Von hier aus auch einen 'Guten Morgen' an alle!
Bin auch mal wieder hier und stelle mit Bestürzung fest, was sich zur Thematik 'Startrampe' alles ergeben hat und wie sehr dieses Thema polarisiert. Dabei wollte ich doch nur wissen, wie das Dingen aussieht und funktioniert.
Und ich bin dankbar (@ Sportex), dass mir jemand die Möglichkeit hierzu eröffnet hat. Aber auch allen anderen (@ Dominiknz, Comstar01, HeinzKetchup, Mark O2) dafür, dass sie auf Risiken, Auswirkungen und Nachteile der Rampe hingewiesen haben. Alles Dinge, die mir nicht bekannt sind!!! Ich freue mich, an diesen zahlreichen Erfahrungen teilhaben zu können und nicht jede selbst machen zu müssen. Letztlich ist dieses doch der Grund, überhaupt hier im Forum zu sein. Um genau davon profitieren zu können! :H: :H:
Und wie gesagt: Mich interessierte die Rampe, um bei den bei mir ungüstigen Verhältnissen (Wind / Topografie) möglichweise leichter oder einfacher Starten zu können.
Ich fliege auch nicht erst seit gestern; von den Anfängen auf Kindesbeinen mal abgesehen, seit ca. 20 Jahren. Ohne damit aber behaupten zu wollen, dass ich unendliche Erfahrung habe. Mitnichten... Aber ich kann es halt leidlich - starten und fliegen und landen. Ich habe mich halt auch erst langsam "hocharbeiten" und üben-üben-üben müssen, hatte Pausen dazwischen und bin nunmehr auch im Bereich Speed-/Powerkiting angekommen. Aber halt nicht perfekt und möchte daher an euren Erfahrungen teilhaben.
Leider hab ich nicht immer einen Starthelfer bei mir und meine Gegend kann nicht auch nur optimale Verhältnisse vorweisen, so dass mir die Rampe als durchaus probates Mittel erscheint, es mir das eine oder andere Mal einfacher zu gestalten. Aber hierfür werde ich auf jeden Fall eure gut gemeinten Ratschläge und Hinweise beherzen. Ich möchte mir meine Drachen ja auch nicht mutwillig zerstören! :-o
In diesem Sinne: Dank an alle!