Ich denke, dass vorallem der Untergrund bzw. die Bodenbeschaffenheit wichtig ist. Bin normalerweise auf einem Fußballplatz mit dem ATB unterwegs und dort lässt es sich relativ entspannt fahren.
Da der Platz belegt war, bin ich heute auf ein Feld gegangen. Die Wiese war trocken, hat aber dennoch so stark nachgegeben, dass Fahren fast unmöglich war. Rollen ging überhaupt nicht. Und einmal bin ich mit einem Rad in einem kleinen Loch steckengeblieben und flog vorne übers ATB.
Soll also heißen, dass man nicht überall so einfach fahren kann - obwohl es danach aussieht.
Jedenfalls stell ich das Board ziemlich stark in Windrichtung (etwa 10 - 30°) und lenke dann den Kite von oben durch die Powerzone (bei etwas mehr Wind nur am Rand der Powerzone). Man fängt an zu rollen/fahren. Dann einfach ne Kurve fahren und so lange halten bis man schräg zum Wind fährt.