch noch ein Trapez.


    Vergleich zur Magma kann ich nicht bieten.

    Herzlich willkommen hier im Forum!


    Der Batkite ist nach wie vor ein schöner Drachen ;-).


    Ich habe den Fazer in allen Größe und fliege ihn sehr gerne. Details zu diesem Drachen findest Du im Fazer-Thread . Damit der Fazer mir Spaß macht, braucht es allerdings schon ordentlich Wind. Als alleinigen Drachen würde ich deshalb eher zur Größe XL raten. Diese Größe finde ich von Power und Speed am vielseitigsten.


    Der Topas 1.7 wäre meines Erachtens auch eine gute Wahl. Mit Spacekites Drachen kann man allgemein nichts falsch machen! Die sind alle von bester Qualität und vom Flugverhalten ausgereift. In der Standardausführung (5mm Leitkante / 6mm Querstreben) fliegt der Topas 1.7 auch schon bei weniger Wind. Auch hier wäre die nächste Größe 2.2 eine Option. Topas 1.7 Thread


    Zum Hurricane gab's hier im Forum noch den Hinweis, dass das Gestänge nicht von bester Qualität sein soll. Auch dürfte er wohl am schwersten von den Genannten zu starten sein.

    Zitat von Calli

    Ich möchte gerne was zugstarkes und darf gerne auch schnell sein ...... Es darf gerne so wie ich gerne Fliege mit Trapetz und ich sitzte auf der Wiese und Stütze mich mit den Beinen ab . Aber ich möchte immer Kontrolle haben und nicht das er mich über die Wiese zieht .


    Cooper One 3.1 vielleicht. Ist ein schöner Kite der im Stand Laune macht. Ist schon zugstark, durch den Segelschnitt auch agil und schnell, dennoch nicht überfordernd, Böen werden ganz gut "ausgebügelt". Fliegt auch bei wenig Wind schön.
    Gibt es auch ab und an gebraucht.


    - Editiert von Topidi am 27.06.2013, 17:15 -

    Die Twister ist schon passend, um einen nach oben zu ziehen (Lift). Aber wenn Du schreibst "blutiger Anfänger", dann interpretiere ich das so, dass Du noch nie einen Drachen in der Hand hattest oder zumindest noch keinen 4-Leiner geflogen bist. Dann finde ich den Lift recht störend. Die Matte zieht Dich dann anfangs überall hin, nur nicht da hin, wohin Du willst. Da kannst Du Dir auch gleich einen Hochleister kaufen (vorsicht Ironie!). Als zweites finde ich für den Anfang die Größe zu groß, da kommt nur Frust auf.
    Zum Springen später sind die genannten Größen allerdings schon passend.


    Hol Dir doch einfach einen von den genannten Modellen zum Lernen. Geht ja auch gebraucht, dann hast Du kaum Verlust und nach ein paar Monaten schaust Du nochmal, ob Spingen überhaupt Dein Hauptziel geblieben ist. Es gibt ja auch bei den Matten andere Eigenschaften, wie Agilität, die viel Spaß machen.


    Zum Springen muss die Steuerung der Matte beherrscht werden, sonst ist es ein unkalkuliertes Risiko!


    Edit: Zur Verdeutlichung des Risikos
    Schau Dir mal diesen Thread noch an.
    Da ist jemand der die Sprünge zu Hauf gemacht hat, einen noch wesentlich geeigneteren Kite hat und dennoch hat es ihn zerlegt.


    - Editiert von Topidi am 26.06.2013, 16:53 -